Alle kostenlose Museen und Attraktionen zu besuchen in Sachsen

Sachsen (Deutschland) hat kulturell viel zu bieten, auch wenn du sparsam bist, einschließlich kostenloser Museen, Aktivitäten und Attraktionen. 33 Museen und Attraktionen in Sachsen können kostenlos besucht werden.

Suchst du nach kostenlosen Aktivitäten in Sachsen? Das sind die besten Orte zum Besuchen:

  1. Gedenkstätte Sonnenstein1

    Gedenkstätte Sonnenstein

     Pirna
    Schloss Sonnenstein in Pirna, Sachsen, Deutschland, war der Standort des NS-Vernichtungszentrums Pirna-Sonnenstein. Das Schloss, das seit 1811 als Krankenhaus diente, wurde zu einem bedeutenden Ort in der Geschichte des Holocausts. Hier wurden die Programme der Aktion T4 und der Aktion 14f13 durchgeführt, die zum Tod von etwa 15.000 Behinderten und KZ-Häftlingen führten.
  2. Botanischer Garten2

    Botanischer Garten

     Chemnitz
    Der Botanische Garten Chemnitz, etwa 3 km nordwestlich des Stadtzentrums von Chemnitz gelegen, ist ein 12 Hektar großer Garten, in dem hauptsächlich mitteleuropäische Pflanzenfamilien und Nutzpflanzen aus aller Welt gezeigt werden. Das weitläufige Areal bietet den Besuchern die einzigartige Möglichkeit, eine Vielzahl von Pflanzenarten an einem Ort zu erkunden und kennenzulernen.
  3. Museum in der Runden Ecke3

    Museum in der Runden Ecke

     Leipzig
    Das Museum in der Runden Ecke ist ein Museum in Leipzig zur Geschichte, Struktur und Arbeitsweise des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der DDR. Das Museum beherbergt die Dauerausstellung "Stasi - Macht und Banaliteit".
  4. Zeitgeschichtliches Forum4

    Zeitgeschichtliches Forum

     Leipzig
    Das Zeitgeschichtliche Forum ist ein Museum in Leipzig, das die Geschichte der deutschen Teilung, den Alltag in der kommunistischen Diktatur der DDR und den Prozess der Wiedervereinigung sowie die Herausforderungen für das wiedervereinigte Deutschland im 21. Die Dauerausstellung beginnt mit der Zeit
  5. Schwind-Pavillon5

    Schwind-Pavillon

     Kohren-Sahlis
    Der Schwind-Pavillon in Kohren-Sahlis ist ein ehemaliger Musiksalon der Orangerie des Rittergutes Rüdigsdorf. Benannt ist er nach dem Maler Moritz von Schwind, der maßgeblich an der Innengestaltung des Pavillons beteiligt war. Die historische Stätte ist ein gut erhaltenes Beispiel für neoklassizistische Raumgestaltung und gehört zu den Museen Kohren-Sahlis der Stadt Frohburg.
  6. Erzgebirgisches Heimatmuseum Sayda 'Hospital zu St. Johannis'6

    Erzgebirgisches Heimatmuseum Sayda 'Hospital zu St. Johannis'

     Sayda
  7. 7

    Botanischer Garten für Arznei- und Gewürzpflanzen

     Großpösna
  8. Buchmuseum - SLUB8

    Buchmuseum - SLUB

     Dresden
    Das Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek ist ein Museum für traditionelle Literatur in Dresden. Das Museum ist aus dem Zimelienzimmer der Königlich Sächsischen Bibliothek hervorgegangen. Die Ausstellung des Buchmuseums befindet sich im Gebäude der SLUB und gliedert sich in eine Dauerausstellu
  9. Deutsches Buch- und Schriftmuseum9

    Deutsches Buch- und Schriftmuseum

     Leipzig
    Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum (DBSM) ist ein Museum in Leipzig, das älteste Museum seiner Art in der Welt. Der Schwerpunkt des Museums liegt auf Objekten, Dokumenten und Literatur zur Geschichte des Buches, einschließlich Papier, Drucktechniken, Illustrationskunst und Buchbinderei.
  10. KraftWerk - Dresdner Energie-Museum10

    KraftWerk - Dresdner Energie-Museum

     Dresden
    Das KraftWerk - Energiemuseum Dresden ist ein technisches Museum in Dresden, das in der mechanischen Werkstatt des alten Heizkraftwerkes untergebracht ist. Die Hauptthemen der Ausstellungen im Energiemuseum Dresden sind die Versorgungsgeschichte Dresdens mit Strom, Ferngas, Fernwärme und Wasser.
  11. Schillerhäuschen11

    Schillerhäuschen

     Dresden
    Das Schillerhäuschen ist ein Literaturmuseum in Dresden, das dem bedeutenden deutschen Dichter, Philosophen, Arzt, Historiker und Dramatiker Friedrich Schiller gewidmet ist. Das Museum ist in einem kleinen Gebäude untergebracht, in dem Schiller gelebt haben soll. Das Schillerhäuschen ist das mit Abs
  12. Klosterkirche und Sakralmuseum St. Annen12

    Klosterkirche und Sakralmuseum St. Annen

     Kamenz
    Seit August 2011 dient die Klosterkirche St. Annen mehreren Zwecken. Sie ist nicht nur ein Ort für kirchliche Veranstaltungen und Konzerte, sondern beherbergt auch das Klosterkirche und Sakralmuseum St. Annen. In diesem Museum werden sakrale Kunstwerke aus den Kamenzer Kirchen ausgestellt, so dass die Besucher die Möglichkeit haben, die religiöse Kunst der Region zu schätzen.
  13. Domschatzkammer Bautzen13

    Domschatzkammer Bautzen

     Bautzen
    Das Domstift, obersorbisch Tachantstwo, ist eine bedeutende historische Stätte in Bautzen, Sachsen. Der hufeisenförmige barocke Gebäudekomplex, der bis 1980 als bischöfliche Kanzlei und Residenz des Bistums Meißen diente, wird heute als Archiv, Bibliothek und Schatzkammer des Doms St. Peter in Bautzen genutzt. Anhand der verschiedenen Funktionen des Gebäudes können Besucher die reiche Geschichte der Region und der Kirche erkunden.
  14. Heimatmuseum14

    Heimatmuseum

     Höckendorf
  15. Lindenmuseum Clara Schumann15

    Lindenmuseum Clara Schumann

     Maxen
    Das Lindenmuseum Clara Schumann ist ein malerisches Museum in Schmorsdorf, Müglitztal, im deutschen Bundesland Sachsen. Es ist dem Leben und Werk der berühmten Komponistin und Pianistin Clara Schumann gewidmet. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben dieser außergewöhnlichen Musikerin und ist daher für Musikliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen einen Besuch wert.
  16. 16

    O-Schatz Park

     Oschatz
  17. 17

    Tierpark Höckendorf

     Höckendorf
  18. 18

    Tierpark am Pöhlberg

     Annaberg-Buchholz
  19. 19

    Tiergehege Glauchau

     Glauchau
  20. 20

    DDR Museum

     Schwepnitz
  21. 21

    Museum Feuerwehroldtimer

     Bad Schlema
  22. 22

    Dampfmaschine Roßwein

     Roßwein
  23. 23

    Karl May Begegnungsstätte

     Hohenstein-Ernstthal
  24. 24

    Heimatstube Obergruna

     Großschirma
  25. 25

    Stadt- & Museumshaus

     Waldheim
  26. 26

    Bäckerei-Museum

     Oederan
  27. 27

    Das kleinste Museum der Region

     Glauchau
  28. 28

    Schmalspurbahnmuseum Löthain

     Käbschütztal
  29. 29

    Heimatstube Liegau-Augustusbad

     Radeberg
  30. 30

    Stellwerk Wechselburg

     Altzschillen
  31. 31

    Heimatmuseum Markranstädt

     Markranstädt
  32. 32

    Heimatmuseum Radeburg

     Radeburg
  33. 33

    Heimatmuseum Maxen

     Maxen