Dieses Museum ist vorübergehend geschlossen.

Lehár-Villa und seine Sammlung

Lehár-Villa
Quelle

Die Lehár-Villa in Bad Ischl, am Lehár-Kai 8 im Salzkammergut gelegen, war einst die Sommerresidenz des berühmten Komponisten Franz Lehár. Er erwarb das Anwesen im Jahr 1912 von der Herzogin von Sabran und verbrachte dort fast jeden Sommer. Diese historische Verbindung verleiht der Villa einen einzigartigen Charme und macht sie zu einem interessanten Ziel für alle, die sich für Lehárs Leben und Werk interessieren.

Lehár-Villa als Museum

Heute dient die Lehár-Villa gemäß Lehárs letztem Willen als Museum. Die Villa beherbergt eine Sammlung wertvoller Möbel aus verschiedenen Epochen, zahlreiche Gemälde, Uhren, Skulpturen und andere Kunstobjekte. Diese Gegenstände geben einen Einblick in das Leben und die Zeit von Franz Lehár und bieten dem Besucher ein einzigartiges Kulturerlebnis.

Lehárs kreativer Raum

Franz Lehár komponierte im Sommer oft in dieser Villa und sagte einmal: "In Ischl habe ich immer die besten Ideen". Dieser kreative Geist ist in der Villa noch immer spürbar, vor allem in dem Raum, in dem zehn Lorbeerkränze hängen. Diese Kränze wurden Lehár verliehen, wenn eine seiner Operetten besonders erfolgreich war, und dienen als Zeugnis für seine musikalischen Leistungen.

Mehr lesen…

ENLehár Villa
DELeharvilla(Museum)
DELehar Villa, Bad Ischl

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Kunst & Design Kunst & Design Historisches Haus Person & Künstler Musik

Lehár-Villa
Franz-Lehar-Kai 8

Besucherinformationen Lehár-Villa

Öffnungszeiten

Wir haben keine Informationen über die Öffnungszeiten von Lehár-Villa.

Eintritt

Wir haben keine Informationen über die Tickets & Preise von Lehár-Villa.

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Lehár-Villa.

Standort & Karte

Franz-Lehar-Kai 8, Bad Ischl

Entdecke alle Museen in Bad Ischl

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Lehár-Villa gefunden.

Lehár-Villa Bewertungen

Lehár-Villa hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Die Lehár Villa in Bad Ischl, Österreich, bietet Besuchern einen Einblick in das Leben und Werk des berühmten Komponisten Franz Lehár. Das Museum befindet sich in der ehemaligen Sommerresidenz des Komponisten, was die Erfahrung authentischer macht. Die Villa zeigt Originalmöbel, persönliche Gegenstände und Erinnerungsstücke aus Lehars Leben und bietet einen umfassenden Einblick in seine Karriere und die Epoche, in der er lebte.

    Besucher schätzen oft die gut erhaltene Innenausstattung und die Möglichkeit, Lehars Arbeitsplatz, einschließlich seines Klaviers, zu besichtigen. Die Exponate sind informativ und bieten Details über seine Kompositionen und sein Privatleben. Viele finden den Audioguide hilfreich, um den Kontext und die Bedeutung der ausgestellten Objekte zu verstehen.

    Einige Besucher merken jedoch an, dass das Museum relativ klein ist und recht schnell besichtigt werden kann. Einige Rezensenten erwähnen, dass ausführlichere Beschreibungen in mehreren Sprachen das Erlebnis für internationale Besucher verbessern würden. Obwohl die Lage der Villa in Bad Ischl malerisch ist, empfinden einige sie als etwas abgelegen.

    Insgesamt wird die Lehár Villa im Allgemeinen von Besuchern geschätzt, die sich für klassische Musikgeschichte oder das Leben von Franz Lehár interessieren. Es bietet einen persönlichen und intimen Einblick in das Leben des Komponisten, spricht aber diejenigen ohne besonderes Interesse an dem Thema möglicherweise weniger an.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Lehár-Villa besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.