Odenwälder Freilandmuseum und seine Sammlung

Odenwälder Freilandmuseum
Quelle

Das Odenwälder Freilandmuseum ist ein Freilichtmuseum in Gottersdorf, einem Ortsteil von Walldürn. Es wird vom Förderverein Odenwälder Freilandmuseum e.V. betrieben. Das Museum ist jedes Jahr vom 1. April bis Ende Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und Kultur der Region zu erkunden.

Historische Bauwerke und Denkmäler

Das Museumsgelände beherbergt siebzehn Gebäude und Kleindenkmale, die aus dem Odenwald und Bauland stammen und aus dem 17. bis 20. Jahrhundert stammen. Diese Bauwerke wurden an ihren ursprünglichen Standorten sorgfältig abgebaut und auf dem Museumsgelände originalgetreu rekonstruiert, ein Prozess, der als Translokation bezeichnet wird. So erhalten die Besucher einen realistischen Einblick in die einfache Lebens- und Arbeitswelt der letzten 300 Jahre im Odenwald und in den umliegenden ländlichen Regionen.

Mehr lesen…

DEOdenwald Freilandmuseum e.V.
DEOdenwälder Freilandmuseum e.V.

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Freiluft Historisches Haus

Odenwälder Freilandmuseum
Weiherstraße 12
74731 Walldürn

Besucherinformationen Odenwälder Freilandmuseum

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Odenwälder Freilandmuseum.

Eintritt

0 – 5Frei
6 – 112,50 €
Adults6,50 €
Disabled4,00 €
Studenten3,50 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Odenwälder Freilandmuseum.

Standort & Karte

Weiherstraße 12, Walldürn

Entdecke alle Museen in Walldürn

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Odenwälder Freilandmuseum gefunden.

Odenwälder Freilandmuseum Bewertungen

Odenwälder Freilandmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Odenwälder Freilandmuseum in Walldürn, Deutschland, bietet Besuchern einen fesselnden Einblick in das ländliche Leben und die Geschichte der Odenwaldregion. Dieses Freilichtmuseum verfügt über eine Sammlung rekonstruierter historischer Gebäude, darunter Bauernhäuser, Scheunen und Werkstätten, die sorgfältig versetzt und restauriert wurden, um das kulturelle Erbe der Region zu bewahren.

    Besucher schätzen die authentische Darstellung traditioneller Architektur und Lebensweisen des Museums. Die Ausstellungen bieten Einblicke in lokales Handwerk, Landwirtschaft und das tägliche Leben vergangener Jahrhunderte. Viele Besucher empfinden die praktischen Erfahrungen und Vorführungen alter Techniken als besonders informativ und unterhaltsam.

    Das weitläufige Gelände des Museums ermöglicht einen angenehmen Spaziergang durch verschiedene Epochen und Architekturstile. Familien weisen oft darauf hin, dass Kinder die interaktiven Elemente und Nutztiere ansprechend finden, was es zu einem guten Ausflugsziel für alle Altersgruppen macht.

    Während die meisten Besucher das Museum als informativ und gut gepflegt empfinden, erwähnen einige, dass das Erlebnis durch detailliertere Beschilderung oder Führungen in mehreren Sprachen verbessert werden könnte. Einige Rezensenten merken an, dass es auf dem Gelände außerhalb der Stoßzeiten ruhig sein kann, was manche wegen der friedlichen Atmosphäre genießen, während andere ein lebhafteres Erlebnis bevorzugen.

    Die saisonalen Veranstaltungen und Sonderausstellungen des Museums erhalten positives Feedback und werten wiederholte Besuche auf. Einige Besucher schlagen jedoch vor, dass das Café und die Annehmlichkeiten verbessert werden könnten, um längere Aufenthalte angenehmer zu gestalten.

    Insgesamt wird das Odenwälder Freilandmuseum allgemein für seinen Bildungswert und seine Rolle bei der Bewahrung der lokalen Geschichte geschätzt. Es bietet eine solide Erfahrung für diejenigen, die sich für deutsches ländliches Erbe und traditionelle Lebensweisen interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Odenwälder Freilandmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.