Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Die Burg Burghausen in Burghausen, Oberbayern, ist mit 1051 Metern die längste Burganlage der Welt. Dieser Rekord wurde vom Guinness-Weltrekordunternehmen offiziell bestätigt. Die beeindruckende Länge und die historische Bedeutung der Burg machen sie zu einem einzigartigen Ausflugsziel für Besucher.
Die gotische Architektur der Burg Burghausen ist eine Sehenswürdigkeit für sich. Die Burganlage besteht aus der Hauptburg mit einem Innenhof und fünf Außenhöfen. Jeder dieser Bereiche bietet eine einzigartige Perspektive auf die architektonische und historische Bedeutung der Burg.
Heute beherbergt die Burg Burghausen ein Museum, das eine Sammlung spätgotischer Gemälde der Bayerischen Staatsgemäldesammlung zeigt. So können die Besucher bei der Erkundung der Burg die Kunst und Kultur dieser Zeit kennenlernen.
Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Schloss Mittelalterliche Kunst & Frührenaissance-Kunst
#19 Kunst & Design Bayern #58 Geschichte & Anthropologie Bayern #13 Schlösser Bayern #8 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Bayern #85 Kunst & Design Deutschland #53 Schlösser Deutschland #34 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Deutschland #188 Schlösser Europa #172 Museen für Mittelalterliche & Frühe Renaissance-Kunst Europa
Keine Ausstellungen in Burg zu Burghausen gefunden.
Burg zu Burghausen hat 1 Bewertung.
Die Burg Burghausen in Burghausen, Deutschland, ist eine beeindruckende mittelalterliche Festung, die Besuchern eine Reise durch die Geschichte bietet. Als längste Burganlage Europas erstreckt sie sich über einen Kilometer entlang eines Hügels und bietet einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft und die Salzach.
Das Burgmuseum, das sich innerhalb der weitläufigen Anlage befindet, bietet einen umfassenden Einblick in die reiche Geschichte der Burg und das Leben ihrer ehemaligen Bewohner. Besucher schätzen die gut erhaltene Architektur und die Möglichkeit, verschiedene Bereiche der Burg zu erkunden, darunter den Rittersaal, die St.-Elisabeth-Kapelle und die Wachtürme.
Die Ausstellungen sind informativ und geben Einblicke in das mittelalterliche Leben mit historischen Möbeln, Waffen und Kunstwerken. Viele Besucher finden die Folterkammer besonders faszinierend, obwohl sie möglicherweise nicht für alle Zielgruppen geeignet ist.
Einer der am häufigsten genannten Höhepunkte ist die Staatsgalerie, die eine beeindruckende Sammlung gotischer Tafelmalerei und spätmittelalterlicher Kunstwerke beherbergt. Auch die weitläufigen Befestigungsanlagen und sechs Burghöfe werden für ihre Größe und historische Bedeutung gelobt.
Während die meisten Besucher die Erfahrung als lohnend empfinden, weisen einige darauf hin, dass der Aufstieg zur und um die Burg anstrengend sein kann, insbesondere für Menschen mit Mobilitätsproblemen. Darüber hinaus erwähnen einige Rezensenten, dass einige Bereiche von detaillierteren Übersetzungen der Informationstafeln ins Deutsche profitieren könnten.
Insgesamt wird die Burg Burghausen für ihren historischen Wert, ihre malerische Lage und die Vielfalt ihrer Ausstellungen sehr geschätzt. Sie bietet einen fesselnden Einblick in die mittelalterliche deutsche Geschichte und Architektur und ist somit ein lohnendes Ziel für Geschichtsinteressierte und Gelegenheitsbesucher gleichermaßen.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Burg zu Burghausen in oder um Burghausen.