Das Walkenbrückentor ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein kulturelles Zentrum. Seit 1988 beherbergt es die Städtische Turmgalerie und das Stadtmuseum. Das Museum wurde gründlich renoviert und umgestaltet, bevor es am 29. Januar 2012 unter dem Namen "Das Tor" wiedereröffnet wurde. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt.
Das Stadtmuseum am Walkenbrückentor bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt. Es verfügt über zwei Räume, die den Themen "Jüdisches Leben" und "Nationalsozialismus in Coesfeld" gewidmet sind. Die Exponate vermitteln ein umfassendes Verständnis der Vergangenheit der Stadt und ihrer historischen Zusammenhänge. Zum Museum gehört auch ein "Forschungslabor" für Stadtgeschichte, das für alle Besucher ein spannendes Erlebnis darstellt.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Religion Krieg
#1 Geschichte & Anthropologie Coesfeld #1 Historische Häuser Coesfeld #32 Geschichte & Anthropologie Nordrhein-Westfalen #18 Historische Häuser Nordrhein-Westfalen #7 Religionsmuseen Nordrhein-Westfalen #3 Kriegsmuseen Nordrhein-Westfalen #163 Historische Häuser Deutschland #42 Religionsmuseen Deutschland #36 Kriegsmuseen Deutschland #140 Kriegsmuseen Europa
Keine Ausstellungen in Walkenbrückentor gefunden.
Walkenbrückentor hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Walkenbrückentor in oder um Coesfeld.