Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das Technische Eisenbahnmuseum Lieboch (TEML) ist ein Eisenbahnmuseum, das im Jahr 2004 gegründet wurde. Es wurde von der steirischen Gemeinde Lieboch, der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) und den Steirischen Eisenbahnfreunden (StEF) im ehemaligen Heizhaus der Wieserbahn am Bahnhof Lieboch eingerichtet. Dieses Museum ist ein Zeugnis der reichen Eisenbahngeschichte der Region und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung der Eisenbahntechnik.
Im Mittelpunkt des Museumskonzepts steht eine Dauerausstellung, die die Geschichte der historischen Graz-Köflacher Bahn, der heutigen Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH, erzählt. Zu den Dauerexponaten gehören die Dampflok 56.3115 und mehrere historische Waggons. Diese Exponate stellen eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit her und ermöglichen es den Besuchern, einen Eindruck von den technischen Fortschritten zu bekommen, die im Laufe der Jahre im Eisenbahnwesen stattgefunden haben.
Neben der Dauerausstellung finden im Museum auch Sonderausstellungen statt. Eine davon war die Ausstellung "Mit Volldampf in den Süden", die 2007 anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Eröffnung der Südbahn Wien-Triest stattfand. Jahrestag der Eröffnung der Südbahn Wien-Triest stattfand. Diese Sonderausstellungen bieten den Besuchern die Möglichkeit, bestimmte Aspekte der Eisenbahngeschichte und -technik zu vertiefen.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Eisenbahn
Bahnhofstraße 8, Lieboch
Keine Ausstellungen in Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch gefunden.
Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch in oder um Lieboch.