Alle Geschichtsmuseen und Attraktionen zu besuchen in Nuremberg

Nuremberg (Bayern) ist ein guter Ort zu besuchen, wenn du dich für Geschichte interessierst. Hier listen wir alle 13 Geschichtsmuseen in Nuremberg auf, um dich in das kulturelle Erbe und die lokale Geschichte des Ortes zu vertiefen.

Bist du ein echter Geschichtsfan und suchst nach den besten Geschichtsmuseen in Nuremberg? Das sind sie:

  1. Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände1

    Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

     Nuremberg
    Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände ist ein Museum in Nürnberg, das in den Resten der Kongresshalle des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes untergebracht ist. Das Museum beherbergt eine Dauerausstellung mit dem Titel "Faszination und Schrecken" zu den Ursachen, Zusammenhängen und Folge
  2. Germanisches Nationalmuseum2

    Germanisches Nationalmuseum

     Nuremberg
    Das Germanische Nationalmuseum ist das größte kulturgeschichtliche Museum Deutschlands und befindet sich in Nürnberg. Das Museum besitzt und zeigt eine große Sammlung von Objekten zur deutschen Kultur und Kunst von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart. Die Sammlung besteht aus rund 1,3 Millionen Obje
  3. Nuremburg Trial Courthouse3

    Nuremburg Trial Courthouse

     Nuremberg
  4. Stadtmuseum Fembohaus4

    Stadtmuseum Fembohaus

     Nuremberg
    Das Stadtmuseum Fembohaus ist das Nürnberger Stadtmuseum, das sich der 950-jährigen Geschichte der Stadt widmet. Das Gebäude, in dem das Stadtmuseum untergebracht ist, ist das Fembohaus, Nürnbergs einziges erhaltenes großes Kaufmannshaus aus der Spätrenaissance. Das Museum bewahrt und stellt Objekte
  5. Memorium Nurnberger Prozesse5

    Memorium Nurnberger Prozesse

     Nuremberg
    Das Memorium Nürnberger Prozesse (Memorium Nurnberger Prozesse) ist eine Einrichtung in Nürnberg. Von 1945 bis 1949 fanden die Nürnberger Prozesse im Schwurgericht des Nürnberger Justizpalastes statt. Das Memorium Nürnberger Prozesse veranschaulicht die Geschichte, den Verlauf und die Nachwirkungen
  6. Kunstbunker6

    Kunstbunker

     Nuremberg
    Der Historische Kunstbunker ist ein Tunnelkomplex unter der Nürnberger Burg in Nürnberg. Besucher können an Entdeckungstouren teilnehmen, um Nürnberg aus einem ganz anderen Blickwinkel zu sehen und Orte zu entdecken, die seit vielen Jahrhunderten existieren, aber unter den Straßen Nürnbergs verborge
  7. Museum 22 20 18 Kuhnertsgasse7

    Museum 22 20 18 Kuhnertsgasse

     Nuremberg
    Die Handwerkerhäuser Kühnertsgasse sind drei denkmalgeschützte ehemalige Handwerkerhäuser in Nürnberg, in der Kühnertsgasse 18, 20 und 22. Das älteste Haus Nummer 22 wurde ursprünglich 1377 als zweigeschossiges Fachwerkhaus erbaut. Die beiden anderen Häuser wurden bis 1434 erbaut. Die Bewohner baute
  8. Albrecht-Dürer-Haus8

    Albrecht-Dürer-Haus

     Nuremberg
    Das Albrecht-Dürer-Haus ist ein Nürnberger Fachwerkhaus und das Wohnhaus des Malers, Grafikers und Theoretikers der deutschen Renaissance Albrecht Dürer von 1509 bis zu seinem Tod im Jahr 1528. Das um 1420 erbaute Haus ist auf fünf Etagen dem Leben und Werk Dürers als Museum gewidmet. Das Museum zei
  9. 9

    Henker Haus

     Nuremberg
    Das Henker-Haus ist ein Museum in Nürnberg, das früher die offizielle Residenz des berühmtesten Henkers der Stadt, Franz Schmidt, war. Besucher können anhand seiner Tagebücher und Exponate mehr über das Leben und die Kriminalität um 1600 erfahren.
  10. 10

    Hutmuseum Nürnberg

     Nuremberg
    Das Hutmuseum Nürnbergg ist ein privates Museum in Nürnberg, das sich der Herstellung und den Eigenschaften von Hüten widmet. Es befindet sich in einer ehemaligen Hutmacherwerkstatt in der Sebalder Altstadt und gilt als das kleinste Museum Nürnbergs. In den alten Ladenräumen und der Werkstatt mit hi
  11. 11

    Schulmuseum

     Nuremberg
    Das Schulmuseum ist ein Museum in Nürnberg, das viel Interessantes über die Geschichte der Stadt zeigt.
  12. 12

    Terrakotta Armee

     Nuremberg
  13. 13

    Bibel-Erlebnis-Haus

     Nuremberg
    Das Bibelerlebnishaus ist ein Zentrum in Neremberg, in dem die Besucher die Bibel nicht nur als solche kennen lernen, sondern sie in interaktiven Ausstellungen auch erleben können.