Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.
Das Henriette-Davidis-Museum, das 1994 in Wetter - Wengern eröffnet wurde, widmet sich dem Leben und Werk von Henriette Davidis, der berühmtesten deutschen Kochbuchautorin. Das Museum bietet einen ausführlichen Einblick in das Leben der Autorin, ihre Beiträge zur kulinarischen Welt und ihren Einfluss auf die deutsche Küche.
Seit 2004 befindet sich das Henriette-Davidis-Museum im Mühlchen, einem Fachwerkhaus aus dem Jahr 1801, dem Geburtsjahr von Henriette Davidis. Dieses historische Gebäude trägt zum Charme und zur Authentizität des Museums bei und bietet eine passende Kulisse für die Exponate.
Das Henriette-Davidis-Museum beherbergt eine Sammlung von 700 Büchern von Davidis, die in sechs Räumen mit jeweils unterschiedlichen Themen ausgestellt sind. Diese Räume geben einen Einblick in die Biedermeierzeit und bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich in die Zeit zurückzuversetzen und den Lebensstil dieser Epoche zu erleben.
Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Sprache & Literatur Person & Künstler
#25 Geschichte & Anthropologie Nordrhein-Westfalen #15 Historische Häuser Nordrhein-Westfalen #1 Sprach- & Literaturmuseen Nordrhein-Westfalen #5 Personen- & Künstlermuseen Nordrhein-Westfalen #147 Historische Häuser Deutschland #15 Sprach- & Literaturmuseen Deutschland #43 Personen- & Künstlermuseen Deutschland #39 Sprach- & Literaturmuseen Europa
Elbscheweg 1, Wetter (Ruhr)
Keine Ausstellungen in Henriette-Davidis-Museum gefunden.
Henriette-Davidis-Museum hat 1 Bewertung.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Henriette-Davidis-Museum in oder um Wetter (Ruhr).