Rheinisches Landesmuseum und seine Sammlung

Rheinisches Landesmuseum
Quelle

Das Rheinische Landesmuseum Bonn, auch bekannt als LVR-LandesMuseum Bonn, ist ein Museum in Bonn, Deutschland. Es wird vom Landschaftsverband Rheinland verwaltet. Das Museum ist eines der ältesten des Landes und wurde 2003 umfassend renoviert.

Antike Büsten und Figuren

Das Rheinische Landesmuseum Bonn beherbergt eine bedeutende Sammlung antiker Büsten und Figuren, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Diese Artefakte geben einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Region zur Zeit der Römer.

Das Steinzeitgebiet

Einer der Höhepunkte des Rheinischen Landesmuseums Bonn ist der "Steinzeitbereich". Hier ist das Originalskelett des Typus Neandertaler 1 ausgestellt und zeigt die Entwicklung des Menschen von der Entwicklung der aufrechten Körperhaltung bis hin zu den frühen keltischen Kulturen Europas.

Mehr lesen…

ENRhinish Regional Museum Bonn
NLLVR-LandesMuseum Bonn
ITRheinisches Landesmuseum Bonn
FRRheinisches Landesmuseum Bonn
DELVR-LandesMuseum Bonn
DELVR-Landesmuseum Bonn
ENRheinisches Landesmuseum Bonn

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Antike Kunst Archäologie Ethnologie

Rheinisches Landesmuseum
Colmantstraße 14-16
53115 Bonn

Besucherinformationen Rheinisches Landesmuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
11:00 – 18:00
Mittwoch
11:00 – 18:00
Donnerstag
11:00 – 18:00
Freitag
11:00 – 18:00
Samstag
11:00 – 18:00
Sonntag
11:00 – 18:00

Eintritt

0 – 18Frei
Adults11,00 €
Concessions7,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Colmantstraße 14-16, Bonn

Entdecke alle Museen in Bonn

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Rheinisches Landesmuseum gefunden.

Rheinisches Landesmuseum Bewertungen

Rheinisches Landesmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Rheinische Landesmuseum Bonn, auch bekannt als LVR-LandesMuseum Bonn, bietet Besuchern eine umfassende Reise durch die Geschichte und Kultur der Rheinland Region. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung, die von der Urgeschichte bis zur Gegenwart reicht, mit einem starken Fokus auf römische Artefakte und Kunst aus verschiedenen Epochen.

    Besucher loben oft die gut organisierten Ausstellungen und die Breite der Sammlung des Museums. Der römische Bereich ist besonders bemerkenswert und zeigt beeindruckende Artefakte, die Einblicke in das römische Erbe der Region geben. Das Museum erhält auch positives Feedback für seine temporären Ausstellungen, die oft interessante und vielfältige Themen präsentieren.

    Das moderne und geräumige Gebäude des Museums wird im Allgemeinen geschätzt und bietet eine komfortable Umgebung für die Erkundung der Ausstellungen. Viele Besucher empfinden die bereitgestellten Informationen als informativ und ansprechend, obwohl einige anmerken, dass nicht alle Beschreibungen auf Englisch verfügbar sind, was ein Nachteil für internationale Touristen sein kann.

    Obwohl das Museum eine Fülle von historischen und kulturellen Informationen bietet, empfinden einige Besucher bestimmte Abschnitte als etwas dicht oder überwältigend. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensionen, dass das Museum von mehr interaktiven Elementen profitieren könnte, um jüngere Besucher anzusprechen.

    Insgesamt gilt das Rheinische Landesmuseum Bonn als eine wertvolle kulturelle Institution, die einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Region bietet. Es ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die sich für Archäologie, römische Geschichte und regionale Kunst und Kultur interessieren.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Rheinisches Landesmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.