Goldenes Dachl und seine Sammlung

Goldenes Dachl
Quelle

Das Goldene Dachl ist ein Wahrzeichen in der Altstadt von Innsbruck, Österreich. Dieses ikonische Symbol der Stadt wurde im Jahr 1500 fertiggestellt und ist mit 2 657 feuervergoldeten Kupferziegeln verziert. Das Dach wurde von Kaiser Maximilian I. in Auftrag gegeben, um seine Hochzeit mit Bianca Maria Sforza zu feiern. Vom Balkon des Goldenen Daches aus konnten der Kaiser und seine Gemahlin die verschiedenen Veranstaltungen und Feste beobachten, die auf dem Platz darunter stattfanden.

Künstlerische Details des Goldenen Daches

Der gesamte Erker des Goldenen Daches ist mit plastischen Reliefs und Wandgemälden kunstvoll verziert. Die Balustrade des ersten Stocks ist mit acht Wappen geschmückt, von denen sechs dem Platz zugewandt sind und zwei ihn flankieren. Diese stellen die Territorien Kaiser Maximilians dar. Diese Detailgenauigkeit und Kunstfertigkeit erhöhen den historischen und künstlerischen Wert des Bauwerks und machen es zu einer faszinierenden Sehenswürdigkeit für Besucher.

Derzeitige Nutzung des Golden Roof Building

Seit 2003 beherbergt das Goldene Dachl das Büro der Internationalen Alpenkonvention. Außerdem beherbergt das Gebäude das Museum Maximilianum und das Stadtarchiv Innsbruck. Diese Institutionen vermitteln den Besuchern ein tieferes Verständnis für die Geschichte und Kultur der Region und machen das Goldene Dachl nicht nur zu einem schönen Wahrzeichen, sondern auch zu einer Drehscheibe des Wissens und der Bildung.

Mehr lesen…

ENGolden Roof
ESTejado Dorado
ITTettuccio d'oro
FRPetit toit d'or
ENThe Golden Roof Museum
DEGoldenes Dachl, Innsbruck

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Kunst & Design Historisches Haus Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Person & Künstler

Goldenes Dachl
Herzog-Friedrich-Straße 15

Besucherinformationen Goldenes Dachl

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Goldenes Dachl.

Eintritt

0 – 5Frei
DisabledFrei
Family10,00 €
Groups 10 or more, per person3,00 €
Normal rate5,80 €
Seniors3,00 €
Studenten3,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Herzog-Friedrich-Straße 15, Innsbruck

Entdecke alle Museen in Innsbruck

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Goldenes Dachl gefunden.

Goldenes Dachl Bewertungen

Goldenes Dachl hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Goldene Dachl in Innsbruck, Österreich, ist ein beliebtes historisches Wahrzeichen, das viele Besucher anzieht. Dieser spätgotische Erkerbalkon, geschmückt mit 2.657 feuervergoldeten Kupferziegeln, ist ein Symbol für die reiche Geschichte der Stadt. Das Museum im Inneren bietet Einblicke in das Leben von Kaiser Maximilian I. und die Dynastie der Habsburger. Besucher schätzen die markante Architektur des Gebäudes und seine prominente Lage im Herzen der Innsbrucker Altstadt. Die Ausstellung bietet einen guten Überblick über die lokale Geschichte, obwohl einige den Inhalt als etwas begrenzt empfinden. Während das Äußere beeindruckend ist, erwähnen einige Rezensenten, dass das Innenerlebnis relativ kurz ist. Der Balkon bietet eine schöne Aussicht auf die umliegenden Berge und die belebten Straßen darunter. Insgesamt gilt es als eine bedeutende Station für diejenigen, die sich für die Geschichte Innsbrucks interessieren, aber die Erwartungen an den Umfang des Museums selbst sollten im Rahmen bleiben.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Goldenes Dachl besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.