Das Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen ist ein stadtgeschichtliches Museum, das nach Karl dem Großen, Aachens berühmtester und bedeutendster historischer Figur, benannt ist. Das Museum befindet sich in einem städtischen Verwaltungsgebäude am Katschhof Nr. 1, das zwischen 1958 und 1962 von Gerhard Graubner erbaut wurde und später unter Denkmalschutz stand. Das Centre Charlemagne wurde am 19. Juni 2014 offiziell eröffnet.
Das Centre Charlemagne dient als zentraler Start- und Haltepunkt der Route Charlemagne, einer Route, die die wichtigsten Orte Aachens in den Bereichen Geschichte, Kunst, Kultur und Architektur vorstellt. Das Museum wird maßgeblich vom Aachener Museumsverein unterstützt, der die Museen der Stadt aktiv fördert.
Die Dauerausstellung des Centre Charlemagne, "Geschichte Aachens - Stadt Karls des Großen", gibt Einblicke in sechs verschiedene Bereiche. Zusätzlich zeigt das Museum zweimal im Jahr wechselnde Sonderausstellungen zu einem aktuellen Thema der Aachener Geschichte.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Person & Künstler
Katschhof 1, Aachen
Centre Charlemagne hat 1 Bewertung.
Das Centre Charlemagne in Aachen bietet Besuchern eine informative Reise durch die reiche Geschichte der Stadt, mit einem Fokus auf Karl den Großen und seinen Einfluss. Das Museum bietet eine Mischung aus modernen, interaktiven Displays und traditionellen Exponaten und sorgt so für ein ansprechendes Erlebnis für die meisten Besucher. Viele Rezensenten schätzen den gut organisierten chronologischen Aufbau und die Vielfalt der ausgestellten Artefakte, die dazu beitragen, Aachens Bedeutung in der europäischen Geschichte zu veranschaulichen.
Die Stärken des Museums liegen in seiner detaillierten Erforschung der Ära Karls des Großen und ihrer Auswirkungen auf Aachen. Besucher loben oft die in mehreren Sprachen verfügbaren Audioguides, die das Verständnis der Exponate verbessern. Auch das Gebäude selbst mit seiner zeitgenössischen Architektur wird häufig als positiver Aspekt erwähnt.
Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum für den Eintrittspreis etwas klein sein könnte, und einige finden bestimmte Abschnitte weniger ansprechend als andere. Während viele die interaktiven Elemente schätzen, sind andere der Meinung, dass einige Displays von ausführlicheren Erklärungen profitieren könnten.
Insgesamt bietet das Centre Charlemagne eine solide Einführung in die Geschichte Aachens und das Erbe Karls des Großen. Es ist besonders empfehlenswert für diejenigen, die sich für die mittelalterliche europäische Geschichte interessieren, aber auch Gelegenheitsbesucher könnten es interessant finden. Das Museum bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bildungswert und Zugänglichkeit, was es zu einem lohnenden Stopp für die meisten Touristen in Aachen macht.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.