Museum Oberschönenfeld und seine Sammlung

Museum Oberschönenfeld
Quelle

Das Museum Oberschönenfeld, früher bekannt als Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld, befindet sich in den ehemaligen denkmalgeschützten Wirtschaftsgebäuden der Zisterzienserabtei Oberschönenfeld. Das Museum ist eingebettet in den landschaftlich reizvollen Naturpark Augsburg - Westliche Wälder und bietet den Besuchern eine einzigartige Mischung aus kulturellen und natürlichen Attraktionen.

Exhibitions at Museum Oberschönenfeld

Das 1984 gegründete Museum Oberschönenfeld gibt einen faszinierenden Einblick in das Alltagsleben der bayerisch-schwäbischen Bevölkerung in den letzten 200 Jahren. In seinen Dauerausstellungen präsentiert das Museum ein reichhaltiges Bild der Geschichte, der Kultur und des täglichen Lebens auf dem Land und bietet den Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit der Region einzutauchen und sie hautnah zu erleben.

Collection of Museum Oberschönenfeld

Das Museum Oberschönenfeld verfügt über eine umfangreiche Sammlung von rund 50.000 Objekten, die Anfang der 1980er Jahre gegründet wurde. Die Sammlung dokumentiert verschiedenste Aspekte der Alltagskultur in Bayerisch-Schwaben von etwa 1800 bis heute und bietet dem Besucher einen umfassenden Überblick über die kulturelle Entwicklung der Region im Laufe der Jahrhunderte.

Mehr lesen…

ENSwabian Folklore Museum Oberschönenfeld

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Ethnologie Historisches Haus

Museum Oberschönenfeld
Oberschönenfeld 4

Besucherinformationen Museum Oberschönenfeld

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 17:00

Eintritt

Adults4,00 €
Disabled2,00 €
Pensioners2,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Oberschönenfeld 4, Margertshausen

Entdecke alle Museen in Margertshausen

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Museum Oberschönenfeld gefunden.

Museum Oberschönenfeld Bewertungen

Museum Oberschönenfeld hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Museum Oberschönenfeld in Margertshausen, Deutschland, bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in das kulturelle Erbe und das ländliche Leben der Region Schwaben. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Zisterzienserkloster, was dem Erlebnis einen historischen Charme verleiht. Die Ausstellungen decken eine Reihe von Themen ab, darunter die lokale Geschichte, traditionelles Handwerk und landwirtschaftliche Praktiken.

    Besucher schätzen die gut organisierten Ausstellungen und die Möglichkeit, regionale Bräuche und das tägliche Leben vergangener Jahrhunderte kennenzulernen. Das Museumsgelände, einschließlich der Barockkirche und der umliegenden Natur, wird oft als angenehme Ergänzung zu den Hauptausstellungen hervorgehoben.

    Interaktive Elemente und gelegentliche Vorführungen traditioneller Handwerkskunst erhöhen den Bildungswert, insbesondere für Familien und Schulgruppen. Das Museumscafé, das lokale Spezialitäten anbietet, wird im Allgemeinen gut angenommen.

    Einige Besucher merken an, dass das Museum zwar einen umfassenden Überblick über die lokale Geschichte bietet, es aber für diejenigen, die dynamischere oder technologisch fortschrittlichere Präsentationen suchen, möglicherweise nicht so ansprechend ist. Darüber hinaus könnte die Erfahrung für nicht-deutschsprachige Besucher aufgrund des Überwiegens deutschsprachiger Informationen etwas eingeschränkt sein.

    Insgesamt wird das Museum Oberschönenfeld für seine Bildungsinhalte und seine wunderschöne Lage geschätzt, was es zu einem lohnenden Besuch für diejenigen macht, die sich für regionale Geschichte und Kultur interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Museum Oberschönenfeld besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.