Die Burg Voigtsberg, die später in Schloss Voigtsberg umbenannt wurde, ist eine typische hochmittelalterliche Burg. Sie wurde während des Dreißigjährigen Krieges erheblich beschädigt und anschließend zu einer Burg umgebaut. Durch diese Umgestaltung erhielt das Bauwerk eine einzigartige Mischung von Baustilen, die es zu einem faszinierenden Ort für Geschichts- und Architekturliebhaber macht.
Ab 2022 wurde der Bergfried von Schloss Voigtsberg mit Hilfe von Spendengeldern umfassend renoviert. Er ist nun wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Besucher können ihn als Aussichtsturm nutzen, der einen Panoramablick über die Umgebung bietet. Außerdem beherbergt er eine kleine Ausstellung, die Einblicke in die Geschichte des Schlosses und seine Renovierung gibt.
Die Anlage rund um den Bergfried von Schloss Voigtsberg beherbergt den Ritter- und Fürstensaal. Dieser prächtige Saal grenzt an die gotische St. Georgs-Kapelle und bildet so eine einzigartige Kombination aus weltlicher und religiöser Architektur innerhalb des Schlosses. Sowohl der Saal als auch die Kapelle sind aufgrund ihrer historischen Bedeutung und architektonischen Schönheit bemerkenswert.
Seit 2011 befindet sich im Untergeschoss von Schloss Voigtsberg ein kleines Mineralienkabinett, das eine interessante Abwechslung für Geologiebegeisterte darstellt. Im Fürstensaal befindet sich außerdem ein Gemälde des berühmten italienischen Malers Tizian, das die Erzherzogin Katharina von Österreich darstellt. Dieses Kunstwerk verleiht dem Schloss einen Hauch von Renaissance-Grandezza.
Geschichte & Anthropologie Schloss Geologie Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Renaissancekunst & Frühmoderne Kunst Religion Religiöses Gebäude
#84 Geschichte & Anthropologie Sachsen #14 Schlösser Sachsen #5 Geologische Museen Sachsen #11 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Sachsen #5 Religionsmuseen Sachsen #4 Religiöse Gebäude Sachsen #6 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Sachsen #117 Schlösser Deutschland #97 Geologische Museen Deutschland #121 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Deutschland #153 Religionsmuseen Deutschland #58 Religiöse Gebäude Deutschland #95 Museen für Renaissance- & Frühmoderne Kunst Deutschland
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 11:00 – 17:00 |
Mittwoch | 11:00 – 17:00 |
Donnerstag | 11:00 – 17:00 |
Freitag | 11:00 – 17:00 |
Samstag | 11:00 – 17:00 |
Sonntag | 11:00 – 17:00 |
Schloßstraße 32, Oelsnitz
Keine Ausstellungen in Schloß Voigtsberg gefunden.
Schloß Voigtsberg hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Schloß Voigtsberg in oder um Oelsnitz.