Das Museum für Architekturzeichnung in Berlin ist ein privates Museum, das von der Tchoban-Stiftung betrieben wird. Es zeigt jährlich etwa drei bis vier Ausstellungen, die aus der Sammlung der Tchoban-Stiftung kuratiert oder in Zusammenarbeit mit anderen Museen und Institutionen ausgeliehen werden. Mit dem Kauf einer Zeichnung von Pietro di Gottardo Gonzaga legte Sergei Tchoban im Jahr 2001 den Grundstein für seine Sammlung. Sie umfasst heute mehrere hundert Blätter aus verschiedenen Epochen, vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Zeitgenössische Kunst Moderne Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst
#44 Kunst & Design Berlin #51 Geschichte & Anthropologie Berlin #17 Museen für zeitgenössische Kunst Berlin #16 Museen für moderne Kunst Berlin #7 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Berlin #196 Museen für zeitgenössische Kunst Deutschland #178 Museen für moderne Kunst Deutschland #111 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Deutschland
Montag | 14:00 – 19:00 |
Dienstag | 14:00 – 19:00 |
Mittwoch | 14:00 – 19:00 |
Donnerstag | 14:00 – 19:00 |
Freitag | 14:00 – 19:00 |
Samstag | 13:00 – 17:00 |
Sonntag | 13:00 – 17:00 |
Christinenstraße 18a, Berlin
Keine Ausstellungen in Museum für Architekturzeichnung gefunden.
Museum für Architekturzeichnung hat 1 Bewertung.
Das Museum für Architekturzeichnung in Berlin bietet eine fokussierte und ansprechende Erfahrung für diejenigen, die sich für Architekturdesign und -geschichte interessieren. Das Museum selbst, in einem markanten, zeitgenössischen Gebäude untergebracht, ist ein architektonisches Statement. Die Sammlung zeigt eine Vielfalt an Architekturzeichnungen, Skizzen und Plänen aus verschiedenen Epochen und Stilen.
Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen, die regelmäßig wechseln und frische Perspektiven auf die architektonische Darstellung bieten. Die kompakte Größe des Museums ermöglicht ein intimes Besuchserlebnis, wobei jedem Stück ausreichend Raum und Kontext gegeben wird. Viele Rezensenten heben die hohe Qualität der Exponate und die Möglichkeit hervor, Originalwerke von renommierten Architekten zu sehen.
Obwohl das Museum für seine Inhalte gelobt wird, merken einige Besucher an, dass es für diejenigen ohne spezifisches Interesse an Architektur zu speziell sein könnte. Der begrenzte Umfang bedeutet, dass es möglicherweise nicht alle allgemeinen Touristen anspricht. Zusätzlich erwähnen einige Rezensenten, dass das Museum aufgrund seiner Größe relativ schnell erkundet werden kann, was den Eintrittspreis für einige Besucher möglicherweise nicht rechtfertigt.
Das Personal wird im Allgemeinen als sachkundig und hilfsbereit beschrieben, was das Erlebnis durch seine Einblicke bereichert. Einige Besucher schlagen jedoch vor, dass umfangreichere englische Übersetzungen oder Audioguides die Zugänglichkeit für internationale Besucher verbessern könnten.
Insgesamt wird das Museum für Architekturzeichnung von Architekturliebhabern und Fachleuten für seine fokussierten Inhalte und die durchdachte Präsentation geschätzt. Es bietet eine einzigartige Perspektive auf die Kunst und das Handwerk des architektonischen Designs und ist somit ein lohnender Besuch für diejenigen mit einem ausgeprägten Interesse an diesem Gebiet, auch wenn es für Gelegenheitsbesucher von Museen weniger ansprechend sein mag.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum für Architekturzeichnung in oder um Berlin.