Das Uhrenmuseum Zum Rösli in Zürich ist ein einzigartiges Museum, das eine Uhrensammlung aus der Zeit von 1450 bis 1950 beherbergt. Die umfangreiche Sammlung zeigt rund 500 Tisch-, Wand- und Standuhren und gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Zeitmessung in fünf Jahrhunderten. Das Museum ist ein Zeugnis für die Handwerkskunst und den Einfallsreichtum der Uhrmacher im Laufe der Geschichte.
Die Sammlung des Uhrenmuseums Zum Rösli wurde grosszügig von Marta Gisler und Hans Neufeld gestiftet. Die Sammlung ist auf zwei Etagen des Museums ausgestellt, so dass die Besucherinnen und Besucher die große Auswahl an Zeitmessern in ihrem eigenen Tempo erkunden können. Der Aufbau und die Gestaltung des Museums bieten allen Besuchern ein interessantes und lehrreiches Erlebnis.
Neben der eindrücklichen Sammlung verfügt das Uhrenmuseum Zum Rösli auch über eine Werkstatt für antike Uhren. Hier führen Fachleute Wartungs- und Restaurierungsarbeiten an Gross- und Wanduhren aus allen Epochen durch. Dieser Teil des Museums bietet den Besucherinnen und Besuchern einen einzigartigen Einblick in die aufwändige Arbeit, die hinter der Erhaltung dieser historischen Zeitmesser steckt.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Beruf & Handwerk
Röslistrasse 46, Zürich
Keine Ausstellungen in Uhrenmuseum zum Rösli gefunden.
Uhrenmuseum zum Rösli hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Uhrenmuseum zum Rösli in oder um Zürich.