Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das Untertor, auch bekannt als Jerusalemer Tor oder Kreuztor, ist ein mittelalterliches Doppelturmtor, das den westlichen Eingang zur historischen Altstadt von Büdingen in Hessen, Deutschland, bildet. Dieses markante Bauwerk ist ein Wahrzeichen der Stadt und gilt als geschütztes Kulturgut im Sinne der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten. Das Tor zeichnet sich durch sein Fischblasen-Maßwerk und die löwenförmigen Wasserspeier aus.
Das Tor wurde, wie andere Festungsanlagen auch, aus rotem Sandstein aus den Büdinger Steinbrüchen gebaut. In den beiden Türmen des Tores ist heute das kleine Sandrosenmuseum untergebracht. Das Tor wurde mehrmals restauriert, zuletzt in den Jahren 2003 und 2006.
Geschichte & Anthropologie Schloss Historisches Haus
Jerusalemer Tor, Büdingen
Keine Ausstellungen in Sandrosenmuseum gefunden.
Sandrosenmuseum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Sandrosenmuseum in oder um Büdingen.