Das 1910 gegründete Museum Haldensleben ist ein Regionalmuseum, das sich vor allem mit der Kulturgeschichte der Region Haldensleben und der Biedermeierzeit beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit der Region und die bedeutenden kulturellen Veränderungen während der Biedermeierzeit und ist damit ein wertvolles Ziel für Geschichts- und Kulturinteressierte.
Das Museum Haldensleben beherbergt eine Vielzahl archäologischer Funde, die bis in prähistorische Zeiten zurückreichen und einen tiefen Einblick in die alte Geschichte der Region geben. Es umfasst auch mittelalterliche und neuzeitliche Aspekte und bietet eine umfassende Zeitleiste der Entwicklung der Region. Ein großer Teil des Museums ist der Lebens- und Arbeitsweise während der Früh- und Industrialisierungsphase Haldenslebens gewidmet und bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Region.
Einer der Höhepunkte des Museums ist das Original des Reitenden Rolands von 1528. Dieses Standbild ist eines der bedeutendsten Reiterstandbilder Sachsen-Anhalts und nimmt unter den 24 erhaltenen Roland-Denkmälern in Europa eine Sonderstellung ein, da es als einziges reitend ist. Die Ausstellung bietet eine einmalige Gelegenheit, die handwerkliche Kunstfertigkeit und die historische Bedeutung dieses Werkes zu würdigen.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Archäologie Ethnologie Historisches Haus Industrielles Erbe Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst
#76 Geschichte & Anthropologie Sachsen-Anhalt #27 Wissenschaft & Technologie Sachsen-Anhalt #8 Archäologische Museen Sachsen-Anhalt #4 Ethnologische Museen Sachsen-Anhalt #42 Historische Häuser Sachsen-Anhalt #18 Industriemuseen Sachsen-Anhalt #6 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Sachsen-Anhalt #167 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Deutschland
Breiter Gang, Haldensleben
Keine Ausstellungen in Museum Haldensleben gefunden.
Museum Haldensleben hat noch keine Bewertungen 😢