Das Anna-Katharina-Emmerick-Haus ist ein bedeutender Ort, denn es ist eine Rekonstruktion des Geburtshauses der seligen Anna Katharina Emmerick. Es dient als museale Gedenkstätte, die den Besuchern einen Einblick in das Leben und die Zeit dieser verehrten Persönlichkeit gibt. Das Haus befindet sich am Originalschauplatz, was zu seiner historischen Authentizität beiträgt.
Das Anna-Katharina-Emmerick-Haus hat eine reiche Geschichte. Seine erste Erwähnung in einem Einwohnerverzeichnis stammt aus der Zeit um 1750. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass das Haus bereits um 1690 existiert haben könnte, was diesem Ort eine weitere historische Dimension verleiht.
Das Anna-Katharina-Emmerick-Haus wurde restauriert und 1980 als Gedenkstätte eingeweiht. Es wurde mit alten Ausstattungsgegenständen eingerichtet, die eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit herstellen. Ein Highlight für die Besucher ist die in der "Nähstube" ausgestellte Kastenkrippe, die von Anna Katharina Emmerick selbst gefertigt wurde.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler Religion
#2 Geschichte & Anthropologie Coesfeld #2 Historische Häuser Coesfeld #115 Geschichte & Anthropologie Nordrhein-Westfalen #60 Historische Häuser Nordrhein-Westfalen #19 Personen- & Künstlermuseen Nordrhein-Westfalen #15 Religionsmuseen Nordrhein-Westfalen #127 Personen- & Künstlermuseen Deutschland #95 Religionsmuseen Deutschland
Emmerickweg 20, Coesfeld
Keine Ausstellungen in Anna Katharina Emmerickhaus gefunden.
Anna Katharina Emmerickhaus hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Anna Katharina Emmerickhaus in oder um Coesfeld.