Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Pergamonmuseum und seine Sammlung

Pergamonmuseum
Quelle

Das Pergamonmuseum in Berlin ist eines der größten Museen in Deutschland. Das Museum zeigt einige der weltweit bedeutendsten Sammlungen historischer Artefakte und Kunst. Die Sammlungen des Museums sind in drei große thematische Abteilungen unterteilt. Die berühmteste ist die Antikensammlung, die sich auf Artefakte aus der griechisch-römischen Zeit konzentriert. Sie umfasst das gesamte Tor von Milet sowie den majestätischen Pergamonaltar, nach dem das Museum benannt ist. Außerdem befinden sich hier das Museum für islamische Kunst und das Nahost-Museum, in dem das Ischtar-Tor sowie einige der ältesten Schriftstücke der Menschheitsgeschichte zu bewundern sind.

ENPergamon Museum

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Kunst & Design Archäologie Antike Kunst

Pergamonmuseum
Bodestraße 1-3
10178 Berlin

Besucherinformationen Pergamonmuseum

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 18:00
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 20:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Pergamonmuseum.

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Bodestraße 1-3, Berlin

Entdecke alle Museen in Berlin

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Pergamonmuseum gefunden.

Pergamonmuseum Bewertungen

Pergamonmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Pergamon Museum in Berlin ist eine der beliebtesten kulturellen Attraktionen der Stadt. Es befindet sich auf der Museumsinsel und beherbergt eine beeindruckende Sammlung antiker Artefakte aus verschiedenen Zivilisationen. Besucher loben oft die umfangreichen Ausstellungen des Museums, insbesondere die rekonstruierten monumentalen Bauwerke wie den Pergamonaltar und das Ischtar-Tor von Babylon. Diese groß angelegten Rekonstruktionen bieten ein immersives Erlebnis, das es den Besuchern ermöglicht, die Erhabenheit antiker Architektur zu würdigen.

    Das Museum ist in drei Hauptbereiche unterteilt: die Antikensammlung, das Vorderasiatisches Museum und das Museum für Islamische Kunst. Jeder Bereich bietet eine Fülle historischer Schätze, von griechischen und römischen Skulpturen bis hin zu komplizierter islamischer Kunst und Artefakten aus dem alten Nahen Osten. Die Vielfalt und Qualität der Sammlungen werden in Rezensionen häufig hervorgehoben.

    Während viele Besucher den Inhalt des Museums fesselnd und lehrreich finden, erwähnen einige, dass die schiere Größe und Tiefe der Sammlungen überwältigend sein kann. Es wird oft empfohlen, einen längeren Besuch einzuplanen oder sich auf bestimmte Interessengebiete zu konzentrieren. Die Audioguides sind im Allgemeinen gut aufgenommen und bieten hilfreiche Kontextinformationen zu den Exponaten.

    Eine wiederkehrende Kritik ist die laufende Renovierung, die dazu geführt hat, dass einige Ausstellungen vorübergehend geschlossen oder verlegt wurden. Dies hat einige Besucher enttäuscht, die bestimmte Artefakte oder Rekonstruktionen, die sie sehen wollten, nicht sehen konnten. Die meisten sind sich jedoch einig, dass die verfügbaren Ausstellungen dennoch ein reiches und lohnendes Erlebnis bieten.

    Die Popularität des Museums kann zu Überfüllung führen, insbesondere während der touristischen Hochsaison. Einige Besucher schlagen vor, früh anzureisen oder Tickets im Voraus zu buchen, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Trotz dieser kleineren Unannehmlichkeiten deuten die meisten Bewertungen darauf hin, dass das Pergamon Museum ein erstklassiges Museumserlebnis bietet und unschätzbare Einblicke in antike Zivilisationen und ihre künstlerischen Leistungen gewährt.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Pergamonmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.