Das Salzlandmuseum in Schönebeck (Elbe) nimmt als einziges Kreismuseum des Salzlandkreises eine Sonderstellung ein. Das Museum wurde 1924 gegründet und zog 1954 an seinen heutigen Standort im ehemaligen Rathaus von Bad Salzelmen, früher Groß Salze, um. Dieses historische Gebäude trägt zum Charme und zur Authentizität des Museumserlebnisses bei.
Das Salzlandmuseum bietet eine Dauerausstellung, die sich vor allem mit der Geschichte der Salzsiederei und der Binnenschifffahrt auf Elbe und Saale im Salzlandkreis beschäftigt. Damit wird dem Besucher ein tiefes Verständnis für die historische und wirtschaftliche Entwicklung der Region vermittelt. Darüber hinaus verfügt das Museum über zwei Räume, die wechselnden Sonderausstellungen gewidmet sind, so dass auch wiederkehrenden Besuchern ein frisches und dynamisches Erlebnis geboten wird.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Historisches Haus Industrielles Erbe
Pfännerstraße 41, Schönebeck (Elbe)
Keine Ausstellungen in Salzlandmuseum gefunden.
Salzlandmuseum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Salzlandmuseum in oder um Schönebeck (Elbe).