Stadtgeschichtliches Museum und seine Sammlung

Stadtgeschichtliches Museum
Quelle

Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig ist ein Museum in Leipzig, das Objekte, Informationen und Zusammenhänge der Stadt vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sammelt, dokumentiert und ausstellt. Das Museum ist im Rathaus untergebracht und widmet sich der Geschichte Leipzigs. Besucher können die große Sammlung von Kunstwerken, Kunsthandwerk und Dokumenten erkunden und sehen, wie sich die Stadt im Laufe der Zeit verändert hat.

ENMuseum of Local History (Stadtgeschichtliches)

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst

Stadtgeschichtliches Museum
Markt 1
04109 Leipzig

Besucherinformationen Stadtgeschichtliches Museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

0 – 18Frei
Adults6,00 €
Concessions3,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Markt 1, Leipzig

Entdecke alle Museen in Leipzig

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Stadtgeschichtliches Museum gefunden.

Stadtgeschichtliches Museum Bewertungen

Stadtgeschichtliches Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Museum für Stadtgeschichte (Stadtgeschichtliches Museum) in Leipzig, Deutschland, bietet Besuchern einen umfassenden Einblick in die reiche Vergangenheit der Stadt. Das Museum befindet sich im Alten Rathaus, das selbst ein Stück Geschichte ist. Die Ausstellungen decken ein breites Themenspektrum ab, von Leipzigs mittelalterlichen Ursprüngen bis zu seiner Rolle in der friedlichen Revolution von 1989.

    Besucher schätzen die gut organisierten Ausstellungen des Museums und die Vielfalt der ausgestellten Artefakte. Das Museum leistet gute Arbeit, indem es die Geschichte Leipzigs chronologisch und leicht verständlich darstellt. Viele finden die Abschnitte über das musikalische Erbe der Stadt mit Komponisten wie Bach und Mendelssohn besonders interessant.

    Das Museum wird auch für seine interaktiven Elemente gelobt, die dazu beitragen, jüngere Besucher einzubeziehen. Das Modell der Altstadt wird oft als Highlight erwähnt, das einen Überblick über die historische Anlage Leipzigs aus der Vogelperspektive bietet.

    Einige Besucher weisen jedoch darauf hin, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Touristen ein Nachteil sein kann. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass bestimmte Bereiche des Museums von aktualisierten Präsentationen oder ausführlicheren Erklärungen profitieren könnten.

    Trotz dieser geringfügigen Kritikpunkte finden die meisten Besucher das Museum informativ und einen Besuch wert für alle, die sich für das Verständnis der Geschichte und der kulturellen Bedeutung Leipzigs interessieren. Die zentrale Lage auf dem Marktplatz macht es leicht zugänglich, und viele schätzen, dass es nicht übermäßig groß ist, was einen gründlichen Besuch in angemessener Zeit ermöglicht.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Stadtgeschichtliches Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.