Alle Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst zum Besichtigen in Schweiz

medieval-art-early-renaissance-art.p1

Fasziniert dich mittelalterliche und Renaissance-Kunst? Hier sind die besten Museen in Schweiz:

  1. Landesmuseum Zürich1

    Landesmuseum Zürich

     Zürich
    Das Schweizerische Landesmuseum in Zürich, auch bekannt als Landesmuseum Zürich, ist die Hauptfiliale des Schweizerischen Landesmuseums. Es befindet sich in der Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs und ist somit für Touristen und Einheimische gleichermaßen leicht zugänglich. Das Museum ist der Kulturgeschichte der Schweiz gewidmet und bietet einen umfassenden Überblick über das reiche Erbe des Landes.
  2. Musée d’art et d’histoire (Genf)2

    Musée d’art et d’histoire (Genf)

     Genf
    Das Musée d'Art et d'Histoire, das Museum für Kunst und Geschichte, ist das größte Kunstmuseum in Genf. Es ist ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen der Stadt und bietet eine umfangreiche Sammlung von Kunst und historischen Artefakten. Die Größe des Museums und seine umfangreiche Sammlung machen es zu einem bemerkenswerten Ziel für Kunst- und Geschichtsliebhaber, die Genf besuchen.
  3. Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche3

    Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

     Basel
    Das 1892 eröffnete Historische Museum Basel gilt als eines der grössten und bedeutendsten Museen seiner Art in der Schweiz. Es ist auch ein Kulturerbe von nationaler Bedeutung und damit ein wichtiges Ziel für alle, die sich für die Schweizer Geschichte und Kultur interessieren.
  4. Kunstmuseum Bern4

    Kunstmuseum Bern

     Bern
    Das Kunstmuseum Bern ist eine öffentliche Einrichtung in der Stadt Bern, Schweiz. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf der abendländischen Kunstproduktion und bietet einen umfassenden Einblick in verschiedene Kunstformen und Epochen.
  5. Schloss Kyburg5

    Schloss Kyburg

     Illnau-Effretikon
    Das Schloss Kyburg in der Schweiz ist ein bedeutendes Kulturdenkmal mit Blick auf die Töss. Es liegt etwa 3 km südöstlich von Winterthur, in der Gemeinde Kyburg im Kanton Zürich. Der historische und kulturelle Wert des Schlosses hat ihm den Status eines Schweizer Kulturdenkmals von nationaler Bedeutung eingebracht.
  6. Museum zu Allerheiligen6

    Museum zu Allerheiligen

     Schaffhausen
    Das Museum zu Allerheiligen in der Altstadt von Schaffhausen ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung in der Region. Es ist im ehemaligen Benediktinerkloster Allerheiligen untergebracht, was dem Museum einen historischen und architektonischen Charme verleiht. Die Lage des Museums in der Altstadt macht es für Touristen leicht zugänglich und bietet eine einzigartige Kulisse für die vielfältigen Sammlungen, die es zeigt.
  7. Kunstmuseum Luzern7

    Kunstmuseum Luzern

     Luzern
    Das 1932 gegründete Kunstmuseum Luzern befindet sich im Kultur- und Kongresszentrum Luzern, auch bekannt als KKL Luzern. Das Museum ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Schweiz und bekannt für seine Wechselausstellungen aller Genres, einschließlich der zeitgenössischen Kunst.
  8. Sammlung Oskar Reinhart Am Römerholz8

    Sammlung Oskar Reinhart Am Römerholz

     Winterthur
    Die Sammlung Oskar Reinhart "Am Römerholz" ist ein Kunstmuseum in der Schweizer Stadt Winterthur. Das Museum befindet sich in der ehemaligen Residenz von Oskar Reinhart, einem bedeutenden Kunstsammler, der von 1885 bis 1965 lebte. Das Museum beherbergt Reinharts umfangreiche Kunstsammlung und bietet Besuchern die einmalige Gelegenheit, seine vielfältige und reiche Sammlung zu erkunden.
  9. Kunstmuseum Solothurn9

    Kunstmuseum Solothurn

     Solothurn
    Das Kunstmuseum Solothurn, das 1902 eröffnet wurde, gilt als eine der bedeutendsten kulturellen Institutionen der Stadt. Es bietet eine reiche Mischung aus historischer und zeitgenössischer Kunst und ist damit ein Muss für Kunst- und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
  10. Klosterkirche Königsfelden10

    Klosterkirche Königsfelden

     Windisch
    Das Kloster Königsfelden in der Gemeinde Windisch im Kanton Aargau in der Schweiz ist ein ehemaliges franziskanisches Doppelkloster. Es beherbergte sowohl eine Gemeinschaft von Klarissinnen als auch Franziskanermönche, die in getrennten Flügeln des Klosters lebten.
  11. Museum Kleines Klingental11

    Museum Kleines Klingental

     Basel
    Das Museum Kleines Klingental in Basel ist im ursprünglichen Gebäude des ehemaligen Nonnenklosters Klingental aus dem Jahr 1274 untergebracht. Das Museum wurde 1938/39 gegründet und war zunächst als "Stadt- und Münstermuseum" bekannt. Dieser historische Rahmen bietet eine einzigartige Kulisse für die Exponate des Museums und ermöglicht den Besuchern einen Blick in die Vergangenheit.
  12. Stadtmuseum Rapperswil-Jona12

    Stadtmuseum Rapperswil-Jona

     Rapperswil-Jona
    Das Stadtmuseum Rapperswil-Jona wurde 1943 gegründet und befindet sich im Breny-Haus und dem dazugehörigen Turm. Das Museum befindet sich im Herzen der Altstadt von Rapperswil, einem Teil der Schweizer Gemeinde Rapperswil-Jona im Kanton St. Gallen. Das Museum ist ein bedeutender Teil der lokalen Geschichte und Kultur, was es zu einem Anziehungspunkt für Touristen macht.
  13. Kunstmuseum St.Gallen13

    Kunstmuseum St.Gallen

     Sankt Gallen
    Das Kunstmuseum St. Gallen ist ein bedeutendes Kunstmuseum in der Ostschweiz. Es liegt verkehrsgünstig im Herzen von St. Gallen und ist somit für Touristen und Einheimische gleichermaßen gut erreichbar. Das Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung von Gemälden und Skulpturen, die vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart reicht.
  14. Kloster St. Johann14

    Kloster St. Johann

     Münstertal
    Die Benediktinerabtei Sankt Johann in Müstair ist eine bedeutende historische Stätte, die seit 1983 als Schweizer Welterbe auf der UNESCO-Liste des Welterbes steht. Diese Anerkennung unterstreicht die historische und kulturelle Bedeutung der Abtei und macht sie zu einem bemerkenswerten Ziel für Touristen, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.
  15. Kulturmuseum St. Gallen15

    Kulturmuseum St. Gallen

     Sankt Gallen
    Das Historische und Völkerkundemuseum, kurz HVM, ist eine bedeutende Kulturinstitution im Stadtpark von St. Gallen, Schweiz. Das 1921 eröffnete Museum beherbergt die bedeutendste kulturgeschichtliche Sammlung der Nordostschweiz, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Geschichte der Stadt St. Gallen.
  16. Museum Gais16

    Museum Gais

     Gais
    Das Museum Gais in Gais, Schweiz, beherbergt eine Sammlung, die von der Schweizer Regierung als Kulturgut von regionaler Bedeutung anerkannt wurde. Diese Einstufung weist auf den bedeutenden Beitrag des Museums zum kulturellen Erbe der Region hin und macht es zu einem bemerkenswerten Ziel für alle, die die reiche Geschichte und Kultur der Region erkunden möchten.
  17. Ritterhaus Bubikon17

    Ritterhaus Bubikon

     Bubikon
    Das Schloss Bubikon, auch Komturei Bubikon genannt, ist eine bedeutende historische Stätte in der Gemeinde Bubikon im Schweizer Kanton Zürich. Das ehemalige mittelalterliche Kloster des Johanniterordens ist ein Schweizer Kulturerbe von nationaler Bedeutung und bietet Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte der Region.
  18. Klostermuseum St. Georgen18

    Klostermuseum St. Georgen

     Stein am Rhein
    Im 15. Jahrhundert wurde die St. Georgs-Abtei vollständig umgebaut. Heute ist sie ein bedeutendes Beispiel für die spätgotische Architektur in der Region. Die Besucher können die architektonischen Details und den historischen Kontext, der zur Entstehung dieses beeindruckenden Bauwerks führte, bewundern.
  19. Museen Maur19

    Museen Maur

     Aesch (ZH)
    Burg Maur ist eine kleine Burg im malerischen Dorf Maur, das im Bezirk Uster im Kanton Zürich, Schweiz, liegt. Die um 1250 erbaute historische Anlage bietet mit ihren robusten Steinmauern und einzigartigen architektonischen Merkmalen einen Einblick in die Vergangenheit. Die Burg wurde ursprünglich als quadratischer Wohnturm mit einer Seitenlänge von 8,9 Metern auf einem 1,40 Meter dicken Fundament aus Feldsteinen und behauenen Eckquadern errichtet.
  20. Fricktaler Museum20

    Fricktaler Museum

     Rheinfelden
    Das Fricktaler Museum in Rheinfelden, Kanton Aargau, ist ein historisches Regionalmuseum. Es widmet sich der Geschichte der Stadt Rheinfelden und der Region Fricktal. Das Museum lässt tief in die Vergangenheit eintauchen und bietet ein umfassendes Verständnis für die Geschichte der Region.
  21. Historisches Museum Thurgau21

    Historisches Museum Thurgau

     Frauenfeld
    Das Historische Museum Thurgau ist das Geschichtsmuseum des Schweizer Kantons Thurgau. Es verwaltet eine Sammlung von über 52'000 Objekten, organisiert regelmässig Ausstellungen, betreibt Forschung und vermittelt die Kantonsgeschichte an ein breites Publikum. Das Museum ist eine bedeutende kulturelle Institution in der Region und bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur des Thurgaus.
  22. Museum Regiunal Surselva22

    Museum Regiunal Surselva

     Ilanz/Glion
    Das Museum Regiunal Surselva, auch bekannt als Regionalmuseum des Bündner Oberlandes, ist ein ethnografisches Museum in Ilanz. Das Museum wurde 1988 gegründet und ist in der Casa Carniec, einem alten Patrizierhaus in der Altstadt, untergebracht. Das Museum zeigt Exponate aus über 60 Orten der Surselva und berücksichtigt dabei die Ethnien der romanischen und deutschsprachigen Bevölkerung, insbesondere der Walser, die im Safiental und in Obersaxen in der Surselva siedelten.
  23. Museum Altes Zeughaus23

    Museum Altes Zeughaus

     Solothurn
    Das Museum Altes Zeughaus in Solothurn gilt als eine der grössten historisch orientierten Rüstungs- und Waffenausstellungen der Schweiz. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf dem Kanton Solothurn und bietet einen einzigartigen Einblick in die Militärgeschichte der Region. Den Besucher erwartet ein breites Spektrum an Exponaten, von mittelalterlichen Rüstungen bis hin zu Waffen aus dem Ersten Weltkrieg.
  24. Museum für Kunst und Geschichte Freiburg24

    Museum für Kunst und Geschichte Freiburg

     Freiburg
    Das Museum für Kunst und Geschichte in Freiburg (MAHF) ist eine renommierte Institution, die eine Sammlung von Kunstwerken und historischen Objekten beherbergt. Diese Objekte stammen hauptsächlich aus dem Kanton Freiburg und geben einen einzigartigen Einblick in das reiche kulturelle und historische Erbe der Region.
  25. Museo Castello San Materno25

    Museo Castello San Materno

     Ascona
    Das Museo Castello San Materno in Ascona, Schweiz, ist ein Museum, das dem Museo Comunale d'Arte Moderna in Ascona angegliedert ist. Das Museum wurde im April 2014 nach der Restaurierung des Gebäudes eröffnet. Es ist eine bedeutende Kultureinrichtung in der Region und bietet Besuchern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Kunst und historischen Artefakten zu entdecken.
  26. Schnitzturm26

    Schnitzturm

     Stansstad
    Der Schnitzturm ist ein historischer Steinturm in der Gemeinde Stansstad im Kanton Nidwalden, Schweiz. Dieser Turm ist ein bedeutender Teil des nationalen Kulturerbes und bietet einen Einblick in die mittelalterlichen Befestigungsanlagen der Region.
  27. Schloss Grüningen27

    Schloss Grüningen

     Grüningen
    Schloss Grüningen ist ein historisches Schloss in der Stadt Grüningen im Schweizer Kanton Zürich. Der Bau des Schlosses geht auf die Zeit vor dem Jahr 1229 zurück, was es zu einer bedeutenden historischen Stätte macht.