Die Rote Burg ist ein historisches Wohnhaus in Aachen, genauer gesagt in Büchel, Hausnummer 14. Sie hat einen hohen historischen Wert und ist als Denkmal in der Denkmalliste der Stadt Aachen eingetragen. Das macht sie zu einem Anziehungspunkt für Touristen, die die reiche Geschichte Aachens erforschen wollen.
Die Rote Burg blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis in die Mitte des 15. Ursprünglich war sie im Besitz der Familie Segraedt, einer Aachener Ratsherrenfamilie, die im 15. und 16. Jahrhundert eine bedeutende Rolle in der Stadtverwaltung spielte und mehrere Bürgermeister der Freien Stadt Aachen stellte. Dieser historische Hintergrund trägt zur kulturhistorischen Bedeutung des Gebäudes bei.
2018 wurde die Rote Burg zu einem Museum für Grafik und Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur Moderne umgestaltet. Das Büchel-Museum eröffnete mit einer Ausstellung, die rund 200 Werke des böhmischen Malers und Grafikers Emil Orlik zeigt. Dies macht das Museum zu einem Muss für Kunstliebhaber und alle, die sich für die grafische Kunst ab dem 19.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Historisches Haus Moderne Kunst Person & Künstler
#2 Kunst & Design Aachen #4 Geschichte & Anthropologie Aachen #3 Historische Häuser Aachen #2 Museen für moderne Kunst Aachen #14 Kunst & Design Nordrhein-Westfalen #29 Geschichte & Anthropologie Nordrhein-Westfalen #17 Historische Häuser Nordrhein-Westfalen #9 Museen für moderne Kunst Nordrhein-Westfalen #7 Personen- & Künstlermuseen Nordrhein-Westfalen #77 Kunst & Design Deutschland #152 Historische Häuser Deutschland #33 Museen für moderne Kunst Deutschland #48 Personen- & Künstlermuseen Deutschland #154 Museen für moderne Kunst Europa
Büchel 14, Aachen
Keine Ausstellungen in Büchel-Museum Rote Burg gefunden.
Büchel-Museum Rote Burg hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Büchel-Museum Rote Burg in oder um Aachen.