Alle Automobilmuseen zum Besichtigen in Baden-Württemberg

Lass die Motoren aufheulen in 25 Automobilmuseen in Baden-Württemberg. Erkunde die Geschichte und Entwicklung der Automobile, von klassischen Autos bis zu modernen Fahrzeugen.

Bist du ein Auto-Enthusiast auf der Suche nach den besten Automobilmuseen in Baden-Württemberg? Die solltest du dir ansehen:

  1. Mercedes-Benz Museum1

    Mercedes-Benz Museum

     Stuttgart
    Das Mercedes-Benz Museum ist ein Automobilmuseum in Stuttgart, das der Marke und ihrer Geschichte gewidmet ist, einschließlich aller mit Mercedes-Benz verbundenen Marken. Das Museum ist in einem von UN Studio entworfenen Gebäude untergebracht, das sich direkt vor dem Haupteingang des Daimler-Werks b
  2. Porsche-Museum2

    Porsche-Museum

     Stuttgart
    Das Porsche-Museum ist ein Automobilmuseum in Stuttgart (Zuffenhausen) in Deutschland und befindet sich auf dem Gelände des deutschen Automobilherstellers Porsche. Das Museum umfasst eine Fläche von etwa 5.600 Quadratmetern mit rund 80 Exponaten, darunter viele seltene Fahrzeuge und historische Mode
  3. Auto & Traktor Museum3

    Auto & Traktor Museum

     Uhldingen-Mühlhofen
    Das Auto- und Traktormuseum in Gebhardsweiler, einem Ortsteil der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen, beherbergt eine Sammlung von 350 Fahrzeugen, darunter Autos, Motorräder und Traktoren. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des städtischen und ländlichen Lebens im vergangenen Jahrhundert.
  4. Technik Museum Sinsheim4

    Technik Museum Sinsheim

     Sinsheim
    Das Technik Museum Sinsheim beherbergt mehr als 3.000 Exponate auf einer Fläche von über 50.000 m². Das Museum zieht jedes Jahr mehr als eine Million Besucher an und ist ganzjährig geöffnet, was es zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische macht.
  5. Verkehrsmuseum Karlsruhe5

    Verkehrsmuseum Karlsruhe

     Karlsruhe
    Das Verkehrsmuseum Karlsruhe ist ein Museum, das die Geschichte des Verkehrs vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart zeigt. Die Sammlung des Museums umfasst historische Fahrräder, Motorräder, Autos und Eisenbahnmodelle. Es zeigt auch technische Erfindungen und stellt Entwickler aus der Region vor, wie Karl Drais und Felix Wankel.
  6. Schloss Langenburg6

    Schloss Langenburg

     Langenburg
    Eine der Perlen unter den Schlössern in Deutschland. Der Renaissance-Innenhof ist einfach bezaubernd und auch das Automuseum ist einen Besuch wert.
  7. Automuseum Dr. Carl Benz7

    Automuseum Dr. Carl Benz

     Ladenburg
    Das Automuseum Dr. Carl Benz in Ladenburg ist eine Hommage an den Erfinder des Automobils, Carl Benz. Das Museum ist ein Zeugnis für die Pionierarbeit von Carl Benz und seinen bedeutenden Beitrag zur Automobilindustrie. Die Besucher können die reiche Geschichte der Automobilerfindung und die Entwicklung der Marke Benz erkunden.
  8. Museum Autovision8

    Museum Autovision

     Altlußheim
    Das Museum Autovision in Altlußheim ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Erforschung der Geschichte und Zukunft der modernen individuellen Mobilität widmet. Das von dem Elektronikunternehmer Horst Schultz gegründete Museum hat einen besonderen Schwerpunkt auf alternative Antriebe gelegt. Das macht es zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für die Entwicklung des Verkehrs und die mögliche Zukunft der Automobiltechnik interessieren.
  9. Deutsches Zweirad- und NSU-Museum9

    Deutsches Zweirad- und NSU-Museum

     Neckarsulm
    Das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm (Deutschland) beherbergt eine umfangreiche Sammlung historischer Motorräder und Fahrräder. Das Museum ist in einem fünfstöckigen, zweigeschossigen Gebäude aus dem 13. Jahrhundert untergebracht, das dem Gesamterlebnis einen Hauch von historischem Charme verleiht.
  10. Unimog Museum10

    Unimog Museum

     Gaggenau
    Das Unimog-Museum in Gaggenau bietet einen umfassenden historischen Überblick über die Geländewagen von Unimog. Besucher können verschiedene Fahrzeuge aus der gesamten Produktionsgeschichte erkunden und sich über die einzigartigen Eigenschaften und die Entwicklung dieser robusten Maschinen informieren. Die Sammlung des Museums bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Unimogs und ist damit ein interessantes Ziel für Autoliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
  11. Oldtimermuseum Zollernalb11

    Oldtimermuseum Zollernalb

     Hechingen
    Das Oldtimermuseum Zollernalb befindet sich in Hechingen, einer Stadt im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg, Deutschland. Dieser Standort ist leicht erreichbar und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Automobilgeschichte der Region zu erkunden.
  12. Fahrzeugmuseum Marxzell12

    Fahrzeugmuseum Marxzell

     Marxzell
    Das Fahrzeugmuseum Marxzell in Marxzell bei Karlsruhe ist ein privates Verkehrs- und Technikmuseum. Mit einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von über 3600 Quadratmetern bietet es einen großzügigen Ort, an dem die Besucher die Geschichte des Verkehrs und der Technik erkunden und lernen können.
  13. 13

    Schloss Fachsenfeld

     Aalen
    1982 gründete Baron Reinhard von Koenig-Fachsenfeld eine Stiftung zur Erhaltung von Schloss Fachsenfeld und dem dazugehörigen Park. Heute beherbergt das Schloss die Sammlungen des Barons und ein Museum, das Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet.
  14. Boxenstop Auto- und Spielzeugmusem14

    Boxenstop Auto- und Spielzeugmusem

     Tübingen
    Boxenstop ist ein Automobil- und Spielzeugmuseum in Tübingen. Es zeigt die Privatsammlung von Rainer und Ute Klink. Diese einzigartige Sammlung bietet einen Einblick in die Welt der Automobile und Spielzeuge und ist damit ein interessantes Ziel für Autoliebhaber und Familien mit Kindern.
  15. MAC Museum Art & Cars15

    MAC Museum Art & Cars

     Singen (Hohentwiel)
    Das MAC Museum Art & Cars befindet sich in malerischer Lage am Fuße des Hohentwiel in Singen, Deutschland. Diese Lage bietet nicht nur eine schöne Kulisse für das Museum, sondern macht es auch für Touristen, die die Region besuchen, leicht zugänglich.
  16. Strassenbahnwelt Stuttgart16

    Strassenbahnwelt Stuttgart

     Stuttgart
    Die Straßenbahnwelt Stuttgart ist ein Museum in Stuttgart in Deutschland. Es zeigt auf 2.500 Quadratmetern eine facettenreiche Ausstellung, die die Highlights der Stuttgarter Straßenbahngeschichte präsentiert. Die Straßenbahnwelt Stuttgart zeigt die erste Pferdebahn von 1868 und die Entwicklung der
  17. Erwin Hymer Museum17

    Erwin Hymer Museum

     Bad Waldsee
    Das Erwin-Hymer-Museum, das am 29. Oktober 2011 eröffnet wurde, ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Geschichte und Kultur des mobilen Reisens widmet. Es liegt in der malerischen Stadt Bad Waldsee, eingebettet in den Landkreis Ravensburg in Oberschwaben. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung des mobilen Reisens und ist damit ein interessantes Ziel für geschichts-, kultur- und reiseinteressierte Touristen.
  18. Museum Patina18

    Museum Patina

     Ebersbach an der Fils
    Das Museum Patina in Ebersbach an der Fils, Baden-Württemberg, ist ein Automobilmuseum. Es wurde im Jahr 2012 gegründet und ist seitdem ein Ziel für Autoliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung des Automobils und ist damit ein interessanter Ort für alle, die sich für die Geschichte und Entwicklung von Kraftfahrzeugen interessieren.
  19. Automuseum Engstingen19

    Automuseum Engstingen

     Großengstingen
    Das 1986 gegründete Automuseum Engstingen ist in einer ehemaligen Strickwarenfabrik in Engstingen, einem Ortsteil von Großengstingen im Kreis Reutlingen, untergebracht. Das Museum ist aus einer privaten Fahrzeugsammlung hervorgegangen und damit ein einzigartiges Ziel für Autoliebhaber.
  20. Zundapp Museum der Brauerei Zoller-Hof20

    Zundapp Museum der Brauerei Zoller-Hof

     Sigmaringen
    Das Zündapp-Museum der Brauerei Zoller-Hof ist ein einzigartiges Fahrzeugmuseum in der landschaftlich reizvollen Region Baden-Württembergs. Es befindet sich auf dem Gelände der Brauerei Zoller-Hof Graf-Fleischhut in Sigmaringen und verleiht dem Standort einen Hauch von historischem Charme.
  21. Gottlieb Daimler Gedächtnisstätte21

    Gottlieb Daimler Gedächtnisstätte

     Stuttgart
    Als hätten Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach es gerade fertiggestellt, befindet sich das ehemalige Gartenhaus noch weitgehend im Originalzustand von 1882. Damals war der umliegende Park allerdings noch keine öffentliche grüne Oase in der Stadt, sondern Teil von Daimlers Privatbesitz. Die Gottlieb
  22. ErfinderZeiten22

    ErfinderZeiten

     Schramberg
    ErfinderZeiten ist ein Museum in Schramberg, das sich mit Autos und Uhren befasst. Es ist Teil der Auto- und Uhrenwelt Schramberg, einer Welt der Automobile und Uhren. Das Museum zeigt die Entwicklung der Mobilität und die Geschichte der Uhrenproduktion in der Region Schwarzwald.
  23. Oldtimermuseum23

    Oldtimermuseum

     Meßkirch
    Das Oldtimermuseum Meßkirch ist saisonabhängig und bleibt in den Wintermonaten geschlossen. Von April bis Oktober ist es samstags, sonntags und an Feiertagen von 13 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. Für interessierte Gruppen werden ganzjährig Führungen nach Vereinbarung angeboten, so dass die Besucher flexibel sind.
  24. Oldtimer & Fahrzeugmuseum24

    Oldtimer & Fahrzeugmuseum

     Engen
    Das Oldtimer- und Fahrzeugmuseum Engen ist jeden Sonntag für die Öffentlichkeit geöffnet. So haben die Besucher die Möglichkeit, die Sammlung von Oldtimern und klassischen Fahrzeugen in aller Ruhe zu erkunden. Egal, ob Sie ein Autoliebhaber sind oder einfach nur neugierig auf die Geschichte des Transportwesens, ein Besuch in diesem Museum ist ein einzigartiges und spannendes Erlebnis.
  25. 25

    Eisenbahnmuseum Schwarzwald

     Schramberg
    Das Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg ist ein Museum, das sich der Modelleisenbahn widmet. Es ist eine Erweiterung der "Auto- und Uhrenwelt Schramberg", einem Museum, das Automobile und Uhren zeigt. Diese einzigartige Kombination bietet den Besuchern ein vielfältiges Erlebnis, das einen Einblick in die Welt des Verkehrs und der Zeitmessung gibt.