Zentrum für Kunst und Medien und seine Sammlung

Zentrum für Kunst und Medien
Quelle

Das ZKM, das Zentrum für Kunst und Medientechnologie, ist eine 1989 gegründete Kultureinrichtung in Deutschland. Es befindet sich in Karlsruhe, in einem ehemaligen Industriegebäude, das während des Zweiten Weltkriegs als Waffenfabrik genutzt wurde. Dieser historische Ort bietet eine einzigartige Kulisse für die zeitgenössische Kunst und Medientechnologie, die hier gezeigt wird.

Aktivitäten im ZKM

Das ZKM ist nicht nur ein Museum, sondern ein pulsierendes Zentrum der Aktivität. Es organisiert Ausstellungen und thematische Veranstaltungen, führt Forschungsprojekte durch und produziert Werke im Bereich der neuen Medien. Darüber hinaus bietet es sowohl öffentliche als auch individuelle Bildungsprogramme an. Dieses breite Spektrum an Aktivitäten macht es zu einem dynamischen Ziel für Touristen, die sich für Kunst, Medien und Technologie interessieren.

Mehr lesen…

ENZKM Center for Art and Media Karlsruhe
ESCentro de Arte y Medios Tecnológicos de Karlsruhe (ZKM)
ITZentrum für Kunst und Medientechnologie
FRCentre d'art et de technologie des médias de Karlsruhe
ENZKM Center for Art and Media Technology
DEZKM - Medienmuseum

Kunst & Design Kunst & Design Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Zeitgenössische Kunst Industrielles Erbe

Zentrum für Kunst und Medien
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

Besucherinformationen Zentrum für Kunst und Medien

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
11:00 – 18:00
Sonntag
11:00 – 18:00

Eintritt

0 – 7Frei
8 – 172,50 €
Concessions6,00 €
Family16,00 €
Normal rate8,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Lorenzstraße 19, Karlsruhe

Entdecke alle Museen in Karlsruhe

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Zentrum für Kunst und Medien gefunden.

Zentrum für Kunst und Medien Bewertungen

Zentrum für Kunst und Medien hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das ZKM Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe ist eine renommierte Institution, die sich auf die Schnittstelle von Kunst, Technologie und digitaler Kultur konzentriert. Besucher loben das Museum oft für seine innovativen und anregenden Ausstellungen, die interaktive Installationen, Medienkunst und modernste technologische Darstellungen zeigen. Die großen, offenen Räume des Museums ermöglichen immersive Erlebnisse und bieten ausreichend Platz, um die verschiedenen Ausstellungen zu erkunden.

    Viele Rezensenten schätzen das Engagement des Museums, Grenzen in der zeitgenössischen Kunst und Technologie zu überschreiten. Die ständig wechselnden Ausstellungen sorgen dafür, dass es immer etwas Neues zu sehen gibt, auch für wiederholte Besucher. Die Sammlung des Museums umfasst verschiedene Medien, darunter Videokunst, Klanginstallationen und digitale Skulpturen, und bietet eine vielfältige Palette an Erfahrungen für Kunstliebhaber und technisch versierte Besucher gleichermaßen.

    Einige Besucher merken an, dass das Museum aufgrund seiner Größe und der Komplexität einiger Exponate überwältigend sein kann. Es wird oft empfohlen, mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag einzuplanen, um den Inhalt vollständig zu würdigen. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass bestimmte Ausstellungen möglicherweise nicht jeden ansprechen, insbesondere diejenigen, die weniger an digitaler Kunst oder Technologie interessiert sind.

    Die Architektur des Museums, das in einer ehemaligen Munitionsfabrik untergebracht ist, wird häufig für ihren industriellen Charme gelobt und dafür, wie sie den zeitgenössischen Charakter der Ausstellungen ergänzt. Das hoteleigene Café und die Buchhandlung sind im Allgemeinen gut angesehen und bieten einen Ort, um sich auszuruhen und über die Ausstellungen nachzudenken.

    Während die meisten Besucher die Erfahrung als aufschlussreich und ansprechend empfinden, erwähnen einige, dass einige Installationen vorübergehend außer Betrieb oder in Wartung sein können, was enttäuschend sein kann. Der Fokus des Museums auf zeitgenössische und experimentelle Kunst bedeutet, dass einige Ausstellungen ohne Kontext schwer zu verstehen sein können, was einige Besucher dazu veranlasst, umfassendere Erklärungen oder Führungen vorzuschlagen.

    Insgesamt gilt das ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe weithin als eine wichtige und zukunftsweisende Institution in der Welt der digitalen Kunst und Medien. Seine einzigartige Mischung aus Kunst und Technologie bietet ein anregendes Erlebnis für diejenigen, die sich für die Zukunft des kreativen Ausdrucks und der technologischen Innovation interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Zentrum für Kunst und Medien besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.