Linden Museum - Museum fur Völkerkunde und seine Sammlung

Linden Museum - Museum fur Völkerkunde
Quelle

Das Linden-Museum ist ein ethnologisches Museum in Stuttgart, das eine Sammlung von Kulturgütern aus aller Welt beherbergt und ausstellt, darunter Süd- und Südostasien, Afrika, die islamische Welt vom Nahen Osten bis Pakistan, China und Japan sowie Nord- und Lateinamerika und Ozeanien. Das Linden-Museum zeigt die kulturelle Vielfalt, erforscht kulturelle Zusammenhänge und erklärt deren gesellschaftliche Relevanz. Es befasst sich mit grundsätzlichen Fragen der Menschheit wie Gesellschaft, Identität, kulturellem Wandel oder Glaubensvorstellungen. Das Museum versteht sich als ein Ort des interkulturellen Lernens und der Begegnung mit anderen Kulturen.

Geschichte & Anthropologie Geschichte & Anthropologie Ethnologie

Linden Museum - Museum fur Völkerkunde
Hegelstraße 1
70174 Stuttgart

Besucherinformationen Linden Museum - Museum fur Völkerkunde

Öffnungszeiten

Montag Geschlossen
Dienstag
10:00 – 17:00
Mittwoch
10:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 17:00
Freitag
10:00 – 17:00
Samstag
10:00 – 17:00
Sonntag
10:00 – 18:00

Eintritt

Concessions3,00 €
Normal rate4,00 €

Einrichtungen

Wir haben keine Informationen über die Einrichtungen von Linden Museum - Museum fur Völkerkunde.

Standort & Karte

Hegelstraße 1, Stuttgart

Entdecke alle Museen in Stuttgart

Ausstellungen

Keine Ausstellungen in Linden Museum - Museum fur Völkerkunde gefunden.

Linden Museum - Museum fur Völkerkunde Bewertungen

Linden Museum - Museum fur Völkerkunde hat 1 Bewertung.

  • Apollo's Insights AI-Generated

    Das Linden Museum in Stuttgart, Deutschland, ist ein angesehenes Völkerkundemuseum, das Besuchern einen umfassenden Einblick in verschiedene Kulturen aus aller Welt bietet. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten, darunter Kleidung, Werkzeuge und Kunstwerke aus verschiedenen Regionen wie Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien. Viele Besucher schätzen die Bemühungen des Museums, diese Kulturen respektvoll und kontextbezogen darzustellen, indem es informative Ausstellungen und gelegentliche interaktive Elemente bietet.

    Das Layout des Museums wird im Allgemeinen für seine Geräumigkeit und gute Organisation gelobt, die es den Besuchern ermöglicht, es in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Die Ausstellungen werden typischerweise als informativ und lehrreich beschrieben und bieten Einblicke in die Traditionen, Glaubensvorstellungen und das tägliche Leben verschiedener Gesellschaften. Einige Besucher genießen besonders die Sonderausstellungen, die sich oft auf bestimmte Themen oder Regionen konzentrieren und eine eingehendere Erkundung bestimmter Kulturen ermöglichen.

    Einige Rezensenten merken jedoch an, dass nicht alle Informationen auf Englisch verfügbar sind, was für internationale Besucher ein Nachteil sein kann. Während viele das Museum als ansprechend empfinden, schlagen andere vor, dass es von mehr interaktiven oder Multimedia-Elementen profitieren könnte, um das Besuchererlebnis zu verbessern, insbesondere für ein jüngeres Publikum.

    Die Lage des Museums im Herzen von Stuttgart ist günstig, und das Gebäude selbst mit seiner modernen Architektur wird oft als beeindruckend bezeichnet. Das Personal wird im Allgemeinen als hilfsbereit und sachkundig beschrieben, was zu einem positiven Besuchererlebnis beiträgt.

    Insgesamt gilt das Linden Museum als eine wertvolle kulturelle Institution in Stuttgart, die eine Fülle von Informationen und Artefakten für diejenigen bietet, die sich für Anthropologie, Geschichte und Weltkulturen interessieren. Auch wenn es in Bezug auf die Präsentation nicht unbedingt auf dem neuesten Stand ist, machen die umfangreiche Sammlung und der Bildungswert es für viele Touristen und Einheimische zu einem lohnenden Besuch.

    Mehr lesen…

  • Zusammengefasste Bewertung

    Diese Bewertung basiert auf der Bewertung dieses Museums auf mehreren anderen Plattformen.

Schreibe eine Rezension

Deine Rezension hilft anderen Menschen, tolle und weniger tolle Museen kennenzulernen. Wenn du Linden Museum - Museum fur Völkerkunde besucht hast, kannst du unten deine Rezension schreiben! Bitte beachte unsere Inhaltsrichtlinien, bevor du deine Rezension veröffentlichst.