Gedenkstätte Bautzner Straße und seine Sammlung

Gedenkstätte Bautzner Straße
Quelle

Die Gedenkstatte Bautzner Straße in Dresden ist eine Gedenkstätte für die Opfer des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie ist das einzige original erhaltene Untersuchungsgefängnis der Stasi im Freistaat, das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Gedenkstätte zeigt viele der ehemaligen Hafträume, die seit 1989 weitgehend erhalten geblieben sind. Dazu gehören die Haftzellen, Arrest- und Duschräume, Schreibzelle, Aufzeichnungs- und Fotoraum, Vernehmungsraum und Evakuierungsraum. Außerdem sind in der Gedenkstätte viele zugehörige Objekte zu sehen.

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Krieg

Gedenkstätte Bautzner Straße
Bautzner Straße 112A
01099 Dresden

Besucherinformationen Gedenkstätte Bautzner Straße

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 18:00
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 18:00
Samstag
10:00 – 18:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

Concessions5,00 €
Groepen vanaf 10 personen7,00 €
Normal rate8,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Gedenkstätte Bautzner Straße.

Standort & Karte

Bautzner Straße 112A, Dresden

Entdecke alle Museen in Dresden

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Gedenkstätte Bautzner Straße gefunden.

Gedenkstätte Bautzner Straße Bewertungen

Gedenkstätte Bautzner Straße hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Gedenkstätte Bautzner Straße in Dresden ist ein Erinnerungsort, der Besuchern einen informativen Einblick in die Geschichte der ehemaligen DDR (Deutsche Demokratische Republik) und ihres Staatssicherheitsdienstes, der Stasi, bietet. Das Museum befindet sich in einem Gebäude, das einst als Stasi-Untersuchungshaftanstalt diente, und vermittelt eine ernüchternde und lehrreiche Erfahrung.

    Besucher schätzen den gut erhaltenen Zustand des Ortes, der ein realistisches Verständnis der Bedingungen ermöglicht, denen Gefangene während der DDR-Zeit ausgesetzt waren. Die Ausstellungen sind durchdacht kuratiert und bieten detaillierte Informationen über den Betrieb des Gefängnisses, Verhörmethoden und den breiteren Kontext der politischen Repression in Ostdeutschland.

    Viele Rezensenten loben den in mehreren Sprachen verfügbaren Audio-Guide, der den Besuch durch ausführliche Erklärungen und persönliche Berichte bereichert. Das Personal des Museums wird oft für sein Wissen und seine Bereitschaft, Fragen zu beantworten, gelobt, was den Wert des Erlebnisses steigert.

    Einige Besucher merken an, dass das Museum aufgrund seines Themas emotional herausfordernd sein kann, stimmen aber im Allgemeinen darin überein, dass es ein wichtiger Ort ist, um die jüngste deutsche Geschichte zu verstehen. Die Authentizität des Ortes, einschließlich erhaltener Zellen und Verhörräume, trägt zu seiner Wirkung bei.

    Negativ anzumerken ist, dass einige Rezensenten erwähnen, dass einige Bereiche des Museums von mehr englischen Übersetzungen profitieren könnten, da nicht alle Informationen in mehreren Sprachen verfügbar sind. Darüber hinaus empfinden einige Besucher die Lage als etwas abseits der wichtigsten Touristengebiete Dresdens, obwohl die meisten der Meinung sind, dass sich der Ausflug lohnt.

    Insgesamt gilt die Gedenkstätte Bautzner Straße als eine bedeutende historische Stätte, die wertvolle Einblicke in eine dunkle Periode der deutschen Geschichte bietet. Obwohl sie aufgrund ihres ernsten Charakters nicht für sehr kleine Kinder geeignet ist, wird sie allen, die sich für die Geschichte des 20. Jahrhunderts und die Zeit des Kalten Krieges interessieren, wärmstens empfohlen.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Gedenkstätte Bautzner Straße besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.