Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.

Deutsches Meeresmuseum und seine Sammlung

Deutsches Meeresmuseum
Quelle

Das Deutsche Meeresmuseum, auch als Museum für Meereskunde und Fischerei, Aquarium, bezeichnet, befindet sich in der Hansestadt Stralsund. Es gilt als das meistbesuchte Museum in Norddeutschland und zieht jedes Jahr eine große Zahl von Touristen an. Das Museum bietet ein breites Spektrum an maritimen und ozeanografischen Ausstellungen und ist damit ein ideales Ziel für alle, die sich für das Leben im Meer und die Ozeanografie interessieren.

Weitere Seiten des Deutschen Meeresmuseums

Das Deutsche Meeresmuseum umfasst neben dem Hauptgebäude noch drei weitere Standorte: das Ozeaneum, das Nautineum und das Natureum. Das Ozeaneum, das im Juli 2008 eröffnet wurde, beherbergt 39 Großaquarien mit 7.000 Tieren aus der Ostsee, der Nordsee und dem Atlantik. Das Nautineum und das Natureum bieten Ausstellungen zu verschiedenen Themen, darunter Fischerei, Meeresforschung, Walforschung, Hydrographie, Seewege und die Naturlandschaft der Halbinsel.

Ausstellungen im Ozeanographischen Museum

Das Ozeanografische Museum bietet eine Fülle von Ausstellungen, die über eine Vielzahl von Themen wie Fischerei, Umwelt, Meeresschutz, Meeres- und Ozeanforschung sowie die Flora und Fauna des Ostseeraums informieren. Das Museum beherbergt knapp 50 Aquarien mit mehr als 600 lebenden Meeresbewohnern, darunter Riesenschildkröten und polynesische Fische, und bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, diese Lebewesen aus nächster Nähe zu beobachten.

Mehr lesen…

ENGerman Oceanographic Museum
ENGerman Maritime Museum
DEMeeresmuseum Stralsund

Wissenschaft & Technologie Wissenschaft & Technologie Natur & Naturgeschichte Natur & Naturgeschichte Aquarium Tiere Maritim

Deutsches Meeresmuseum
Bielkenhagen 10
18439 Stralsund

Besucherinformationen Deutsches Meeresmuseum

Öffnungszeiten

Montag
9:30 – 17:00
Dienstag
9:30 – 17:00
Mittwoch
9:30 – 17:00
Donnerstag
9:30 – 17:00
Freitag
9:30 – 17:00
Samstag
9:30 – 17:00
Sonntag
9:30 – 17:00

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Deutsches Meeresmuseum.

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Bielkenhagen 10, Stralsund

Entdecke alle Museen in Stralsund

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Deutsches Meeresmuseum gefunden.

Deutsches Meeresmuseum Bewertungen

Deutsches Meeresmuseum hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund bietet Besuchern ein lehrreiches und ansprechendes Erlebnis mit Fokus auf Meereslebewesen und Ozeanographie. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Dominikanerkloster und bietet eine Vielzahl von Ausstellungen über Meeresbiologie, Fischereigeschichte und Meeresforschung. Besucher schätzen die vielfältigen Aquarien, die sowohl lokale Ostseearten als auch tropische Meereslebewesen zeigen. Das Herzstück des Museums, ein großes Walskelett, ist besonders beeindruckend und zieht die Blicke auf sich. Viele Rezensenten finden die interaktiven Ausstellungen und informativen Präsentationen hilfreich, um die Ökosysteme der Ozeane und Umweltfragen zu verstehen. Einige Besucher merken jedoch an, dass bestimmte Bereiche des Museums von Aktualisierungen oder Renovierungen profitieren könnten. Das Museum gilt im Allgemeinen als für alle Altersgruppen geeignet, und viele Familien empfinden es als einen angenehmen und informativen Ausflug. Während die meisten Bewertungen positiv sind, erwähnen einige, dass die Eintrittspreise im Vergleich zu anderen Attraktionen in der Gegend etwas hoch sind. Insgesamt bietet das Deutsche Meeresmuseum eine solide Bildungserfahrung über das Meeresleben und den Meeresschutz, obwohl es möglicherweise Raum für einige Verbesserungen in der Präsentation und den Einrichtungen gibt.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Deutsches Meeresmuseum besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.