Bistumsarchiv und seine Sammlung

Bistumsarchiv
Quelle

Das Bistumsarchiv Hildesheim befindet sich in der niedersächsischen Stadt Hildesheim und ist das Archiv des Bistums Hildesheim. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Dokumenten, die teilweise bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen. Jahrhundert zurückreichen. Das Archiv umfasst etwa 4000 laufende Meter und enthält mittelalterliche Sammlungen, die einen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart des Bistums geben.

Bedeutende Sammlungen im Bistumsarchiv Hildesheim

Das Bistumsarchiv Hildesheim wird oft als das "zentrale Gedächtnis" der Diözese Hildesheim bezeichnet. Es beherbergt bedeutende Bestände der Bischöflichen Kurie, des Hildesheimer Domkapitels, des Bischöflichen Generalvikariats und des Bischöflichen Gymnasiums Josephinum. Darüber hinaus beherbergt es mehr als 280 der rund 330 Pfarrarchive der Diözese Hildesheim.

Mehr lesen…

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Religion Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst

Bistumsarchiv
2 Pfaffenstieg

Besucherinformationen Bistumsarchiv

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
9:00 – 16:30
Mittwoch
9:00 – 16:30
Donnerstag
9:00 – 16:30
Freitag Geschlossen
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Eintritt

0 – 6Frei
Normal rate5,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Bistumsarchiv.

Standort & Karte

2 Pfaffenstieg, Hildesheim

Entdecke alle Museen in Hildesheim

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Bistumsarchiv gefunden.

Bistumsarchiv Bewertungen

Bistumsarchiv hat noch keine Bewertungen 😢

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Bistumsarchiv besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.