Retrogames e.V und seine Sammlung

Retrogames e.V
Quelle

RetroGames ist ein Museum in Karlsruhe, das vom Verein RetroGames betrieben wird. Es zeigt eine ständige Ausstellung von funktionsfähigen klassischen Arcade-Automaten, Spielkonsolen und Flipperautomaten. Das Museum ist Teil der Retro-Gaming-Bewegung und widmet sich der Bewahrung und Förderung der Videospielkultur.

Sammlung im RetroGames Museum

Das RetroGames-Museum verfügt über eine Sammlung von rund 200 originalen Videospielgeräten, Konsolen und Flippern. Einige davon befinden sich noch in der Restaurierung. Die Sammlung umfasst Klassiker wie Pac-Man und Raritäten wie zwei voll funktionsfähige Poly-Play-Automaten und einen Hercules-Flipper, das größte kommerzielle Flipper-Modell.

Ausstellung im RetroGames Museum

Die Ausstellung des RetroGames-Museums umfasst derzeit über 100 originale Videospielgeräte, verschiedene Flipper und einen Querschnitt durch über 50 Jahre Videospielgeschichte. Die Sammlung wird ständig erweitert, und die restaurierten Geräte werden abwechselnd mit erklärenden Hintergrundinformationen ausgestellt. So können die Besucher ein tieferes Verständnis für die Geschichte und die Entwicklung der Videospiele gewinnen.

Mehr lesen…

ENRetroGames

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Beruf & Handwerk

Retrogames e.V
Schauenburgstraße 5
76135 Karlsruhe

Besucherinformationen Retrogames e.V

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Geschlossen
Freitag Geschlossen
Samstag
15:00 – 22:00
Sonntag Geschlossen

Eintritt

0 – 5Frei
6 – 165,00 €
Disabled5,00 €
Normal rate10,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Retrogames e.V.

Standort & Karte

Schauenburgstraße 5, Karlsruhe

Entdecke alle Museen in Karlsruhe

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Retrogames e.V gefunden.

Retrogames e.V Bewertungen

Retrogames e.V hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    RetroGames in Karlsruhe, Deutschland, ist ein nostalgischer Zufluchtsort für Videospiel-Enthusiasten. Dieses Museum bietet eine umfassende Sammlung von Vintage-Spielkonsolen und Arcade-Automaten, die es den Besuchern ermöglicht, die Entwicklung von Videospielen aus erster Hand zu erleben. Die Ausstellungen umfassen mehrere Jahrzehnte und zeigen beliebte Systeme von den 1970er bis zu den frühen 2000er Jahren.

    Besucher schätzen den praktischen Charakter des Museums, da viele der Spiele spielbar sind und ein interaktives und ansprechendes Erlebnis bieten. Das Personal wird im Allgemeinen als sachkundig und leidenschaftlich in Bezug auf die Spielegeschichte beschrieben und ist oft bereit, interessante Fakten und Anekdoten zu teilen.

    Das Layout des Museums ist gut organisiert und führt die Besucher durch die chronologische Entwicklung der Videospiele. Viele Rezensenten heben den Nostalgiefaktor hervor und genießen die Möglichkeit, Lieblingsspiele aus der Kindheit wiederzuentdecken oder jüngeren Generationen klassische Spiele näherzubringen.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass sich der Raum während der Stoßzeiten beengt anfühlen kann, was sich auf das Gesamterlebnis auswirken kann. Einige wenige Bewertungen erwähnen, dass einige Maschinen gelegentlich Fehlfunktionen aufweisen, dies ist jedoch keine weit verbreitete Beschwerde.

    Das Museum veranstaltet auch Sonderveranstaltungen und Turniere, die einen Mehrwert für wiederholte Besucher und die lokale Gaming-Community darstellen. Der Souvenirladen bietet eine Auswahl an spielbezogenen Artikeln, wobei einige die Preise als etwas hoch empfinden.

    Obwohl das Museum für diejenigen ohne Interesse an Videospielen möglicherweise nicht ansprechend ist, bietet es eine gründliche und angenehme Erfahrung für Gaming-Enthusiasten und diejenigen, die neugierig auf die Geschichte des Mediums sind. Die Balance aus Bildungsinhalten und interaktivem Spaß macht RetroGames zu einer soliden Attraktion in der Karlsruher Kulturlandschaft.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Retrogames e.V besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.