Deutsches Drahtmuseum und seine Sammlung

Deutsches Drahtmuseum
Quelle

Das Deutsche Drahtmuseum in Altena ist eine einzigartige Einrichtung, die weltweit einzigartig ist. Es wurde 1965 vom Landkreis Altena auf Initiative des Industriellen Paul Rump gegründet. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Drahtes in Industrie und Alltag.

Die Dauerausstellung im Deutschen Drahtmuseum

Die Dauerausstellung "Vom Kettenhemd zum Supraleiter" des Deutschen Drahtmuseums in der Fritz-Thomée-Straße 12 bietet eine Fülle von Informationen über Draht und seine Bedeutung in Industrie und Alltag. Auf mittlerweile 630 Quadratmetern zeigt die Ausstellung die verschiedenen Techniken der Drahtproduktion im Laufe der Geschichte und ihre vielfältigen Anwendungen in Technik, Schmuckindustrie und Kunstdesign.

Eintritt in das Deutsche Drahtmuseum und die Burg Altena

Einer der Vorteile eines Besuchs im Deutschen Drahtmuseum ist, dass die Eintrittskarte auch zum Besuch der nahe gelegenen Burg Altena und der darin untergebrachten Museen berechtigt. So haben die Besucher die Möglichkeit, während ihres Besuchs eine Reihe von kulturellen und historischen Attraktionen zu erkunden.

Mehr lesen…

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Industrielles Erbe Schloss

Deutsches Drahtmuseum
Fritz-Thomee-Straße 12
58762 Altena

Besucherinformationen Deutsches Drahtmuseum

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch
9:30 – 17:00
Donnerstag
9:30 – 17:00
Freitag
9:30 – 17:00
Samstag
11:30 – 18:00
Sonntag
11:30 – 18:00

Eintritt

4 – 173,50 €
Adults6,00 €
Disabled3,50 €
Family (2 adults, maximum 4 children)12,00 €
Studenten3,50 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Fritz-Thomee-Straße 12, Altena

Entdecke alle Museen in Altena

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Deutsches Drahtmuseum gefunden.

Deutsches Drahtmuseum Bewertungen

Deutsches Drahtmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Deutsches Drahtmuseum in Altena, Deutschland, bietet Besuchern einen informativen Einblick in die Geschichte und Produktion von Draht. Das Museum liegt in einer Region, die für ihre Drahtherstellungsindustrie bekannt ist, und bietet einen umfassenden Überblick über die Drahtfertigungstechniken von der Antike bis zur Moderne. Ausstellungen zeigen verschiedene Arten von Draht, ihre Anwendungen und die Entwicklung von Drahtziehmaschinen. Während einige Besucher das Thema als Nische empfinden, schätzen viele die gut organisierten Ausstellungen und interaktiven Elemente, die das Thema für alle Altersgruppen zugänglich machen. Die Stärke des Museums liegt in seiner Fähigkeit, die Bedeutung von Draht im Alltag und in der industriellen Entwicklung zu demonstrieren. Einige Bewertungen weisen jedoch darauf hin, dass es für nicht-deutschsprachige Besucher schwierig sein könnte, sich vollständig mit allen Informationen auseinanderzusetzen, da nicht alle Ausstellungen englische Übersetzungen haben. Die Lage des Museums innerhalb der Burg Altena verleiht dem Erlebnis einen historischen Charme, was jedoch die Zugänglichkeit für einige Besucher проблематичнее machen kann. Insgesamt bietet das Deutsches Drahtmuseum ein solides Bildungserlebnis für diejenigen, die sich für Industriegeschichte interessieren oder ein einzigartiges Museumsthema suchen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Deutsches Drahtmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.