Die Staatliche Sammlung für Ägyptische Kunst in München ist ein archäologisches Museum in München, das die staatliche Sammlung altägyptischer Kunst mit Ausstellungen zur prädynastischen und dynastischen Zeit bewahrt und ausstellt. Die Staatliche Sammlung für Ägyptische Kunst zeigt altägyptische Artefakte, Statuen, Skulpturen, Kultgegenstände, Papyri, Steintafeln mit Hieroglyphen, Schmuck, Amulette, aber auch Mumien, Textilien und Haushaltsgegenstände. Von den mehr als 8.000 Objekten können jeweils etwa 2.000 besichtigt werden.
Kunst & Design Geschichte & Anthropologie Antike Kunst Archäologie Religion
#8 Kunst & Design München #6 Geschichte & Anthropologie München #3 Museen für antike Kunst München #2 Archäologische Museen München #37 Kunst & Design Bayern #120 Geschichte & Anthropologie Bayern #11 Museen für antike Kunst Bayern #17 Archäologische Museen Bayern #16 Religionsmuseen Bayern #48 Museen für antike Kunst Deutschland #101 Archäologische Museen Deutschland #87 Religionsmuseen Deutschland
Gabelsbergerstraße 35, München
Keine Ausstellungen in Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst gefunden.
Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst hat 1 Bewertung.
Die Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst in München bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die altägyptische Zivilisation. Das Museum befindet sich im Kunstareal-Museumsviertel und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus mehreren Jahrtausenden. Besucher schätzen die gut organisierten Ausstellungen, die eine breite Palette von Objekten zeigen, darunter Skulpturen, Schmuck und Alltagsgegenstände aus dem alten Ägypten.
Die Stärken des Museums liegen in seiner vielfältigen Sammlung und der Qualität seiner Ausstellungen. Viele Rezensenten loben die informativen Displays und klaren Erklärungen in Deutsch und Englisch, die es auch internationalen Besuchern zugänglich machen. Die chronologische Anordnung der Artefakte hilft den Besuchern, die Entwicklung der ägyptischen Kunst und Kultur im Laufe der Zeit zu verstehen.
Einer der am häufigsten genannten Höhepunkte ist die architektonische Gestaltung des Museums, die Elemente enthält, die an altägyptische Tempel erinnern und das Gesamterlebnis verbessern. Die unterirdischen Ebenen, die das Gefühl vermitteln sollen, ein Grab zu erkunden, werden besonders für ihre atmosphärische Qualität gelobt.
Einige Besucher empfinden das Museum jedoch im Vergleich zu anderen ägyptischen Sammlungen in großen europäischen Städten als relativ klein. Dies ermöglicht zwar einen konzentrierteren Besuch, lässt aber einige Besucher vielleicht mehr wünschen. Einige Rezensenten erwähnen auch, dass einige Bereiche von einer besseren Beleuchtung profitieren könnten, um die Details bestimmter Artefakte vollständig zu würdigen.
Das Museum bietet Audioguides an, die die meisten Besucher als hilfreich empfinden, obwohl eine kleine Anzahl von Bewertungen darauf hindeutet, dass interaktivere Elemente oder Multimedia-Präsentationen das Erlebnis weiter verbessern könnten.
Insgesamt bietet die Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst ein solides und lehrreiches Erlebnis für diejenigen, die sich für altägyptische Geschichte und Kunst interessieren. Seine gut kuratierten Ausstellungen und einzigartigen architektonischen Elemente machen es zu einem lohnenden Besuch für Enthusiasten und Gelegenheitsbesucher in München.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst in oder um München.