Die besten Museen in Bonn in September 2025

Das sind die top 20 besten Museen in Bonn, Deutschland, sortiert nach ihrer Bewertung und Beliebtheit in 2025. Klicke auf ein Museum für mehr Informationen über das Museum, einschließlich Besucherinformationen, Ausstellungen und Bewertungen.

Für eine komplette Übersicht der Museen in Bonn, ihrer Ausstellungen und Rabattkarten & -pässe, sieh dir unsere Übersichtsseite mit allen Museen in Bonn an.

Suchst du nach den besten Museen in Bonn? Das sind die besten:

  1. Beethoven-Haus1

    Beethoven-Haus

     Bonn
    Das Beethoven-Haus ist ein Musikmuseum in Bonn, Deutschland. Es ist dem Leben und Werk des berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven gewidmet. Das Museum befindet sich in der Bonngasse 20, dem Geburtshaus des Komponisten, was es zu einem bedeutenden Ort für Musikliebhaber und Historiker gleichermaßen macht.
  2. Poppelsdorfer Schloss2

    Poppelsdorfer Schloss

     Bonn
    Das Poppelsdorfer Schloss im Bonner Stadtteil Poppelsdorf ist ein barockes Gebäude, das heute Teil der Universität Bonn ist. Dieses historische Bauwerk verleiht dem Universitätscampus einen Hauch von Eleganz und Erhabenheit und macht es zu einem Anziehungspunkt für Besucher.
  3. Kunstmuseum Bonn3

    Kunstmuseum Bonn

     Bonn
    Das Kunstmuseum Bonn, auch bekannt als das Bonner Museum für Moderne Kunst, ist ein renommiertes Kunstmuseum in Bonn, Deutschland. Es wurde im Jahr 1947 gegründet und ist seitdem eine bedeutende kulturelle Einrichtung der Stadt.
  4. Arithmeum4

    Arithmeum

     Bonn
    Das Arithmeum wurde von Bernhard Korte, dem Direktor des Instituts, gegründet, der auch seine private Sammlung von Rechenmaschinen beisteuerte. Im Jahr 2008 umfasste die Sammlung des Museums 4500 Rechenmaschinen, 2000 Bücher, 800 Kunstwerke und 500 historische Computer. Diese umfangreiche Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Rechentechnik.
  5. Museum Koenig5

    Museum Koenig

     Bonn
    Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig in Bonn ist ein renommiertes Naturkundemuseum und eine zoologische Forschungseinrichtung mit Sitz in Bonn, Deutschland. Das Museum ist nach Alexander Koenig benannt, einem Privatgelehrten und leidenschaftlichen Sammler von Präparaten, der seine Sammlung großzügig der Einrichtung zur Verfügung stellte. Diese Sammlung bildet die Grundlage für die Exponate des Museums und ist für die Forschungsarbeit des Museums von großer Bedeutung.
  6. Akademisches Kunstmuseum6

    Akademisches Kunstmuseum

     Bonn
    Das Akademische Kunstmuseum befindet sich in Bonn, Deutschland. Es beherbergt die Antikensammlung der Universität Bonn, die mehr als 2.700 Gipsabgüsse antiker Statuen und Reliefs sowie über 25.000 Originalstücke umfasst. Diese umfangreiche Sammlung bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der antiken Zivilisationen zu erkunden.
  7. Haus der Geschichte7

    Haus der Geschichte

     Bonn
    Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, auch bekannt als Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland oder HdG, ist ein Museum in Bonn. Es wurde 1989 gegründet und 1994 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Museum widmet sich der Information und Dokumentation über die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik.
  8. Schumannhaus Bonn8

    Schumannhaus Bonn

     Bonn
    Das Schumannhaus Bonn ist ein bedeutender Ort in der Geschichte der klassischen Musik, denn es ist das Haus, in dem der berühmte deutsche Komponist Robert Schumann seine letzten Tage verbrachte. Das im Bonner Stadtteil Endenich gelegene Haus ist ein Muss für jeden, der sich für das Leben und die Werke Schumanns interessiert.
  9. August-Macke-Haus9

    August-Macke-Haus

     Bonn
    Das August-Macke-Haus, auch bekannt als August-Macke-Haus, ist ein Museum in Bonn, Deutschland. Es wurde 1991 eröffnet und ist dem Leben und Werk des expressionistischen Malers August Macke gewidmet. Das Museum ist in Mackes ehemaligem Wohnhaus untergebracht, wo er von 1911 bis 1914 lebte. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben des Künstlers und seinen künstlerischen Weg.
  10. Rheinisches Landesmuseum10

    Rheinisches Landesmuseum

     Bonn
    Das Rheinische Landesmuseum Bonn, auch bekannt als LVR-LandesMuseum Bonn, ist ein Museum in Bonn, Deutschland. Es wird vom Landschaftsverband Rheinland verwaltet. Das Museum ist eines der ältesten des Landes und wurde 2003 umfassend renoviert.
  11. Deutsches Museum Bonn11

    Deutsches Museum Bonn

     Bonn
    Das Deutsche Museum Bonn ist eine Außenstelle des Deutschen Museums in München und liegt im Bonner Stadtteil Plittersdorf. Diese Lage macht es für Touristen, die die Stadt besuchen, leicht zugänglich. Das Museum ist ein bedeutender Teil der Bonner Kultur- und Wissenschaftslandschaft und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung von Forschung und Technik in Deutschland nach 1945.
  12. Bundeskunsthalle12

    Bundeskunsthalle

     Bonn
    Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, auch bekannt als Bundeskunsthalle, ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Sie befindet sich in Bonn und ist Teil der berühmten "Museumsmeile". Dieses Museum ist eines der meistbesuchten in Deutschland und zieht jedes Jahr eine große Anzahl von Besuchern an.
  13. Goldfuß-Museum13

    Goldfuß-Museum

     Bonn
    Das Goldfuß-Museum liegt verkehrsgünstig in der ersten Etage des Steinmann-Instituts in der Nußallee 8 in Bonn. Diese zentrale Lage macht es für Touristen und Einheimische gleichermaßen leicht zugänglich.
  14. Mineralogisches Museum der Universität Bonn14

    Mineralogisches Museum der Universität Bonn

     Bonn
    Das Mineralogische Museum der Universität Bonn ist ein einzigartiges Museum, das sich den Mineralien widmet und im historischen Poppelsdorfer Schloss untergebracht ist. Dieser Ort bietet nicht nur eine reiche historische Kulisse für das Museum, sondern trägt auch zum Gesamterlebnis für die Besucher bei.
  15. Rheinisches Malermuseum Bonn15

    Rheinisches Malermuseum Bonn

     Bonn
    Das Rheinische Malermuseum ist ein Kunstmuseum in Bonn, Deutschland. Es wurde im Jahr 1985 von einem privaten Verein gegründet. Das Museum ist bekannt für seine Exponate zu vergessenen künstlerischen Techniken und Werkzeugen des Malers, die einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Malerei gewähren.
  16. Bürgermeister-Stroof-Haus16

    Bürgermeister-Stroof-Haus

     Bonn
    Das Bürgermeister-Stroof-Haus, auch bekannt als Stroof'sches Haus oder Haus Stroof, war Wohn- und Amtssitz des ersten Vilicher Bürgermeisters Leonhard Stroof (1757-1825). Dieses historische Gebäude diente als Amtssitz des Bürgermeisters bis 1896, als das Amt nach Beuel verlegt wurde. Das Haus ist aufgrund seiner rheinischen Fachwerkbauweise ein bedeutendes Baudenkmal in der Region Bonn.
  17. Ägyptisches Museum Bonn17

    Ägyptisches Museum Bonn

     Bonn
    Das Ägyptische Museum der Universität Bonn ist ein Teil der Universität Bonn. Es zeigt eine Sammlung von originalen Artefakten aus dem alten Ägypten und bietet Besuchern die einzigartige Möglichkeit, die reiche Geschichte und Kultur einer der ältesten Zivilisationen der Welt zu erkunden.
  18. Heimatmuseum Beuel18

    Heimatmuseum Beuel

     Bonn
    Das Heimatmuseum Beuel ist in vier Gebäuden untergebracht, die einen geschlossenen Innenhof bilden. Diese Gebäude befinden sich in der ehemaligen Steinerstraße, die heute als Wagnergasse bekannt ist. Die einzigartige architektonische Gestaltung des Museums bietet einen unverwechselbaren Rahmen für die Exponate.
  19. Waldau Wildgehege19

    Waldau Wildgehege

     Bonn
    Die Waldau beherbergt verschiedene Wildtierarten. Dazu gehören der Waldkauz, die Bechsteinfledermaus, das Damwild, der Dachs, die Erdkröte und die Ringelnatter. Diese Arten tragen zur reichen Artenvielfalt des Gebietes bei und machen es zu einem faszinierenden Ziel für Naturliebhaber.
  20. Frauenmuseum20

    Frauenmuseum

     Bonn
    Das Bonner Frauenmuseum, auch bekannt als Frauenmuseum Bonn, ist eine einzigartige Einrichtung in Bonn, Deutschland. Es wurde 1981 von Marianne Pitzen zusammen mit einer Gruppe interdisziplinärer Frauen gegründet. Das Museum widmet sich der Präsentation der Werke von Künstlerinnen und ist damit eine wichtige Plattform für Frauen in der Kunst.

Alle Museen in Bonn