Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.

Sandrosenmuseum und seine Sammlung

Sandrosenmuseum
Quelle

Das Untertor, auch bekannt als Jerusalemer Tor oder Kreuztor, ist ein mittelalterliches Doppelturmtor, das den westlichen Eingang zur historischen Altstadt von Büdingen in Hessen, Deutschland, bildet. Dieses markante Bauwerk ist ein Wahrzeichen der Stadt und gilt als geschütztes Kulturgut im Sinne der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten. Das Tor zeichnet sich durch sein Fischblasen-Maßwerk und die löwenförmigen Wasserspeier aus.

Das Sandrosen-Museum: Ein Blick in die Geschichte

Das Tor wurde, wie andere Festungsanlagen auch, aus rotem Sandstein aus den Büdinger Steinbrüchen gebaut. In den beiden Türmen des Tores ist heute das kleine Sandrosenmuseum untergebracht. Das Tor wurde mehrmals restauriert, zuletzt in den Jahren 2003 und 2006.

Mehr lesen…

ENSandrosen-Museum
DEUntertor (Büdingen)

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Schloss Historisches Haus

Sandrosenmuseum
Jerusalemer Tor
63654 Büdingen

Besucherinformationen Sandrosenmuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Geschlossen
Freitag
14:00 – 17:00
Samstag
14:00 – 17:00
Sonntag
14:00 – 17:00

Eintritt

18+3,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Sandrosenmuseum.

Standort & Karte

Jerusalemer Tor, Büdingen

Entdecke alle Museen in Büdingen

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Sandrosenmuseum gefunden.

Sandrosenmuseum Bewertungen

Sandrosenmuseum hat 1 Bewertung.

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Sandrosenmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.