Die besten Museen in Kärnten in Oktober 2025

Das sind die top 50 besten Museen in Kärnten, sortiert nach ihrer Bewertung und Beliebtheit in 2025. Klicke auf ein Museum für mehr Informationen über das Museum, einschließlich Besucherinformationen, Ausstellungen und Bewertungen.

Für eine komplette Übersicht der Museen in Kärnten, ihrer Ausstellungen und Rabattkarten & -pässe, sieh dir unsere Übersichtsseite mit allen Museen in Kärnten an.

Suchst du nach den besten Museen in Kärnten? Das sind die besten:

  1. Burg Hochosterwitz1

    Burg Hochosterwitz

     Launsdorf
    Die Burg Hochosterwitz, auf Deutsch Burg Hochosterwitz, ist eine bedeutende mittelalterliche Burg in Österreich. Sie liegt in der Nähe von Sankt Georgen am Längsee, im Bezirk Sankt Veit an der Glan, in Kärnten. Die strategische Lage und die historische Bedeutung der Burg machen sie zu einem faszinierenden Ziel für geschichts- und architekturinteressierte Touristen.
  2. Museum der Stadt Villach2

    Museum der Stadt Villach

     Villach
    Das Stadtmuseum Villach befindet sich im ehemaligen Palais Crusiz in der Widmanngasse in Villach und wurde im Jahr 1873 gegründet. Ermöglicht wurde die Gründung des Museums durch den Baumeister Carl Andreas Picco, der seine Sammlung großzügig der Institution zur Verfügung stellte.
  3. Terra Mystica3

    Terra Mystica

     Bad Bleiberg
  4. Museum Moderner Kunst Kärnten4

    Museum Moderner Kunst Kärnten

     Klagenfurt am Wörthersee
    Das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) befindet sich im Herzen von Klagenfurt, in der ehemaligen Kärntner Landesgalerie in der Klagenfurter Burg. Diese zentrale Lage macht es für Touristen, die die Stadt besuchen, leicht zugänglich.
  5. Affenberg Landskron5

    Affenberg Landskron

     Villach
    Der Affenberg Landskron in Villach ist Österreichs größtes Affenfreigehege, in dem rund 160 Japanmakaken leben. Dieser einzigartige Zoo bietet den Affen eine halbfreie Umgebung, in der sie in einem eingezäunten, bewaldeten Gebiet leben können, das einen Lebensraum von 40.000 m² bietet.
  6. Tierpark Rosegg6

    Tierpark Rosegg

     Sankt Lambrecht
    Der Tierpark Rosegg in der Marktgemeinde Rosegg ist der größte Tierpark im österreichischen Bundesland Kärnten. Dieser weitläufige Park bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, eine Vielzahl von Tierarten in einer natürlichen und weitläufigen Umgebung zu entdecken.
  7. Museum Liaunig7

    Museum Liaunig

     Neuhaus
    Das Museum Liaunig in Neuhaus ist ein privates Kunstmuseum in der Region Kärnten, Österreich. Es wurde 2008 eröffnet und ist eines der privaten Museen des Landes, das sich der zeitgenössischen Kunst widmet. Das Museum zeigt die Privatsammlung des Industriellen und Kunstsammlers Herbert W. Liaunig, der im Schloss Neuhaus im Südosten Kärntens residiert. Seit 2018 wird das Museum von seinem Sohn, dem Architekten Peter Liaunig, geleitet.
  8. Museum 1915 - 19188

    Museum 1915 - 1918

     Kötschach-Mauthen
    Das Museum 1915-18 ist ein Antikriegsmuseum, das sich im Rathaus der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen in Kärnten befindet. Dieser Standort bietet einen einzigartigen Rahmen für das Museum, das sich der Dokumentation des Gebirgskrieges zwischen Österreich-Ungarn und Italien während des Ersten Weltkrieges widmet.
  9. Muzej Peršman9

    Muzej Peršman

     Eisenkappel-Vellach
    Der Peršmanhof in Bad Eisenkappel hat einen bedeutenden historischen Hintergrund. Während des Zweiten Weltkrieges diente er als Partisanenstützpunkt. Ein tragisches Ereignis ereignete sich am 25. April 1945, als eine Sondereinheit des I. Bataillons des SS-Polizeiregiments 13 ein Massaker verübte und elf Zivilisten tötete. Dieses historische Ereignis ist ein wesentlicher Bestandteil der Erzählung des Museums.
  10. Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal10

    Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

     Kading
    Das 1. Kärntner Fischereimuseum wurde 1980 gegründet und befindet sich im österreichischen Bundesland Kärnten. Es befindet sich in der westlichen Bucht des Millstätter Sees im Ortsteil Wirlsdorf in Seeboden. Dieses Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Fischerei in der Region.
  11. Pankratium Gmünd11

    Pankratium Gmünd

     Gmünd in Kärnten
    Das Antonius-Spital, ein ehemaliges Krankenhaus in Gmünd in Kärnten, beherbergt heute ein Museum. Das historische Gebäude, das auf das Ende des 14. Jahrhunderts zurückgeht, bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. Sein schlichtes Äußeres wird durch ein hohes Spitzbogentor und Fresken aus dem 15. Jahrhundert, die Szenen aus dem Leben der Heiligen Elisabeth zeigen, betont.
  12. Heinrich-Harrer-Museum12

    Heinrich-Harrer-Museum

     Knappenberg
    Das Heinrich-Harrer-Museum in Hüttenberg in Kärnten ist den Forschungsreisen von Heinrich Harrer gewidmet. Das Museum gibt einen umfassenden Einblick in das Leben und die Entdeckungen des berühmten österreichischen Bergsteigers, Sportlers, Geografen und Schriftstellers.
  13. Archäologischer Park Magdalensberg13

    Archäologischer Park Magdalensberg

     Magdalensberg
  14. Kinomuseum Klagenfurt14

    Kinomuseum Klagenfurt

     Klagenfurt am Wörthersee
    Das Kinomuseum Klagenfurt in Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, ist eine einzigartige Einrichtung, die sich der Geschichte und Technik des Kinos widmet. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Entwicklung des Kinos von seinen frühesten Anfängen bis zur heutigen Zeit. Das Museum ist ein großartiger Ort für Filmliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen und bietet eine Fülle von Informationen und Exponaten, die in die faszinierende Welt des Kinos eintauchen.
  15. Werner Berg Museum15

    Werner Berg Museum

     Bleiburg
    Das Werner Berg Museum in der Gemeinde Bleiburg /Pliberk in Kärnten ist dem Leben und Werk des Malers Werner Berg gewidmet. Das Museum bietet einen umfassenden Einblick in das Leben des Künstlers und zeigt seinen Weg und seine Entwicklung als Künstler.
  16. Keltenwelt Frög16

    Keltenwelt Frög

     Sankt Lambrecht
    Die Keltenwelt Frög ist ein archäologischer Park und Museum in der malerischen Ortschaft Frög in der Gemeinde Rosegg im Bezirk Villach-Land in Kärnten. Dieser einzigartige Ort bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Welt der Kelten einzutauchen und ihre Gesellschaft, Wirtschaft und Weltanschauung anhand der archäologischen Funde aus dem Gräberfeld von Frög zu erforschen.
  17. Porsche Museum Gmünd17

    Porsche Museum Gmünd

     Gmünd in Kärnten
    1948 wurde in Gmünd mit dem Porsche 356 No. 1 Roadster das erste Fahrzeug hergestellt, das den Namen Porsche trug. Dieser Meilenstein der Automobilgeschichte ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Besucherinnen und Besucher, insbesondere für Liebhaberinnen und Liebhaber von Oldtimern.
  18. Karden- und Heimatmuseum Katsdorf18

    Karden- und Heimatmuseum Katsdorf

     Bodendorf
    Das Karden- und Heimatmuseum Katsdorf befindet sich im alten Schulhaus am Kirchplatz in Katsdorf, einer Gemeinde in Oberösterreich. Dieser geschichtsträchtige Ort bietet einen einzigartigen Rahmen für das Museum.
  19. Adlerarena Burg Landskron19

    Adlerarena Burg Landskron

     Villach
    Die Adlerarena Burg Landskron ist ein einzigartiger Greifvogel- und Eulenpark, der täglich Flugvorführungen anbietet. Hier haben Besucher die Möglichkeit, diese prächtigen Geschöpfe in Aktion zu erleben und etwas über ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten zu erfahren. Die Vorführungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich, um den Menschen diese Vögel näher zu bringen und wertvolles Wissen über sie zu vermitteln.
  20. Reptilienzoo Happ20

    Reptilienzoo Happ

     Klagenfurt am Wörthersee
  21. Granatium Radenthein21

    Granatium Radenthein

     Radenthein
    Das Granatium in Radenthein ist ein Erlebnismuseum, das einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Gewinnung und Verwendung des Granatsteins gibt. Dieses einzigartige Museum bietet ein interaktives Erlebnis, bei dem die BesucherInnen auf spielerische Art und Weise die Bedeutung dieses wertvollen Steins kennenlernen können.
  22. Alpen Wildpark Feld am See22

    Alpen Wildpark Feld am See

     Feld am See
    Der Alpen Wildpark Feld am See ist ein Wildpark, der auch ein Museum beherbergt. Er befindet sich in Feld am See, in der Nähe des Wintersportortes Bad Kleinkirchheim in Kärnten, Österreich. Dieser Standort bietet Besuchern die Möglichkeit, den Wildpark und das Museum zu erkunden und auch den nahe gelegenen Wintersportort zu genießen.
  23. Botanischer Garten Klagenfurt23

    Botanischer Garten Klagenfurt

     Klagenfurt am Wörthersee
    Der 1862 gegründete Botanische Garten Klagenfurt befindet sich in einem ehemaligen Steinbruch am Fuße des Kreuzbergs. Diese einzigartige Lage bietet eine unverwechselbare Kulisse für die vielfältige Pflanzenwelt, die der Garten pflegt. Die Besucher können sich an der Mischung aus natürlicher und künstlicher Schönheit erfreuen, die der Garten bietet.
  24. Reptilienzoo Nockalm24

    Reptilienzoo Nockalm

     Reichenau
    Der Reptilienzoo Nockalm befindet sich im Ortsteil Patergassen der Gemeinde Reichenau in Kärnten, Österreich. Dieser Standort ist leicht zugänglich und bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, eine der vielfältigsten Ausstellungen lebender Giftschlangen in Europa zu erkunden.
  25. Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal25

    Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

     Ratzendorf
    Das Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal ist ein einzigartiges Ausflugsziel am östlichen Rand des Zollfelds in Kärnten. Es ist eines der ersten Freilichtmuseen Österreichs und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und die reiche Geschichte und Kultur des Landes zu erleben.
  26. Robert Musil Literature Museum26

    Robert Musil Literature Museum

     Klagenfurt am Wörthersee
    Ein Ort, an dem der Schriftsteller Robert Musil geboren wurde. Heute ist das gesamte Haus den Ausstellungen über Musil, Bachmann und Lavant gewidmet.
  27. Würfelspielhaus Frankenburg27

    Würfelspielhaus Frankenburg

     Frankenburg am Hausruck
  28. Auer von Welsbach Museum28

    Auer von Welsbach Museum

     Althofen
  29. Museum des Nötscher Kreises29

    Museum des Nötscher Kreises

     Nötsch im Gailtal
  30. Büchsenmacher- und Jagdmuseum30

    Büchsenmacher- und Jagdmuseum

     Ferlach
  31. kärnten.museum Klagenfurt31

    kärnten.museum Klagenfurt

     Klagenfurt am Wörthersee
    Das kärnten.museum, früher bekannt als Kärntner Landesmuseum, ist ein kultur- und naturwissenschaftliches Museum in Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich. Das Museum ist eine bedeutende kulturelle und wissenschaftliche Einrichtung, die mit einer breiten Palette von Exponaten und Sammlungen einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Kultur und Naturwissenschaften der Region bietet.
  32. Römermuseum Teurnia32

    Römermuseum Teurnia

     Rojach
    Teurnia, heute eine Ruine, war einst eine lebhafte römische Stadt im Westen Kärntens. In der Spätantike diente sie als Bischofssitz und wurde sogar als Hauptstadt der Provinz Noricum mediterraneum erwähnt. Heute können Besucher die Überreste dieser antiken Stadt erkunden und einen Einblick in ihre reiche Geschichte gewinnen.
  33. BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz33

    BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz

     Mallnitz
  34. EXPI - hands on Science Center34

    EXPI - hands on Science Center

     Sankt Margareten im Rosental
    Das Expi ist eine Dauerausstellung mit interaktiven Exponaten aus verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaften. Es befindet sich im Dorf Gotschuchen, in der Gemeinde Sankt Margareten im Rosental in Südkärnten, etwa 20 km südlich von Klagenfurt nahe der slowenischen Grenze. Damit ist es das erste Science Center in Kärnten, das den Besuchern die einzigartige Möglichkeit bietet, sich auf spielerische Weise mit der Wissenschaft auseinanderzusetzen.
  35. Frühmittelaltermuseum Carantana35

    Frühmittelaltermuseum Carantana

     Spittal an der Drau
    Das Frühmittelalterliche Museum Carantana, oft einfach als Museum Carantana bezeichnet, befindet sich in der Kärntner Ortschaft Molzbichl, einer Katastralgemeinde von Spittal an der Drau. Das Museum widmet sich der Präsentation bedeutender frühmittelalterlicher Funde aus archäologischen Ausgrabungen in der näheren Umgebung.
  36. Gailtaler Heimatmuseum36

    Gailtaler Heimatmuseum

     Hermagor-Pressegger See
  37. 1. Osterreichisches Fledermaushaus37

    1. Osterreichisches Fledermaushaus

     Feistritz an der Gail
  38. Burg Sommeregg38

    Burg Sommeregg

     Seeboden am Millstätter See
    Sommeregg ist eine mittelalterliche Burg in der Nähe von Seeboden im österreichischen Bundesland Kärnten. Die Burg liegt in den Ausläufern der Nockberge auf einer Höhe von 749 Metern. Diese Lage bietet Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, eine historische Stätte zu erkunden und gleichzeitig die natürliche Schönheit der umliegenden Landschaft zu genießen.
  39. Eboardmuseum39

    Eboardmuseum

     Klagenfurt am Wörthersee
    Das 1987 gegründete Eboardmuseum ist eine weltweit anerkannte Sammlung von elektronischen Tasteninstrumenten. Es gilt als das größte Museum seiner Art in der Welt und bietet ein einzigartiges Erlebnis für Musikliebhaber und Touristen gleichermaßen. Die umfangreiche Sammlung des Museums zeigt die Entwicklung der elektronischen Keyboards und ist ein wichtiges Ziel für alle, die sich für Musikgeschichte interessieren.
  40. Museum St. Veit40

    Museum St. Veit

     Sankt Veit an der Glan
    Das 2004 eröffnete Museum für Verkehrs- und Stadtgeschichte in Sankt Veit an der Glan bietet eine einzigartige Kombination aus der Verkehrsgeschichte der Region und der Stadtgeschichte von St. Veit. Diese Verbindung zweier unterschiedlicher historischer Aspekte ermöglicht ein umfassendes Verständnis der Vergangenheit der Stadt und ihrer Entwicklung im Laufe der Zeit.
  41. wissens.wert.welt41

    wissens.wert.welt

     Klagenfurt am Wörthersee
    Die wissens.wert.welt ist ein Kindermuseum mit Sitz in Klagenfurt. Es arbeitet nach dem "Hands-on"-Prinzip und ermutigt die Besucher, sich aktiv an den Exponaten zu beteiligen. Dieser Ansatz macht das Museum zu einem dynamischen und interaktiven Ort, der ein einzigartiges Erlebnis für Kinder und Familien bietet.
  42. Alpengarten Villacher Alpe42

    Alpengarten Villacher Alpe

     Villach
    Der Alpengarten Villacher Alpe ist ein botanischer Garten, der ein einzigartiges Erlebnis für Naturliebhaber bietet. Er liegt auf dem Dobratsch in den östlichen Gailtaler Alpen auf einer Höhe von 1500 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Lage bietet eine atemberaubende Kulisse für die vielfältige Pflanzenwelt, die der Garten beherbergt.
  43. Relief von Kärnten43

    Relief von Kärnten

     Villach
  44. Gustav Mahler Komponierhäuschen44

    Gustav Mahler Komponierhäuschen

     Maria Wörth
    Das Gustav Mahler-Komponierhäuschen in Maiernigg bei Maria Wörth in Kärnten, Österreich, ist ein kleines Museum und eine Gedenkstätte zu Ehren des berühmten klassischen Komponisten Gustav Mahler. An diesem ruhigen Rückzugsort komponierte Mahler von 1900 bis 1907 Musik. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk des Komponisten und ist damit ein wichtiger Ort für alle, die sich für klassische Musik und Geschichte interessieren.
  45. Stift St. Paul im Lavanttal45

    Stift St. Paul im Lavanttal

     Sankt Paul im Lavanttal
    Das Stift Sankt Paul im Lavanttal ist ein historisches Benediktinerkloster, das im Jahr 1091 gegründet wurde. Es befindet sich in der Nähe der Marktgemeinde Sankt Paul im Lavanttal im österreichischen Bundesland Kärnten. Dieses alte Kloster bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und die religiösen Traditionen der Region.
  46. Archäologisches Pilgermuseum46

    Archäologisches Pilgermuseum

     Globasnitz
    Das Archäologische Wallfahrtsmuseum Globasnitz ist von Anfang Mai bis Mitte Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich. Diese Zeitspanne ermöglicht es den Besuchern, ihren Besuch in den wärmeren Monaten des Jahres zu planen und bietet eine ideale Gelegenheit, das Museum und seine Umgebung zu erkunden.
  47. Thomas Koschat Museum47

    Thomas Koschat Museum

     Klagenfurt am Wörthersee
  48. Parkschlössl Spittal48

    Parkschlössl Spittal

     Spittal an der Drau
  49. Wiener Tramwaymuseum49

    Wiener Tramwaymuseum

     Klagenfurt am Wörthersee
    Das Wiener Tramwaymuseum verfügt über eine Sammlung von über 100 historischen Fahrzeugen, von denen fast 30 noch in Betrieb sind. Diese Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Wiener Straßenbahn, Stadtbahn und des ehemaligen Obusses und zeigt Fahrzeuge aus allen Epochen. Dies ermöglicht den Besuchern ein tiefes Verständnis für die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in Wien.
  50. Museum für Volkskultur50

    Museum für Volkskultur

     Spittal an der Drau
    Das Museum für Volkskultur in Spittal an der Drau in Kärnten ist eine bedeutende Einrichtung, die sich der Erhaltung und Darstellung der Volkskultur in Oberkärnten widmet. Es wurde 1958 gegründet und ist das viertgrößte Volkskundemuseum in Österreich. Das Museum verfügt über eine Sammlung von rund 20.000 Exponaten, die alle von der lokalen Bevölkerung gestiftet wurden.

Alle Museen in Kärnten