Das Josephinum war eine medizinisch-chirurgische Akademie in Wien zur Ausbildung von Militärärzten für die österreichische Armee. Heute beherbergen die Gebäude das Institut für Medizingeschichte der Medizinischen Universität Wien sowie weitere Institute. Das Josephinum beherbergt eine Vielzahl von Sammlungen unterschiedlicher Art, Zeit und Herkunft, die zusammen das kulturelle Erbe der Medizinischen Universität Wien bzw. der ehemaligen medizinischen Fakultät der Universität Wien bilden. Die Sammlung spiegelt die fast 650-jährige Geschichte der Institution wider.
Geschichte & Anthropologie Wissenschaft & Technologie Historisches Haus Beruf & Handwerk
Montag | Geschlossen |
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | 10:00 – 18:00 |
Donnerstag | 10:00 – 20:00 |
Freitag | 10:00 – 18:00 |
Samstag | 10:00 – 18:00 |
Sonntag | Geschlossen |
Währinger Straße 25, Wien
Keine Ausstellungen in Josephinum gefunden.
Josephinum hat 1 Bewertung.
Das Josephinum in Wien, Österreich, ist ein medizinhistorisches Museum, das Besuchern einen detaillierten Einblick in die Entwicklung medizinischer Praktiken und Ausbildung bietet. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert und beherbergt eine umfangreiche Sammlung anatomischer Wachsmodelle, chirurgischer Instrumente und medizinischer Artefakte.
Viele Besucher schätzen die einzigartige Sammlung des Museums, insbesondere die detaillierten anatomischen Wachsmodelle, die im späten 18. Jahrhundert entstanden sind. Diese Modelle, die von Kaiser Joseph II. in Auftrag gegeben wurden, gelten sowohl als wissenschaftlich akkurat als auch als künstlerisch beeindruckend. Das Museum zeigt auch die Entwicklung medizinischer Instrumente im Laufe der Zeit und gibt Einblick in den Fortschritt der medizinischen Wissenschaft.
Die Architektur des Josephinum wird oft als Highlight hervorgehoben, wobei das neoklassizistische Design zum Gesamterlebnis beiträgt. Das Layout des Museums und die Präsentation der Exponate erhalten im Allgemeinen positives Feedback, so dass die Besucher die chronologische Entwicklung der Medizin leicht verfolgen können.
Einige Besucher erwähnen jedoch, dass das Museum aufgrund der grafischen Natur einiger Exponate recht intensiv und potenziell verstörend für empfindliche Personen sein kann. Darüber hinaus merken einige Rezensenten an, dass detailliertere Erklärungen auf Englisch für internationale Besucher hilfreich wären.
Das Museum wird im Allgemeinen für seinen Bildungswert gelobt und bietet einen umfassenden Einblick in die Medizingeschichte, der sowohl Mediziner als auch Laien mit Interesse an diesem Thema anspricht. Obwohl es möglicherweise nicht für alle Zielgruppen geeignet ist, empfinden diejenigen mit einem besonderen Interesse an Medizingeschichte oder Wissenschaftsgeschichte das Josephinum oft als informativen und lohnenden Besuch.
Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.
Entdecke Museen in der Nähe von Josephinum in oder um Wien.