Kloster Schussenried und seine Sammlung

Kloster Schussenried
Quelle

Der heutige Name "Neues Kloster" bezieht sich auf den barocken Umbau der Abtei im Jahr 1752. Dieser Umbau erfolgte nach den Plänen von Dominikus Zimmermann, einem renommierten Architekten der damaligen Zeit. Der ursprüngliche Plan von vier Flügeln mit einer Kirche wurde jedoch aus finanziellen Gründen nicht vollständig verwirklicht.

Derzeitige Nutzung der Abtei

Seit 1998 wird das "Neue Kloster" als Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum genutzt. Das bedeutet, dass die Besucher nicht nur die historischen und architektonischen Aspekte des Klosters erkunden können, sondern auch verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden, genießen können.

Die Rokoko-Bibliothek

Einer der spektakulärsten Teile des Klosters Schussenried ist seine Rokoko-Bibliothek. Diese Bibliothek gilt als eine der Hauptattraktionen der Oberschwäbischen Barockstraße. Die Ausschmückung der Bibliothek gehört zu den reichsten des 17. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum und ist damit ein Muss für jeden Besucher.

Mehr lesen…

ENSchussenried Abbey
NLAbdij van Schussenried
ITAbbazia di Schussenried
FRAbbaye de Schussenried
DEKlostermuseum und Bibliothekssaal
DE Reichsabtei Schussenried

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Historisches Haus Religion Religiöses Gebäude

Kloster Schussenried
Neues Kloster 1

Besucherinformationen Kloster Schussenried

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Kloster Schussenried.

Eintritt

Adults5,50 €
Disabled2,80 €
Family13,80 €
Students2,80 €

Einrichtungen

Rollstuhlgerecht

Standort & Karte

Neues Kloster 1, Bad Schussenried

Entdecke alle Museen in Bad Schussenried

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Kloster Schussenried gefunden.

Kloster Schussenried Bewertungen

Kloster Schussenried hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Reichsabtei Schussenried in Bad Schussenried ist ein gut erhaltenes Barockkloster, das heute als Museum dient. Besucher loben oft die beeindruckende Architektur und die reiche Geschichte der Abtei. Das Highlight der Führung ist der prunkvolle Bibliothekssaal mit seinen atemberaubenden Fresken und den filigranen Holzarbeiten. Viele Rezensenten schätzen die Führungen, die aufschlussreiche Informationen über die Vergangenheit der Abtei und ihre architektonischen Merkmale vermitteln. Die Museumsausstellungen bieten einen Einblick in das klösterliche Leben und die kulturelle Bedeutung der Abtei. Einige Besucher merken an, dass die Besichtigung zwar kurz sein kann und nicht alle Bereiche zugänglich sind, die Abtei aber dennoch wunderschön ist. Das umliegende Gelände und die Gärten laden zu einem Spaziergang ein. Insgesamt gilt die Reichsabtei Schussenried als lohnenswerte Station für Interessierte an Religionsgeschichte, Barockarchitektur und deutschem Kulturerbe, auch wenn sie vielleicht keinen ganzen Tag in Anspruch nimmt.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Kloster Schussenried besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.