Alle Wissenschafts- & Technikmuseen und Attraktionen zu besuchen in Steiermark

Steiermark (Österreich) hat einige interessante Orte zu besuchen, wenn du dich für Wissenschaft und Technik interessierst. Hier listen wir alle 30 Museen und Attraktionen zu Wissenschaft und Technik in Steiermark auf, die du besuchen kannst.

Interessierst du dich für Wissenschaft und Technik und suchst nach den besten Wissenschaftsmuseen in Steiermark? Das sind sie:

  1. Gsellmanns Weltmaschine1

    Gsellmanns Weltmaschine

     Edelsbach bei Feldbach
    Die Weltmaschine ist ein Wunderwerk der Technik und Kreativität. Sie ist etwa vier Meter lang, einen Meter breit und drei Meter hoch. Die Maschine wird von 25 Elektromotoren angetrieben und besteht aus rund 2000 verschiedenen Komponenten, darunter Spulen, Schläuche, Drähte und eine Vielzahl anderer Teile wie ein Porzellanadler, ein Orgelgebläse, eine Infrarotlampe, drei Blaulichter, 64 Vogelpfeifen, 200 Glühbirnen, 14 Glocken und vieles mehr.
  2. Südbahnmuseum Mürzzuschlag2

    Südbahnmuseum Mürzzuschlag

     Mürzzuschlag
    Das Südbahnmuseum Mürzzuschlag ist ein Eisenbahnmuseum, das sich im ehemaligen Bahnbetriebswerk Mürzzuschlag der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) befindet. Es bietet die einzigartige Möglichkeit, die Geschichte und Entwicklung der Eisenbahnen in Österreich, insbesondere in der Region Mürzzuschlag, zu erkunden.
  3. Feuerwehrmuseum3

    Feuerwehrmuseum

     Grub bei Groß Sankt Florian
    Das Steirische Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur in Groß Sankt Florian ist ein einzigartiges Museum, das sich der Geschichte und Entwicklung der steirischen Feuerwehren widmet. Das 1995 gegründete Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Feuerwehrtechnik und die Rolle der Feuerwehren in der Gesellschaft.
  4. Tramway Museum Graz4

    Tramway Museum Graz

     Graz
    Das Straßenbahnmuseum Graz befindet sich im ehemaligen Betriebshof der Kleinbahn Graz-Mariatrost. Dieser Standort befindet sich an der Endstation Mariatrost der Straßenbahnlinie 1 der Grazer Linien. Diese strategische Lage macht es leicht zugänglich für Besucher, die die reiche Geschichte der Straßenbahn in Graz erkunden möchten.
  5. Montanmuseum Turrach5

    Montanmuseum Turrach

     Stadl-Predlitz
    Das Montanmuseum Turrach in der Steiermark beherbergt ein lebensgroßes Modell des Bessemer-Konverters. Dieses bedeutende Stück Industriegeschichte wurde im 19. Jahrhundert in Turrach erstmals auf dem europäischen Festland eingesetzt. Jahrhundert auf dem europäischen Festland eingesetzt. Das Museum bietet die Möglichkeit, sich über diese wichtige Entwicklung in der Geschichte der Eisenverarbeitung zu informieren.
  6. Österreichisches Luftfahrtmuseum6

    Österreichisches Luftfahrtmuseum

     Forst
    Das Österreichische Luftfahrtmuseum wird von einem privaten Verein mit demselben Namen betrieben. Die Aufgabe des Museums ist es, Flugzeuge aller Typen und Epochen zu sammeln und auszustellen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der österreichischen Luftfahrt liegt. Damit ist es ein einzigartiges Ziel für Luftfahrtbegeisterte und Interessierte an der Geschichte der österreichischen Luftfahrt.
  7. Schmalspurbahn-Museum Frojach7

    Schmalspurbahn-Museum Frojach

     Teufenbach-Katsch
  8. Puch Museum Judenburg8

    Puch Museum Judenburg

     Judenburg
  9. Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch9

    Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch

     Lieboch
    Das Technische Eisenbahnmuseum Lieboch (TEML) ist ein Eisenbahnmuseum, das im Jahr 2004 gegründet wurde. Es wurde von der steirischen Gemeinde Lieboch, der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) und den Steirischen Eisenbahnfreunden (StEF) im ehemaligen Heizhaus der Wieserbahn am Bahnhof Lieboch eingerichtet. Dieses Museum ist ein Zeugnis der reichen Eisenbahngeschichte der Region und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung der Eisenbahntechnik.
  10. Montanmuseum Gußwerk10

    Montanmuseum Gußwerk

     Mariazell
  11. Sensenwerk Deutschfeistritz11

    Sensenwerk Deutschfeistritz

     Deutschfeistritz
    Das Sensenwerk in Deutschfeistritz, das 1984 geschlossen wurde, war das letzte seiner Art in der Steiermark. Heute stehen die beiden Produktionshallen unter Denkmalschutz und beherbergen das "Museum Sensenwerk Deutschfeistritz". Dieses bietet Touristen die einmalige Gelegenheit, die Geschichte und den Herstellungsprozess von Sensen in einer erhaltenen und authentischen Umgebung zu erkunden.
  12. Bergbaumuseum Fohnsdorf12

    Bergbaumuseum Fohnsdorf

     Hetzendorf
  13. VW-Käfermuseum Gaal13

    VW-Käfermuseum Gaal

     Bischoffeld
  14. Johann Puch Museum Graz14

    Johann Puch Museum Graz

     Graz
    Das Johann Puch Museum Graz befindet sich in der Stadt Graz in der Steiermark. Es befindet sich am historischen Standort der ersten Johann Puch Werke und ist damit ein bedeutender Ort für alle, die sich für die Geschichte der Puch-Werke und ihres Gründers Johann Puch interessieren.
  15. Militärluftfahrtmuseum Zeltweg15

    Militärluftfahrtmuseum Zeltweg

     Zeltweg
  16. Holzmuseum St. Ruprecht ob Murau16

    Holzmuseum St. Ruprecht ob Murau

     Sankt Georgen am Kreischberg
    Das Steirische Holzmuseum befindet sich in der malerischen Stadt St. Ruprecht ob Murau, in der Gemeinde Sankt Georgen am Kreischberg, im Bezirk Murau in Österreich. Hier können Besucher die reiche Geschichte und Tradition des Holzes erkunden und gleichzeitig die schöne österreichische Landschaft genießen.
  17. Museum der Wahrnehmung17

    Museum der Wahrnehmung

     Graz
    Das Museum für Wahrnehmung, auch bekannt als MUWA, ist eine einzigartige Einrichtung in Graz. Es wurde 1996 eröffnet und widmet sich der Erforschung von Werken aus einem breiten Spektrum von Disziplinen wie Kunst, Musik, Architektur, Philosophie und Literatur, die sich alle mit dem Phänomen der Wahrnehmung beschäftigen. Dies macht es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für diese Bereiche und das Konzept der Wahrnehmung selbst interessieren.
  18. Gösser Braumuseum18

    Gösser Braumuseum

     Leoben
  19. Österreichisches Post- und Telegraphenmuseum19

    Österreichisches Post- und Telegraphenmuseum

     Eisenerz
  20. Eisenbahnmuseum Knittelfeld20

    Eisenbahnmuseum Knittelfeld

     Knittelfeld
  21. Infobox Mürzzuschlag21

    Infobox Mürzzuschlag

     Mürzzuschlag
  22. Nickelmuseum Hopfriesen22

    Nickelmuseum Hopfriesen

     Schladming
    Der Rundgang durch dieses Museum führt Sie durch die Geschichte des Bergbaus im Obertal.
  23. Radwerk IV23

    Radwerk IV

     Vordernberg
  24. Erzbergbahnmuseum24

    Erzbergbahnmuseum

     Vordernberg
  25. Glasmuseum Bärnbach25

    Glasmuseum Bärnbach

     Bärnbach
  26. 26

    Hans Gross Kriminalmuseum

     Graz
    Das Kriminologiemuseum Hans Gross ist in den Räumlichkeiten der Karl-Franzens-Universität Graz untergebracht, zu der es gehört. Obwohl das Museum derzeit wegen Renovierungsarbeiten bis Ende 2019 geschlossen ist, können BesucherInnen die reiche Geschichte des Museums in multimedialen Führungen außerhalb des Hauptausstellungsraums kennenlernen.
  27. 27

    Metallurgiemuseum Donawitz

     Leoben
  28. 28

    CoSA – Center of Science Activities

     Graz
  29. 29

    DruckZeug

     Graz
  30. 30

    Traktormuseum Stainz

     Kothvogel