Tiroler Landesmuseum und seine Sammlung

Tiroler Landesmuseum
Quelle

Das Tiroler Landesmuseum, auch bekannt als Ferdinandeum, befindet sich in der Stadt Innsbruck. Benannt ist das Museum nach Ferdinand II. von Österreich, der Herzog von Österreich und Graf von Tirol war. Das Museum wurde 1823 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist damit eine bedeutende historische Einrichtung in der Region.

Sammlungen des Tiroler Landesmuseums

Das Tiroler Landesmuseum ist einer von fünf Standorten der Tiroler Landesmuseen. Es beherbergt eine grafische Sammlung von rund 30.000 Werken auf Papier. Diese Werke umfassen einen Zeitraum vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart und wurden größtenteils durch Vermächtnisse und Schenkungen erworben.

Mehr lesen…

ENTyrolean State Museum
NLFerdinandeum
ESMuseo Estatal del Tirol
ITFerdinandeum
DEMuseo Estatal del Tirol
ENMuseum of Tyrolean Regional Heritage
ENTyrolean State Museum Fernandeum

Kunst & Design Kunst & Design Antike Kunst Zeitgenössische Kunst Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst Moderne Kunst

Tiroler Landesmuseum
Museumstraße 15

Besucherinformationen Tiroler Landesmuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 12:00
14:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 12:00
14:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 12:00
14:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 12:00
14:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 12:00
14:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 13:00

Eintritt

Adults8,00 €
Children4,00 €
Studenten4,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Museumstraße 15, Innsbruck

Entdecke alle Museen in Innsbruck

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Tiroler Landesmuseum gefunden.

Tiroler Landesmuseum Bewertungen

Tiroler Landesmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Tiroler Landesmuseum, auch bekannt als Ferdinandeum, ist eine hoch angesehene kulturelle Einrichtung in Innsbruck, Österreich. Besucher loben immer wieder die umfangreiche Sammlung, die von der Urgeschichte bis zur Moderne reicht und einen umfassenden Überblick über die Tiroler Geschichte und Kunst bietet.

    Die Stärken des Museums liegen in seinen vielfältigen Ausstellungen, darunter archäologische Artefakte, mittelalterliche Kunst und zeitgenössische Stücke. Viele Rezensenten schätzen die gut kuratierten Ausstellungen gotischer und Renaissance-Kunst, wobei sie besonders das berühmte Goldenes Dachl Relief und Werke lokaler Künstler hervorheben.

    Das Layout des Museums wird im Allgemeinen als logisch und leicht zu navigieren beschrieben, so dass Besucher die chronologische Entwicklung der Tiroler Kultur verfolgen können. Das Gebäude selbst, mit seiner Mischung aus historischer Architektur und modernen Ergänzungen, erhält positive Kommentare für seine Ästhetik und Funktionalität.

    Einige Besucher erwähnen jedoch, dass bestimmte Bereiche des Museums von detaillierteren deutschen Übersetzungen profitieren könnten, da einige Informationen hauptsächlich auf Deutsch sind. Darüber hinaus legen einige Rezensionen nahe, dass das Museum die interaktiven Elemente verbessern könnte, um jüngere Besucher effektiver anzusprechen.

    Das Personal wird oft für seine Freundlichkeit und sein Wissen gelobt, was zu einer positiven Erfahrung für viele Gäste beiträgt. Die zentrale Lage des Museums in Innsbruck wird auch häufig als ein bequemer Aspekt für Touristen genannt, die die Stadt erkunden.

    Während die meisten Besucher den Eintrittspreis angesichts des Umfangs der Sammlung für angemessen halten, erwähnen einige wenige Rezensionen, dass er für diejenigen mit einem knappen Budget etwas hoch sein könnte. Der Museumsshop und das Café erhalten gemischte Kritiken, wobei einige die Auswahl an Souvenirs loben und andere sie als etwas begrenzt empfinden.

    Insgesamt wird das Tiroler Landesmuseum allen empfohlen, die sich für regionale Geschichte, Kunst und Kultur interessieren. Es bietet eine gründliche und aufschlussreiche Erfahrung, die den Besuchern hilft, das reiche Erbe der Region Tirol zu verstehen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Tiroler Landesmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.