Schloss Biendorf ist ein historischer Ort in Biendorf, einem Ortsteil der Stadt Bernburg im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Das Schloss wurde ursprünglich um 1720 erbaut und später im Spätbarock zwischen 1759 und 1784 erweitert. Das historische Denkmal bietet einen Einblick in die Baustile und das kulturelle Erbe dieser Zeit.
Heute ist Schloss Biendorf fast ein Neubau aus dem Jahr 1927, an dessen Nordseite sich ein streng gegliederter Barockgarten befindet. Nur die Mauer und das Sandsteinportal an der Nordseite dieses Gartens sind erhalten geblieben und stehen heute unter Denkmalschutz. Damit bietet sich dem Besucher die einmalige Gelegenheit, ein Stück Geschichte zu erleben und die architektonische Schönheit dieser Zeit zu würdigen.
Schloss Biendorf ist nicht nur ein historischer Ort, sondern beherbergt auch ein Privatmuseum der heutigen niederländischen Eigentümerfamilie van de Merwe. Das Museum, das am 29. September 2012 vom niederländischen Minister für Integration Gerd Leers eröffnet wurde, zeigt eine Sammlung von Artefakten, die von der Familie zusammengetragen wurden. Es bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, eine private Sammlung zu erkunden und etwas über die Geschichte und die Interessen der Familie zu erfahren.
Geschichte & Anthropologie Schloss Historisches Haus
Montag | 9:00 – 12:00 |
Dienstag | 9:00 – 12:00 14:00 – 18:00 |
Mittwoch | 9:00 – 12:00 |
Donnerstag | 9:00 – 12:00 14:00 – 16:00 |
Freitag | 9:00 – 12:00 |
Samstag | 9:00 – 12:00 |
Sonntag | Geschlossen |
Kaiser-Otto-Straße 2-4, Bernburg (Saale)
Keine Ausstellungen in Van de Merwe Museum im Biendorfer Schloss gefunden.
Van de Merwe Museum im Biendorfer Schloss hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Van de Merwe Museum im Biendorfer Schloss in oder um Bernburg (Saale).