Fasziniert dich die Kunst der Renaissance und der frühen Moderne? Das sind die besten Museen in Sachsen:
1Gemäldegalerie Alte Meister
DresdenDie Gemäldegalerie Alte Meister ist ein Museum in Dresden, das eine Sammlung von Gemälden aus dem 15. bis 18. Jahrhundert beherbergt. Die Sammlung umfasst mehr als 750 Gemälde, darunter alte Meisterwerke aus der italienischen Renaissance und dem Barock sowie Werke der flämischen Primitiven und der n 2Mathematisch-Physikalischer Salon
DresdenDas Königliche Kabinett für mathematische und physikalische Instrumente (Mathematisch-Physikalischer Salon) ist ein Museum in Dresden, das zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gehört. Es ist ein Museum für historische Uhren und wissenschaftliche Instrumente. Das Museum besitzt und zeigt eine S 3Museum der Bildenden Künste
LeipzigDas Museum der Bildenden Künste in Leipzig ist ein Museum, das mit mehr als 10.000 m² Ausstellungsfläche zu den größten Ausstellungshäusern in Deutschland gehört. Die Sammlung umfasst etwa 3.500 Gemälde, 1.000 Skulpturen und 60.000 Grafiken. Sie umfasst Werke vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart mi 4Städtische Sammlungen Freital auf Schloss Burgk
FreitalSchloss Burgk ist ein sächsisches Schloss in Burgk, einem Ortsteil der Gemeinde Freital im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Die historische Stätte bietet einen Einblick in den Baustil der Renaissancezeit mit ihren charakteristischen Rollgiebeln. Das Schloss wurde im 19. Jahrhundert restauriert, wobei sein historischer Charme und seine Bedeutung erhalten blieben. 5Stadtgeschichtliches Museum
LeipzigDas Stadtgeschichtliche Museum Leipzig ist ein Museum in Leipzig, das Objekte, Informationen und Zusammenhänge der Stadt vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sammelt, dokumentiert und ausstellt. Das Museum ist im Rathaus untergebracht und widmet sich der Geschichte Leipzigs. Besucher können die 6Schloß Voigtsberg
OelsnitzDie Burg Voigtsberg, die später in Schloss Voigtsberg umbenannt wurde, ist eine typische hochmittelalterliche Burg. Sie wurde während des Dreißigjährigen Krieges erheblich beschädigt und anschließend zu einer Burg umgebaut. Durch diese Umgestaltung erhielt das Bauwerk eine einzigartige Mischung von Baustilen, die es zu einem faszinierenden Ort für Geschichts- und Architekturliebhaber macht. 7Burg Gnandstein
FrohburgDie Burg Gnandstein, oberhalb der Wyhra in Gnandstein, einem Ortsteil der Stadt Frohburg im Landkreis Leipzig in Sachsen gelegen, ist eine bedeutende historische Stätte. Sie gilt als die am besten erhaltene romanische Festung Sachsens und bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Region. 8Klosterkirche und Sakralmuseum St. Annen
KamenzSeit August 2011 dient die Klosterkirche St. Annen mehreren Zwecken. Sie ist nicht nur ein Ort für kirchliche Veranstaltungen und Konzerte, sondern beherbergt auch das Klosterkirche und Sakralmuseum St. Annen. In diesem Museum werden sakrale Kunstwerke aus den Kamenzer Kirchen ausgestellt, so dass die Besucher die Möglichkeit haben, die religiöse Kunst der Region zu schätzen. 9Barockschloss Königshain
KönigshainDas Barockschloss Königshain, auch Neues Schloss Königshain genannt, ist eines von zwei Schlössern in der Gemeinde Königshain, die im Landkreis Görlitz liegt. Diese Region ist Teil der Oberlausitz, einem Gebiet im Osten Sachsens. Das Schloss ist ein bedeutender Teil der lokalen Geschichte und Architektur und bietet Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit.