Das Slawendorf Passentin ist ein archäologisches Freilichtmuseum im Ortsteil Passentin von Penzlin in der Mecklenburgischen Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Dieses Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, das historische und kulturelle Erbe der Region zu erkunden, mit Gebäuden, die auf der Grundlage archäologischer Funde aus dem 9. und 10. Jahrhundert rekonstruiert wurden.
Das im Jahr 2000 fertiggestellte Museum besteht aus Gebäuden, die nach archäologischen Funden aus dem 9. und 10. Jahrhundert in Originalgröße rekonstruiert wurden. Jahrhundert. Es wurde als frühmittelalterlicher Lehr- und Erlebnisort konzipiert und verkörpert das Konzept der "Lebendigen Geschichte", eine Idee, die von der Bildhauerin Dorothee Rätsch mit Leben erfüllt wurde.
Das kreisförmige Dorf aus dem frühen Mittelalter besteht aus fensterlosen Pfostenhäusern mit Flechtwänden oder in Stab- oder Blockbauweise, die alle von einem Palisadenzaun umgeben sind. Der einzige Zugang erfolgt durch das Tor des Torhauses, einem Blockbau aus dem 9. bis 11. Ein Langhaus aus dem 8. bis 10. Jahrhundert dient als Versammlungsort für 20-40 Personen. Die Gebäude sind mit einem Holzfachwerk, einer Mischung aus Lehm und Stroh und Schilfdächern gebaut. Das Dorf besteht aus Werkstätten, Wohnhütten und Wirtschaftsgebäuden.
Geschichte & Anthropologie Archäologie Freiluft Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst
#16 Geschichte & Anthropologie Mecklenburg-Vorpommern #3 Archäologische Museen Mecklenburg-Vorpommern #3 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Mecklenburg-Vorpommern #3 Freilichtmuseen Mecklenburg-Vorpommern #38 Archäologische Museen Deutschland #42 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Deutschland #34 Freilichtmuseen Deutschland #81 Freilichtmuseen Europa
Keine Ausstellungen in Slawendorf Passentin gefunden.
Slawendorf Passentin hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Slawendorf Passentin in oder um Penzlin.