Das Museum Penzberg - Sammlung Campendonk, früher Stadtmuseum Penzberg genannt, ist ein Kunst- und Stadtmuseum in der Stadt Penzberg im Landkreis Weilheim-Schongau in Oberbayern. Das Museum ist Teil der MuSeenLandschaft Expressionismus, zusammen mit anderen namhaften Museen wie dem Museum der Phantasie in Bernried am Starnberger See, dem Franz Marc Museum in Kochel am See und dem Schloßmuseum Murnau.
Das Museum Penzberg - Sammlung Campendonk beherbergt die weltweit größte Sammlung von Werken von Heinrich Campendonk. Campendonk war ein deutsch-niederländischer Expressionist, der zur Bewegung des Blauen Reiters gehörte und unter anderem in Penzberg tätig war. Die Sammlung des Museums konzentriert sich in erster Linie auf die Werke Campendonks und ist damit ein wichtiges Ziel für Kunstliebhaber und Historiker.
Neben den Werken von Heinrich Campendonk legt das Museum Penzberg - Sammlung Campendonk auch einen Schwerpunkt auf die Arbeiten von Gerhard Fietz, einem Mitglied der Gruppe ZEN 49. Das Museum zeigt Dauerausstellungen, die sich mit der Geschichte Penzbergs befassen. Dazu gehören die Rekonstruktion einer Fabrikwohnung aus den 1920er Jahren und eine Ausstellung über die Penzberger Mordnacht im April 1945. Diese Ausstellungen vermitteln ein umfassendes Verständnis der Vergangenheit der Stadt.
Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Zeitgenössische Kunst Moderne Kunst Historisches Haus Person & Künstler
Am Museum 1, Penzberg
Keine Ausstellungen in Museum Penzberg gefunden.
Museum Penzberg hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum Penzberg in oder um Penzberg.