Jetzt online dein Ticket kaufen!
 

Jüdisches Museum der Stadt Wien und seine Sammlung

Jüdisches Museum der Stadt Wien
Quelle

Das Jüdische Museum der Stadt Wien ist ein Museum für jüdische Geschichte, jüdische Kultur und jüdische Religion in Wien. Das Museum besteht aus zwei Gebäuden, dem Palais Eskeles und dem Misrachi-Haus. Sein Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm umfasst die Geschichte und Gegenwart der jüdischen Kultur in Österreich.

ENJewish Museum
NLJewish Museum Vienna

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Religion Historisches Haus

Jüdisches Museum der Stadt Wien
Dorotheergasse 11
1010 Wien

Besucherinformationen Jüdisches Museum der Stadt Wien

Öffnungszeiten

Montag
10:00 – 18:00
Dienstag
10:00 – 18:00
Mittwoch
10:00 – 18:00
Donnerstag
10:00 – 18:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag Geschlossen
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

0 – 19Frei
20 – 6415,00 €
65+13,00 €
Group 10+11,00 €
ICOMFrei
KulturpassFrei
Students up to 27 years of age11,00 €
Visitors with disabilities13,00 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Dorotheergasse 11, Wien

Entdecke alle Museen in Wien

Jüdisches Museum der Stadt Wien Bewertungen

Jüdisches Museum der Stadt Wien hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Jüdische Museum in Wien bietet Besuchern einen aufschlussreichen Einblick in die Geschichte und Kultur des jüdischen Volkes in Österreich. Das Museum liegt im Herzen der Stadt und erstreckt sich über zwei Standorte: Palais Eskeles und Judenplatz. Der Hauptstandort im Palais Eskeles beherbergt permanente und temporäre Ausstellungen, die das jüdische Leben, Traditionen und Beiträge zur österreichischen Gesellschaftchronologisch darstellen. Die Sammlung des Museums umfasst religiöse Artefakte, historische Dokumente und zeitgenössische Kunst. Besucher schätzen die gut kuratierten Ausstellungen und das Bemühen des Museums, eine ausgewogene Sicht auf die jüdische Geschichte zu präsentieren, einschliesslich freudiger und tragischer Perioden. Der Standort Judenplatz konzentriert sich auf das mittelalterliche jüdische Leben in Wien und zeigt die Überreste einer Synagoge aus dem 13. Jahrhundert. Viele Besucher finden das Holocaust-Denkmal auf dem Judenplatz besonders bewegend. Das Museum bietet Audioguides und informative Tafeln in mehreren Sprachen an, wodurch es für internationale Besucher zugänglich ist. Einige Gäste merken an, dass bestimmte Ausstellungen textlastig sein können, was für diejenigen mit wenig Zeit eine Herausforderung darstellen kann. Die Grösse des Museums ist moderat, was einen umfassenden Besuch innerhalb weniger Stunden ermöglicht. Insgesamt wird das Jüdische Museum in Wien für seine Bildungsinhalte und seine Rolle bei der Bewahrung und Weitergabe des jüdischen Erbes in Österreich geschätzt.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Jüdisches Museum der Stadt Wien besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.

In der Nähe und in oder um Wien

Entdecke Museen in der Nähe von Jüdisches Museum der Stadt Wien in oder um Wien.

Entdecke alle Museen in Wien