Das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm (Deutschland) beherbergt eine umfangreiche Sammlung historischer Motorräder und Fahrräder. Das Museum ist in einem fünfstöckigen, zweigeschossigen Gebäude aus dem 13. Jahrhundert untergebracht, das dem Gesamterlebnis einen Hauch von historischem Charme verleiht.
Das Museum zeigt Motorräder von 50 verschiedenen Herstellern und bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Zweiräder. Zu den Exponaten gehören ein Nachbau der Daimler Einspur von 1885, dem ersten Motorrad mit Benzinmotor und Verbrennungsmotor, und ein Hildebrand & Wolfmüller von 1894, dem ersten Serienmotorrad.
Neben den Motorrad- und Fahrradexponaten zeigt das Museum auch Fahrzeuge der NSU Motorenwerke AG. Die Begriffe Neckarsulm und NSU wurden in der Vergangenheit oft synonym verwendet, was auf die tief verwurzelte Geschichte des Unternehmens in der Stadt hinweist.
Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Automobil Historisches Haus Industrielles Erbe
#50 Geschichte & Anthropologie Baden-Württemberg #18 Wissenschaft & Technologie Baden-Württemberg #9 Automobilmuseen Baden-Württemberg #30 Historische Häuser Baden-Württemberg #15 Industriemuseen Baden-Württemberg #107 Wissenschaft & Technologie Deutschland #20 Automobilmuseen Deutschland #81 Industriemuseen Deutschland #56 Automobilmuseen Europa
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 – 17:00 |
Mittwoch | 10:00 – 17:00 |
Donnerstag | 10:00 – 17:00 |
Freitag | 10:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 17:00 |
Sonntag | 10:00 – 17:00 |
Urbanstraße 9-11, Neckarsulm
Keine Ausstellungen in Deutsches Zweirad- und NSU-Museum gefunden.
Deutsches Zweirad- und NSU-Museum hat 1 Bewertung.
Das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm, Deutschland, ist ein spezialisiertes Museum, das der Geschichte von Zweiradfahrzeugen und der Marke NSU gewidmet ist. Besucher schätzen im Allgemeinen die umfangreiche Sammlung von Fahrrädern, Motorrädern und Autos, die von frühen Entwürfen bis hin zu modernen Modellen reicht. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung des Transports, mit besonderem Fokus auf den lokal bedeutenden Hersteller NSU.
Viele Rezensenten heben die gut erhaltenen Oldtimer und das chronologische Layout hervor, das ein leichtes Verständnis der technologischen Fortschritte im Laufe der Zeit ermöglicht. Das Museum wird für seine informativen Ausstellungen und die Vielfalt der Exponate gelobt, die sowohl Gelegenheitsbesucher als auch Automobilenthusiasten ansprechen.
Einige Besucher merken an, dass zwar viele Informationen bereitgestellt werden, aber nicht alle auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Touristen ein Nachteil sein kann. Die Größe des Museums wird oft als beeindruckend erwähnt, mit mehreren Etagen voller Exponate, die es zu erkunden gilt.
Negativ ist anzumerken, dass einige Rezensenten erwähnen, dass das Museum für diejenigen ohne großes Interesse an Motorrädern oder Automobilgeschichte zu speziell sein könnte. Darüber hinaus finden einige den Eintrittspreis etwas hoch, insbesondere für Familien.
Insgesamt wird das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum für seine umfangreiche Sammlung und historische Bedeutung geschätzt und spricht besonders diejenigen an, die sich für Automobilgeschichte oder Ingenieurwesen interessieren.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Deutsches Zweirad- und NSU-Museum in oder um Neckarsulm.