Alle Museen für zeitgenössische Kunst zum Besichtigen in Berlin

Erlebe die Avantgarde der zeitgenössischen Kunst in 23 Museen in Berlin. Diese Museen präsentieren Werke moderner Künstler, die aktuelle Themen und innovative Techniken erforschen.

Bist du ein Fan zeitgenössischer Kunst? Das sind die besten Museen für zeitgenössische Kunst in Berlin:

  1. Sammlung Boros1

    Sammlung Boros

     Berlin
    Die in einem umgebauten Bunker untergebrachte Sammlung Boros ist eine Privatsammlung mit mehr als 500 Werken zeitgenössischer Kunst - darunter auch Arbeiten von Damian Hirst. Der Bunker ist nur in kleinen Gruppen mit einem Führer zugänglich - der Besuch muss im Voraus gebucht werden.
  2. Martin-Gropius-Bau2

    Martin-Gropius-Bau

     Berlin
    Der Martin-Gropius-Bau, ehemals als Museum für Angewandte Kunst genutzt, ist ein Ausstellungsgebäude und eine Kunsthalle in Berlin. Das Gebäude ist für große Wechselausstellungen sowie für die Präsentation archäologischer Sammlungen vorgesehen, die mit aktuellen Themen und Diskursen verknüpft werden
  3. James-Simon-Galerie3

    James-Simon-Galerie

     Berlin
    Die James-Simon-Galerie ist ein Besucherzentrum und eine Kunstgalerie in zentraler Lage auf der Museumsinsel in Berlin, Deutschland. Sie befindet sich zwischen dem wiederaufgebauten Neuen Museum und dem Kupfergrabenarm der Spree. Diese strategische Lage macht sie leicht zugänglich und zu einem günstigen Ausgangspunkt für die Erkundung des reichen kulturellen Erbes der Museumsinsel.
  4. Berlinische Galerie4

    Berlinische Galerie

     Berlin
    Die Berlinische Galerie ist in einer ehemaligen Industriehalle untergebracht und zeigt Werke der Berliner Sezession, wie Max Liebermann, Lovis Corinth und Lesser Ury, der osteuropäischen Avantgarde, wie Naum Gabo und El Lissitzky, der Neuen Sachlichkeit, wie Otto Dix, George Grosz, Christian Schad u
  5. C/O Berlin5

    C/O Berlin

     Berlin
    Der Ausstellungsort für Fotografie und visuelle Medien zeigt Werke renommierter Künstler, fördert aufstrebende Talente und begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der Erkundung unserer visuellen Kultur.
  6. Bröhan-Museum6

    Bröhan-Museum

     Berlin
    Das Bröhan-Museum ist ein kleines Museum in Berlin, das in einem spätklassizistischen Gebäude untergebracht ist. Die Sammlung wurde von Karl H. Bröhan kuratiert, der Kunstwerke des Jugendstils und des Art déco sammelte. Die Künstler der Berliner Sezession sind besonders gut vertreten. Das Museum ste
  7. Brücke Museum7

    Brücke Museum

     Berlin
    Das Brücke-Museum ist ein Museum in Berlin, das sich im Bezirk Berlin-Dahlem in der Nähe der ehemaligen Werkstatt des Bildhauers Arno Breker befindet. Seine Sammlung besteht aus zeitgenössischer Kunst mit Werken von Karl Schmidt-Rottluff und anderen. Das Museum besitzt rund 400 Gemälde und Skulpture
  8. Dali - Die Ausstellung am Potsdamer Platz8

    Dali - Die Ausstellung am Potsdamer Platz

     Berlin
    Dali - Die Ausstellung am Potsdamer Platz bietet mit mehr als 450 Originalwerken einen Einblick in Dalís Schaffen und seine Virtuosität und Meisterschaft in nahezu allen Techniken. Neben einem Überblick über sein grafisches Werk zeigt das Museum auch Dalís Werkmappen, illustrierte Bücher, Skulpturen
  9. Museum für Gegenwart9

    Museum für Gegenwart

     Berlin
    Der Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart ist ein Museum für zeitgenössische Kunst in Berlin, das in einem ehemaligen Bahnhof, dem Hamburger Bahnhof, untergebracht ist. Die Sammlung des Hamburger Bahnhofs ist Teil der Sammlung moderner Kunst der Nationalgalerie. Die Sammlung umfasst Werke von Jos
  10. Neue Nationalgalerie10

    Neue Nationalgalerie

     Berlin
    Die Neue Nationalgalerie ist das Berliner Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts mit einer Kunstsammlung, die von der Klassik über die Moderne bis zur Kunst der 1960er Jahre reicht. Das Museum befindet sich am Kulturforum. Das quadratische Museumsgebäude wurde von dem berühmten funktionalistische
  11. Sammlung Scharf-Gerstenberg11

    Sammlung Scharf-Gerstenberg

     Berlin
    Das Museum Sammlung Scharf-Gerstenberg in Berlin zeigt im Stülerbau-Ost Kunst von der französischen Romantik bis zum Surrealismus. Die Sammlung umfasst Gemälde, Grafiken und Skulpturen aus der Stiftung Sammlung Dieter Scharf zur Erinnerung an Otto Gerstenberg. Das Museum veranschaulicht die Entwickl
  12. KW Institute for Contemporary Art12

    KW Institute for Contemporary Art

     Berlin
    Die KW Institute for Contemporary Art sind ein in den frühen 1990er Jahren gegründetes Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin-Mitte. Es ist ein Zentrum für die Vorstellung aktueller Entwicklungen in der nationalen und internationalen zeitgenössischen Kultur. Das Museum hat keine ständigen Samml
  13. Haus der Kulturen der Welt13

    Haus der Kulturen der Welt

     Berlin
    Das Haus der Kulturen der Welt in Berlin ist das nationale Ausstellungszentrum für moderne außereuropäische Kunst in Deutschland. Hier finden Kunstausstellungen, Konzerte, Tanz- und Theateraufführungen sowie Vorträge über außereuropäische Kunst statt. Ursprünglich war es eine von den Vereinigten Sta
  14. Georg Kolbe Museum14

    Georg Kolbe Museum

     Berlin
    Das Georg-Kolbe-Museum in Berlin ist ein Museum mit Schwerpunkt auf der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst. Es ist in der ehemaligen Atelierwohnung des deutschen Bildhauers Georg Kolbe (1877-1947) untergebracht und wurde 1950 eröffnet. Im Museum und im Museumsgarten ist die Skulpture
  15. Museum Der Stille15

    Museum Der Stille

     Berlin
    Das Museum der Stille in Berlin wurde 1994 von dem russischen Maler Nikolai Georgievich Makarov mit dem Ziel gegründet, den Menschen mitten in der Stadt Ruhe und Kontemplation zu bringen. Erreicht wurde diese Absicht durch eine besondere Innengestaltung und die Ausstellung von zwei Werken des Künstl
  16. Deutsche Bank KunstHalle16

    Deutsche Bank KunstHalle

     Berlin
    Die Deutsche Bank KunstHalle war bis 2018 ein Ausstellungsraum in der Berliner Zentrale der Deutschen Bank. Ihr Programm konzentrierte sich auf internationale zeitgenössische Kunst.
  17. Museum für Architekturzeichnung17

    Museum für Architekturzeichnung

     Berlin
    Das Museum für Architekturzeichnung in Berlin ist ein privates Museum, das von der Tchoban-Stiftung betrieben wird. Es zeigt jährlich etwa drei bis vier Ausstellungen, die aus der Sammlung der Tchoban-Stiftung kuratiert oder in Zusammenarbeit mit anderen Museen und Institutionen ausgeliehen werden.
  18. Museum für Asiatische Kunst18

    Museum für Asiatische Kunst

     Berlin
    Das Museum für Asiatische Kunst in Berlin beherbergt rund 20.000 asiatische Artefakte und ist damit eines der größten Museen für altasiatische Kunst weltweit. Die ständig ausgestellte Sammlung umfasst Kunstwerke von 4.000 v. Chr. bis zur zeitgenössischen Kunst. Das Museum für Asiatische Kunst war ei
  19. Abguss-Sammlung Antiker Plastik19

    Abguss-Sammlung Antiker Plastik

     Berlin
    Die Abguss-Sammlung Antiker Plastik an der Freien Universität Berlin umfasst rund 2.100 Abgüsse griechischer und römischer Skulpturen. Die heutige Ausstellung gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte und das Erscheinungsbild der griechischen und römischen Skulptur. Der zeitliche Bogen sp
  20. Kupferstichkabinett20

    Kupferstichkabinett

     Berlin
    Das Kupferstichkabinett in Berlin ist ein Museum für Druckgrafik. Die Sammlung von Grafiken, Zeichnungen, Stichen, Radierungen, Aquarellen, Handschriften, Buchillustrationen und Ölskizzen, die als eine der vier wichtigsten Sammlungen der Welt gilt, umfasst mehr als 600.000 Werke und deckt alle Epoch
  21. IKONO Berlin21

    IKONO Berlin

     Berlin
    Mach dich bereit für endlosen Spaß und grenzenlose Kreativität im IKONO Berlin, dem neuesten immersiven Erlebnis der Stadt am Alexanderplatz. Bei IKONO verschmelzen Kunst, Spiel und Überraschungen zu einem unvergesslichen Abenteuer, das dich an jeder Ecke mit Selbstentdeckung, Interaktivität und pur
  22. 22

    Monsterkabinett

     Berlin
    Das Monsterkabinett in Berlin ist ein Ort voller seltsamer Kunst und mechanischer Robotermonster. Es ist ein automatisches Theater mit surrealen Kreaturen, die aus verschiedenen Abfallmaterialien hergestellt wurden.
  23. 23

    Sammlung Hoffman

     Berlin
    Die Sammlung Hoffman in Berlin wird von Erika Hoffmann betrieben, die mit ihrer Sammlung zeitgenössischer Kunst in Berlin lebt. Jeden Samstag öffnet sie ihr Haus für die Öffentlichkeit. Jedes Jahr im Juli wird die Auswahl der Werke unter einem anderen Thema neu zusammengestellt.