Museum für Naturkunde und seine Sammlung

Museum für Naturkunde
Quelle

Das Museum für Naturkunde ist ein naturkundliches Museum in Dortmund. Der Schwerpunkt der Sammlung des Museums liegt auf Exponaten aus den Bereichen Biologie, Geologie und Paläontologie. Die zoologische Ausstellung zeigt die heimische Fauna und Flora mit einem besonderen Schwerpunkt auf Pilzen. Außerdem verfügt das Museum über ein 90.000 Liter fassendes Aquarium mit Fischen, die im Möhnesee leben. Die geowissenschaftliche Sammlung gibt einen Überblick über Erze, Mineralien und Sedimentgesteine. Die Mineraliensammlung des Museums zeigt Mineralien aus Nordrhein-Westfalen sowie Funde aus Tsumeb in Namibia. Die paläontologische Abteilung beherbergt eine Vielzahl von Fossilien, insbesondere Ammoniten.

ENMuseum of Natural History

Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Tiere Aquarium Geologie

Museum für Naturkunde
Münsterstraße 271
44145 Dortmund

Besucherinformationen Museum für Naturkunde

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

0 – 18Frei
Concessions2,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Museum für Naturkunde.

Standort & Karte

Münsterstraße 271, Dortmund

Entdecke alle Museen in Dortmund

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Museum für Naturkunde gefunden.

Museum für Naturkunde Bewertungen

Museum für Naturkunde hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Museum für Naturkunde in Dortmund bietet ein fesselndes Erlebnis für Besucher, die sich für Naturgeschichte interessieren. Das Museum beherbergt eine vielfältige Sammlung von Ausstellungen mit Schwerpunkt auf Geologie, Zoologie und Paläontologie. Besucher schätzen oft die gut erhaltenen Fossilien und die beeindruckende Darstellung der lokalen Flora und Fauna. Die Dinosaurierskelett-Ausstellungen sind besonders beliebt, vor allem bei Kindern.

    Die interaktiven Elemente und Bildungsprogramme des Museums erhalten positives Feedback, was es zu einem guten Ziel für Familien und Schulgruppen macht. Viele Besucher empfinden die bereitgestellten Informationen als informativ und für verschiedene Altersgruppen zugänglich. Die Größe des Museums ist überschaubar und ermöglicht einen umfassenden Besuch, ohne zu überfordern.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass bestimmte Bereiche des Museums von Aktualisierungen oder Renovierungen profitieren könnten. Einige Bewertungen erwähnen, dass sich einige Exponate im Vergleich zu moderneren Naturkundemuseen veraltet anfühlen könnten. Während das Museum einen guten Überblick über die Naturgeschichte bietet, empfinden einige Besucher mit Spezialkenntnissen auf diesem Gebiet die Informationstiefe in bestimmten Bereichen als etwas begrenzt.

    Die Lage des Museums im Dortmunder Rombergpark wird oft als positiver Aspekt hervorgehoben, der es den Besuchern ermöglicht, ihren Museumsbesuch mit einem Spaziergang im schönen umliegenden Park zu verbinden. Insgesamt bietet das Museum für Naturkunde eine solide Bildungserfahrung und gilt im Allgemeinen als lohnender Besuch für Interessierte an Naturwissenschaften, insbesondere für Familien und Gelegenheitsbesucher.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Museum für Naturkunde besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.