MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz) und seine Sammlung

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Quelle

Das Müritzeum dient als Besucher- und Naturerlebniszentrum für den Müritz-Nationalpark. Es liegt an der Müritz, in unmittelbarer Nähe der Stadt Waren im Norden Mecklenburg-Vorpommerns. Das Zentrum bietet einen unterhaltsamen und interaktiven wissenschaftlichen Zugang zu Natur und Regionalgeschichte.

Ausstellungsbereich und Aquarium

Der Ausstellungs- und Aquarienbereich des Müritzeums widmet sich der Darstellung von Flora, Fauna und Geschichte der Mecklenburgischen Seenplatte. Das Highlight dieses Bereichs ist das größte Aquarium für heimische Süßwasserfische in Deutschland mit einem Fassungsvermögen von 100.000 Litern.

Informationsdienste im Müritzeum

Das Müritzeum dient als Informationsdrehscheibe für Besucher und Touristen und informiert über die kulturellen und touristischen Angebote der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks.

Mehr lesen…

ENMüritzeum
DEMüritzeum

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Aquarium Tiere Botanischer Garten

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1

Besucherinformationen MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

0 – 3Frei
4 – 167,00 €
Adults14,00 €
Concessions11,00 €
Families35,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Zur Steinmole 1, Waren (Müritz)

Entdecke alle Museen in Waren (Müritz)

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz) gefunden.

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz) Bewertungen

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz) hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Müritzeum in Waren (Müritz), Deutschland, ist ein angesehenes Naturerlebniszentrum, das Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in das lokale Ökosystem und die Tierwelt der Müritz-Region bietet. Das Museum verfügt über beeindruckende Aquarien, die die vielfältigen Fischarten der nahegelegenen Seen zeigen, was viele Besucher besonders ansprechend finden. Die Ausstellungen sind im Allgemeinen informativ und gut präsentiert und bieten einen guten Überblick über die Naturgeschichte und Ökologie der Region.

    Besucher schätzen oft die interaktiven Elemente und die Möglichkeit, etwas über die lokale Flora und Fauna zu lernen. Die Lage des Museums in der Nähe des Lake Müritz trägt zu seiner Attraktivität bei und ermöglicht es den Gästen, ihren Besuch mit der Erkundung der umliegenden Natur zu verbinden. Die Außenbereiche, darunter der Garten und der Aussichtsturm, erhalten positive Erwähnungen für den Panoramablick auf die Landschaft.

    Einige Besucher bemängeln jedoch, dass sich das Museum für den Eintrittspreis etwas klein anfühlt und gelegentlich Ausstellungen aktualisiert oder gewartet werden müssen. Einige Rezensenten erwähnen, dass umfangreichere Informationen auf Englisch für internationale Besucher von Vorteil wären. Der Museumsshop und das Café erhalten gemischte Bewertungen: Einige finden sie zufriedenstellend, während andere Verbesserungspotenzial sehen.

    Trotz dieser kleineren Mängel gilt das Müritzeum im Allgemeinen als einen lohnenden Besuch, insbesondere für Naturliebhaber und Familien mit Kindern. Es bietet eine gute Einführung in die Naturwunder des Müritz National Park und der Umgebung und ist somit ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der Region.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz) besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.