Carl-Maria-von-Weber-Museum und seine Sammlung

Carl-Maria-von-Weber-Museum
Quelle

Das Carl-Maria-von-Webermuseum ist ein Musikmuseum in Dresden, der Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Sachsen. Das Museum ist dem Leben und Werk des deutschen Komponisten, Dirigenten, Pianisten, Gitarristen und Kritikers Carl Maria von Weber gewidmet und befindet sich in ihrer ehemaligen Sommerresidenz. Das Museum zeigt auf zwei Etagen eine Dauerausstellung über das Leben und Werk von Carl Maria von Weber. Die Sammlung umfasst persönliche Gegenstände aus dem Besitz der Familie, darunter Webers Stimmgabel, Taktstock, Siegelring und Siegelstempel, sowie historische Dokumente wie Partituren, Tagebücher und Briefe, die das Schaffen des Komponisten beleuchten.

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Musik Person & Künstler Historisches Haus

Carl-Maria-von-Weber-Museum
Dresdner Straße 44
01326 Dresden

Besucherinformationen Carl-Maria-von-Weber-Museum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
12:00 – 17:00
Donnerstag
12:00 – 17:00
Freitag
12:00 – 17:00
Samstag
12:00 – 17:00
Sonntag
12:00 – 17:00

Eintritt

0 – 6Frei
Concessions3,00 €
Normal rate4,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Carl-Maria-von-Weber-Museum.

Standort & Karte

Dresdner Straße 44, Dresden

Entdecke alle Museen in Dresden

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Carl-Maria-von-Weber-Museum gefunden.

Carl-Maria-von-Weber-Museum Bewertungen

Carl-Maria-von-Weber-Museum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Carl-Maria-von-Weber-Museum in Dresden, Deutschland, bietet Besuchern einen Einblick in das Leben und Werk des berühmten Komponisten Carl Maria von Weber. Das kleine Museum befindet sich im ehemaligen Sommerhaus, in dem Weber seine letzten Lebensjahre verbrachte, und bietet einen intimen Rahmen, um sein Vermächtnis zu erkunden.

    Die Ausstellungen des Museums zeigen persönliche Gegenstände, Manuskripte und Musikinstrumente im Zusammenhang mit Webers Leben und Karriere. Besucher schätzen die gut erhaltenen Einrichtungsgegenstände aus der Zeit und die Möglichkeit, den Raum zu besichtigen, in dem Weber einige seiner berühmten Werke komponierte. Der in mehreren Sprachen verfügbare Audioguide bereichert das Erlebnis durch detaillierte Informationen über den Komponisten und seine Zeit in Dresden.

    Obwohl das Museum kompakt ist, bietet es einen umfassenden Überblick über Webers Beiträge zur deutschen Romantik und seinen Einfluss auf spätere Komponisten. Einige Besucher merken an, dass der begrenzte Raum den Wunsch nach umfangreicheren Ausstellungen wecken kann. Darüber hinaus erfordert die Lage des Museums etwas außerhalb des Stadtzentrums möglicherweise zusätzlichen Aufwand, um es zu erreichen.

    Das Personal wird im Allgemeinen als sachkundig und freundlich beschrieben, obwohl einige Rezensenten erwähnen, dass Führungen nicht immer in allen Sprachen verfügbar sind. Die Öffnungszeiten des Museums sind etwas eingeschränkt, was für einige Besucher ungünstig sein kann.

    Insgesamt ist das Carl-Maria-von-Weber-Museum ein lohnender Besuch für Liebhaber klassischer Musik und Interessierte an der deutschen Kulturgeschichte. Auch wenn es nicht alle Touristen anspricht, bietet es ein fokussiertes und lehrreiches Erlebnis für diejenigen, die tiefer in das Leben dieses bedeutenden Komponisten eintauchen möchten.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Carl-Maria-von-Weber-Museum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.