Das Museum Kleines Klingental in Basel ist im ursprünglichen Gebäude des ehemaligen Nonnenklosters Klingental aus dem Jahr 1274 untergebracht. Das Museum wurde 1938/39 gegründet und war zunächst als "Stadt- und Münstermuseum" bekannt. Dieser historische Rahmen bietet eine einzigartige Kulisse für die Exponate des Museums und ermöglicht den Besuchern einen Blick in die Vergangenheit.
Das Museum Kleines Klingental beherbergt eine Sammlung von Original-Skulpturen des Basler Münsters, die bei verschiedenen Restaurierungsarbeiten durch Repliken ersetzt wurden. Neben diesen Skulpturen zeigt das Museum auch ein Modell der Stadt Basel, wie sie im 17. Jahrhundert aussah, und ein Modell des Klosters Klingental, wie es im 16. Jahrhundert. Diese Exponate geben einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt und des Klosters.
Das Museum Kleines Klingental zeigt mittelalterliche Originalskulpturen aus dem Basler Münster, darunter romanische und gotische Sandsteinskulpturen. Darüber hinaus informiert das Museum ausführlich über die Geschichte des Klosters. Diese Exponate bieten den Besucherinnen und Besuchern ein umfassendes Verständnis für die künstlerische und historische Bedeutung des Basler Münsters und des Klosters Klingental.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Archäologie Historisches Haus Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Religion Religiöses Gebäude
#5 Kunst & Design Basel #5 Geschichte & Anthropologie Basel #2 Archäologische Museen Basel #1 Historische Häuser Basel #48 Kunst & Design Schweiz #66 Geschichte & Anthropologie Schweiz #12 Archäologische Museen Schweiz #35 Historische Häuser Schweiz #11 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Schweiz #7 Religionsmuseen Schweiz #4 Religiöse Gebäude Schweiz #198 Religiöse Gebäude Europa
Unterer Rheinweg 26, Basel
Keine Ausstellungen in Museum Kleines Klingental gefunden.
Museum Kleines Klingental hat 1 Bewertung.
Das Museum Kleines Klingental in Basel, Schweiz, bietet Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur der Stadt. Untergebracht in einem ehemaligen Dominikanerkonvent, präsentiert das Museum anhand seiner Ausstellungen und architektonischen Merkmale verschiedene Aspekte der Basler Vergangenheit.
Die Stärke des Museums liegt in seiner Sammlung mittelalterlicher Steinskulpturen und Architekturfragmente, die Einblicke in das künstlerische und religiöse Leben des mittelalterlichen Basel geben. Besucher schätzen den gut erhaltenen gotischen Kreuzgang, der zur authentischen Atmosphäre des Museums beiträgt.
Obwohl das Museum relativ klein ist, kompensiert es dies mit seinen fokussierten und informativen Ausstellungen. Die Exponate sind im Allgemeinen gut kuratiert und bieten einen guten Überblick über die Geschichte Basels vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Einige Besucher merken jedoch an, dass umfangreichere englische Übersetzungen das Erlebnis für internationale Touristen verbessern würden.
Die Lage des Museums in der malerischen Old Town von Basel ist ein weiterer positiver Aspekt, der es leicht zugänglich macht und es den Besuchern ermöglicht, ihren Besuch mit der Erkundung anderer nahegelegener Attraktionen zu verbinden.
Negativ ist anzumerken, dass einige Besucher den Inhalt des Museums im Vergleich zu grösseren Institutionen in Basel als etwas begrenzt empfinden. Das Fehlen interaktiver Elemente oder Multimedia-Präsentationen mag diejenigen enttäuschen, die ein moderneres Museumserlebnis erwarten.
Trotz dieser geringfügigen Mängel bietet das Museum Kleines Klingental einen lehrreichen und stimmungsvollen Besuch für diejenigen, die sich für die Geschichte Basels und die mittelalterliche Kunst interessieren. Seine intime Atmosphäre ermöglicht eine persönlichere Erkundung der Vergangenheit der Stadt, was es zu einem lohnenden Ziel für Geschichtsinteressierte und diejenigen macht, die tiefer in das kulturelle Erbe Basels eintauchen möchten.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Museum Kleines Klingental in oder um Basel.