Die Handwerkerhäuser Kühnertsgasse sind drei denkmalgeschützte ehemalige Handwerkerhäuser in Nürnberg, in der Kühnertsgasse 18, 20 und 22. Das älteste Haus Nummer 22 wurde ursprünglich 1377 als zweigeschossiges Fachwerkhaus erbaut. Die beiden anderen Häuser wurden bis 1434 erbaut. Die Bewohner bauten die Häuser in den folgenden Jahrhunderten mehrmals um und brachten Putz auf das Fachwerk auf. Das Museum ist den Handwerkern gewidmet und zeigt eine Ausstellung, die die Handwerkskunst der damaligen Zeit dokumentiert.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Historisches Haus Industrielles Erbe Beruf & Handwerk
#7 Geschichte & Anthropologie Nuremberg #7 Wissenschaft & Technologie Nuremberg #6 Historische Häuser Nuremberg #6 Industriemuseen Nuremberg #2 Berufs- & Handwerksmuseen Nuremberg #71 Wissenschaft & Technologie Bayern #148 Historische Häuser Bayern #58 Industriemuseen Bayern #30 Berufs- & Handwerksmuseen Bayern #153 Berufs- & Handwerksmuseen Deutschland
Kühnertsgasse 22, Nuremberg
Keine Ausstellungen in Museum 22 20 18 Kuhnertsgasse gefunden.
Museum 22 20 18 Kuhnertsgasse hat 1 Bewertung.
Das Museum 22 20 18 Kuhnertsgasse in Nürnberg bietet Besuchern einen intimen Einblick in die Geschichte der Stadt während des Zweiten Weltkriegs. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Luftschutzbunker, was eine authentische Atmosphäre schafft, die das Gesamterlebnis verstärkt. Besucher schätzen die gut erhaltene Bunkerstruktur und die informativen Ausstellungen, die das Leben während des Krieges detailliert darstellen.
Die Ausstellungen konzentrieren sich auf die Präsentation von Alltagsgegenständen und persönlichen Geschichten aus den 1940er Jahren, die viele ansprechend und zum Nachdenken anregend finden. Die Stärke des Museums liegt in seiner Fähigkeit, die menschliche Erfahrung der Kriegszeit in Nürnberg durch diese Artefakte und Erzählungen zu vermitteln. Einige Besucher merken an, dass die bereitgestellten Informationen hauptsächlich auf Deutsch sind, was für nicht-deutschsprachige Besucher ein Nachteil sein kann, obwohl einige englische Übersetzungen verfügbar sind.
Die kompakte Größe des Museums ermöglicht einen konzentrierten und überschaubaren Besuch, der in der Regel etwa eine Stunde dauert. Dieser Aspekt wird von vielen Besuchern positiv bewertet, die die prägnante und dennoch umfassende Natur der Ausstellungen schätzen. Einige Gäste erwähnen jedoch, dass sich der Raum zu Stoßzeiten beengt anfühlen kann.
Die Lage des Museums in der Altstadt trägt zu seiner Attraktivität bei und macht es für Touristen, die das historische Zentrum von Nürnberg erkunden, leicht zugänglich. Die Mitarbeiter werden im Allgemeinen als freundlich und sachkundig beschrieben, was das Besuchererlebnis verbessert.
Obwohl das Museum eine wertvolle historische Perspektive bietet, schlagen einige Besucher vor, dass es von interaktiveren Elementen oder Multimedia-Präsentationen profitieren könnte, um jüngere Zielgruppen stärker einzubinden. Trotzdem empfinden viele das Museum als eine ernüchternde und lehrreiche Erfahrung, die wichtige Einblicke in Nürnbergs Kriegsvergangenheit bietet.
Insgesamt wird das Museum 22 20 18 Kuhnertsgasse als lohnender Besuch für diejenigen angesehen, die sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessieren und die lokalen Auswirkungen des Krieges auf Nürnberg und seine Bürger verstehen möchten.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum 22 20 18 Kuhnertsgasse in oder um Nuremberg.